Kühlung mal etwas leiser
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Kühlung mal etwas leiser
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:34 am 12. Feb. 2004 yo,gute das wäre vernünftig
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:32 am 12. Feb. 2004 Auweia, na gut, dann leih ich mir ma von nem Modellbaufreund nen Drehzahlmesser fürn Propeller aus, einfach davor halten und ab gehts.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:29 am 12. Feb. 2004 Nee,so simpel gehts nicht.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:28 am 12. Feb. 2004 Na, oder fallsde ma Langeweil hast, wie letztens mit Alex wode nen Riesending im LT gepostet hat während Alex eingepennt is :thumb:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:25 am 12. Feb. 2004
Yo,dann laß es einfach.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:23 am 12. Feb. 2004 ?Und das geht wie? Also ich meine ich hab von sowas überhaupt 0 Ahnung!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:18 am 12. Feb. 2004
Yo,brauchste Soft für oder du zapfst die Systemroutinen an.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:17 am 12. Feb. 2004 Kann man das machen? Wie denn? Muß ich mir jetzt nen Proggie dazu schreiben? Achja, im Bios steht auch 0.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:57 am 12. Feb. 2004 Yo,indem de direkt auf den SMB zugreifst.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:54 am 12. Feb. 2004 klingt interessant, naja, ich hab den 80 hier jetzt mit 7V eingebremst, siehst aber auch ulkig aus wenn man sich die Umdrehungszahl ansieht: Selbst mit "Vollgas" nur 0 upm. Ich hab ma meinen Gehäuselüfter manuell gebremst, bis 1343 upm bin ich gekommen, danach wars dort auch 0. Hab ich irgendeine Chance das angezeigt zu bekommen wie schnell sich der dreht?
-- Veröffentlicht durch europhone am 18:09 am 12. Feb. 2004 Hab auch nen Cooler Master mit Heatpipe auf dem vorher eine kleine Turbine drauf lief"würg"!!! Hab mir dann einen Adapter für`n 92 Lüfter angefertigt (gibts auch aus Alu für ca 15 Euro zu kaufen) und nü loüppt men Calculator unter Vollast so bei 42°C. Bin übrigens der Verrückte der sich auch nen 120 draufgeschraubt hat, brachte aber nur 2°C weniger und die Angst das bei einem Gesamtgewicht von ca. 950 Gramm der Sockel abreißt, aber sah wirklich krass aus. Ich sag nur 92er mit ca 2000 Umdr. bringts und ist nicht laut!!!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:42 am 11. Feb. 2004
Yo,genauso .
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:40 am 11. Feb. 2004 Also nen einstellbarer Tempgeregelter so wie: Halte 40°C (könnte im Sommer kanpp werden) ?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:33 am 11. Feb. 2004
Yo,kenn ich.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:08 am 11. Feb. 2004
Oder baut der RAM ab? Wos was i, erstma 2,5-3-3-8 und ma gucken obs nach wie vor auftritt. Und wenn die Temps so passen werd ich dann ma @ 1,73V 11x217 ausprobieren.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:17 am 11. Feb. 2004
Tja,so is das eben beim OC
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 8:11 am 11. Feb. 2004 Ich muß zugeben das ich nich so viel Equipment hab wie du, und der 7V Mod is auch nur ziemlich "Russisch" ausgeführt, aber es klappt, jetzt dürfte dem ein oder andern Hertzchen mehr nichts mehr im Wege stehn. Wobei ich grade bemerkt hab das wohl die probleme die ich hatte nich auf die CPU zurückzuführen sind... :noidea:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:41 am 11. Feb. 2004 Kannst ja Alternativ nen Spannungsregler davorschnallen und feinfülig probieren
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:39 am 11. Feb. 2004 *Angst* ma sehn, erstma VCore so lassen, die dasses auf einmal verbrannt stinkt...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:35 am 11. Feb. 2004
Yo,geht aber ob er sich dann noch richtig rwegeln läst kann ich nicht garantieren.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:21 am 11. Feb. 2004 Ich hab hier noch so nen altes Zusatzstück gefunden, das müsste ich doch enstsprechend zurecht geschnitten nur dazwischen hängen? Der Lüfter wird aus der gelben 12V? und schwarz (warscheinlich 0) gespeist. Wenn ich jetzt beide schwarze Trenne und die rote Leitung (5V?) auf die shcwarze lege müsste der Kühler mit 7V versorgt werden, liege ich da falsch, oder komplett daneben?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:06 am 11. Feb. 2004
Servus, also mein Coppersilent 2 is ja schön leise, nur in Sachen Kühlung, naja, ni so der Bringer. Und der Coolermaster? Kühlt super, nur eben auch bissl sehr laut.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de