Duron 750 mit Passivkühler oder 486 Kühler
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Duron 750 mit Passivkühler oder 486 Kühler
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Simusas am 11:12 am 7. Sep. 2001
die von Andreahofner.de
-- Veröffentlicht durch NBKristopher am 23:05 am 6. Sep. 2001
Was hast du denn für eine WaKü bestellt, erzähl bitte mal
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:35 am 6. Sep. 2001 dann wär dat ja geklärt!
-- Veröffentlicht durch Simusas am 21:27 am 6. Sep. 2001
Naja ist schon Ok lass ich wohl lieber.
-- Veröffentlicht durch PITV am 21:06 am 6. Sep. 2001
Tu das auf gar keinen Fall.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:04 am 6. Sep. 2001
55 grad is ja auch noch kein beinbruch!
-- Veröffentlicht durch Simusas am 20:08 am 6. Sep. 2001
Ich meine so´ll ja maximal für 2 Wochen sein.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 20:01 am 6. Sep. 2001
warum schreibste denn passiv???
-- Veröffentlicht durch Simusas am 19:54 am 6. Sep. 2001 Ne Passiv meine ich net. ISt schon aktiv aber ich glaube eigentlich fürn 486. Wenn ich die Vcore runtermache stürzt er doch ab oder ??????????
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 19:48 am 6. Sep. 2001
probiers doch aus:hell::lol:!
-- Veröffentlicht durch Simusas am 19:40 am 6. Sep. 2001
Leute ich habe nur das Overclocker Forum gefunden kein Underclocker. So das wird sich nun verrückt anhören aber eine Frage wert. Ich habe nun einen Duron 750 Mhz. Da ich mir eine Wakü bestellt habe und mein Kühler meinem Bruder vermacht habe wollte ich frage ob es geht durch underclocken auf 450 Mhz (ich weiss nicht genau auf wieviel ich mit dem Asus A7V 133 gehen kann. Ich habe aber nur so einen alten 486 Kühler am Start.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de