Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch IVI am 22:47 am 25. Feb. 2004
mach mers mal an hand von fakten und physik: http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=699&mode=&order=0&thold=0
-- Veröffentlicht durch Deepy am 18:38 am 25. Feb. 2004
... oder nen Zalman :thumb:
-- Veröffentlicht durch TwP am 4:07 am 25. Feb. 2004
gut ist relativ!!!!! von der temp nen delta nehmen und wenndes leise haben willst n noiseblocker!
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 3:57 am 25. Feb. 2004
nuja, enermax-lüfter sind nicht grad doll, das ist eigentlich bekannt:ohwell:
-- Veröffentlicht durch Aqua am 0:40 am 25. Feb. 2004
thermalright sp97 mit nem 92er regelbaren enermax is, finde ich derzeit des beste..... als wlp kann ich nur die arctic silver 5 empfehlen.... gruessle aqua
-- Veröffentlicht durch VPS am 21:30 am 24. Feb. 2004
also slk 800/ 900 gilt schon als allgemein besster kühler, theoretisch mag es noch irgendwelche spezial kühlkörper ala swiftech style und dann noch aus silber geben oder so, aber wenn interssiert das. der 947 ist leicht abgewandelt mit einer standard aufnahme von auch 70er lüftern einer größeren kupferplatte und amgepassten ausparungen zwecks neuer boards. 948 ist glaube ich das ganze für athlon 64. wärmeleitpaste arctic silver 3 oder ceramic.
-- Veröffentlicht durch sasch am 21:06 am 24. Feb. 2004
hi, bitte nicht böse sein das die frage jetzt von mir kommt aber ich hab mir hier einiges durchgelssen und weiss trotzdem nicht was der beste kühler ist ich find einfach kein unterschied zwischen dem dem Thermalright SLK 900 , dem 947 und dem 948 und was es da sonst noch von der firma gibt oder gibt es noch bessere kühler bis jetzt hat sich das so angehört als wären das die besten kühler die auf dem markt sind (wenn ich falsch liege sagt es mir bitte) dann felt mir der passende lüfter für den kühler wobei mir die lautstärke echt egal ist ich will nur leistung haben wenn das ding so laut wie nen flugzeiug ist muss ich damit leben mir egal hauptsache es kühlt ordentlich und an dritter stelle welche wärmeleitpaste sollte ich nutzten ich hoffe ihr helft mir auch wenn die frage schon oft gestellt wurde ich weiss einfach nicht mehr weiter mfg Sasch
|