ABIT NF7, Zalman CNPS-7000B, Zalman NB47J

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- ABIT NF7, Zalman CNPS-7000B, Zalman NB47J
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2220

Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:40 am 14. Nov. 2004

oder mache es so wie ich und schnibble einfach ein paar kühlrippen weg beim zalman NB47J dann passt das schon :thumb: beim cpu kühler mussste ja von der halterung auch ein loch wegschnibbeln wegen der elkos


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:32 am 13. Nov. 2004

Und ich wiederhole mich schon wieder:
Kauf den Cooltek CT8C-48CU !

P.S.: Ist nicht persönlich, aber das Problem kommt hier zweimal täglich. Irgendwann nervt es...


-- Veröffentlicht durch CapitalTee am 19:07 am 13. Nov. 2004

Hallo.

Es geht um die o.g. Komponenten.

Der CPU-Kühler passt ja, soweit ich richtig gelesen habe, drauf, wenn man eine Feile bedienen kann ;).

Nur scheint das "Monster" recht ausladend zu sein.
Ich habe ein Foto, auf dem ich sehe, dass der orignal NB-Lüfter wohl keine Probleme macht.
Klicken bitte.

Nur war der schon nach 2 Tagen beim Booten sehr laut, so dass ich den passiven NB47J draufgemacht habe.

Mit dem dürfte es eng werden oder?

a) Passt er noch daneben oder nicht?
b) Wie habt Ihr (mit dieser Kombi) die NB möglichst leise luftgekühlt?
Weil es scheinen ja doch sehr viele diese Kombination zu benutzen, und ich kann mir vorstellen, dass noch mehr den nervigen NB-Lüfter austauschen.

Wäre nett, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte.

Viele Grüße,
Torsten

(Geändert von CapitalTee um 19:08 am Nov. 13, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de