Bekomm ich die werte meiner WAKU auch mit luft hin???
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Bekomm ich die werte meiner WAKU auch mit luft hin???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Laude am 12:55 am 10. Nov. 2004
So ist es aber wie gesagt man muß auch dabei mein Gesamt Sys mit Gehäuse sehen.
-- Veröffentlicht durch Cebore am 10:58 am 10. Nov. 2004 Laude hat doch gerade gesagt das er einen SLK 800 mit 2 Papst schön leise betreibt, also scheint es ja doch möglich zu sein.
-- Veröffentlicht durch IVI am 10:48 am 10. Nov. 2004 also n SLK is unhörbar (wie jeder kühler), brauch aber nen flotten lüfter (wie jeder SLK) ... fürn silent-sys net geeignet.
-- Veröffentlicht durch Laude am 10:41 am 10. Nov. 2004
Es ist wirklich leise aber für mein Sys noch zu laut gewesen.
-- Veröffentlicht durch Cebore am 10:34 am 10. Nov. 2004
Werde mir wohl den Sl 97 kaufen. der hat sehr gut abgeschnitten!
-- Veröffentlicht durch Laude am 10:20 am 10. Nov. 2004
Das LC Power 550W habe ich auch und da liegt der Lüfter innen.
-- Veröffentlicht durch Cebore am 10:04 am 10. Nov. 2004
Das ist eine gute Idee!!! aber was macht das netzteil? habe mir nun dieses Power LC 550 bestellt. soll an sich sehr leise sein, jedoch trägt es den schall ja dann schon nach aussen.
-- Veröffentlicht durch Laude am 9:43 am 10. Nov. 2004
Du kannst auch einen besseren als den SLK800 nehmen die Papstlüfter gibt es ja noch sind übrigens 19dB Lüfter auf 12V die ich drauf habe.Bei 6V volt sollten es höchstens 12dbB sein.
-- Veröffentlicht durch Cebore am 7:12 am 10. Nov. 2004
Wo bekomme ich dnn noch den slk800? finde den nichtma bei ebay.
-- Veröffentlicht durch Cebore am 22:38 am 9. Nov. 2004
Mein gehäuse ist auch schallgedämmt *g*
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:37 am 9. Nov. 2004
@Cebore hab auch das Abit mit dem 1700er und genau 2,2Gig bei 1,6V
-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:25 am 9. Nov. 2004 Kannst dir doch gleich den neuen Alu riesen Kühler holen, der ist doch für 120er vorgesehen.
-- Veröffentlicht durch IVI am 13:46 am 9. Nov. 2004
"Maße komplett 116x96x75mm" "Lüfterklammern 80/92mm" wenn du da einfach nen 120er drausetzt (gummi, kleben wie auch immer), geht viel zuviel luft vorbei
-- Veröffentlicht durch Cebore am 9:58 am 9. Nov. 2004 Achso, der SI 97 sieht so gross aus ... man könnte meinen auf den bildern das ein 120er drauf passt ...
-- Veröffentlicht durch IVI am 9:55 am 9. Nov. 2004
dualfan is beim SI97 net nötig, is ja n sehr flacher kühler.
-- Veröffentlicht durch Cebore am 7:48 am 9. Nov. 2004
Bekomm ich auf den SI 97 denn einen 120er? und bringt das was vorne UND hinten einen zu montieren??? so das praktisch durchgedrückt UND gesaugt wird? um den durchfluss 100% zu setzen???
-- Veröffentlicht durch IVI am 17:58 am 8. Nov. 2004 90W sind kein probs für nen guten kühler. es kommt halt immer drauf an, wie leise es sein soll. mit hochtourigen 80er gewinnt man heut keinen blumen topf mehr. 2 hochtourige sind auch net besser *gg*
-- Veröffentlicht durch Murdock am 15:55 am 8. Nov. 2004
Also das sollte ein Luftkühler auch gebacken bekommen :thumb:
-- Veröffentlicht durch Cebore am 11:51 am 8. Nov. 2004
Jo, sorry hab garnet drauf geachtet *G*
-- Veröffentlicht durch IVI am 0:13 am 8. Nov. 2004
meinst du net, ein P4 bzw. K8-Kühler isn bissl fehl am platz auf nem K7-system :noidea: ;)
-- Veröffentlicht durch Cebore am 21:44 am 7. Nov. 2004
Hi, also ich habe einen AMD 1700+ auf 2,2 GHZ mit Wakü.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de