Unbekannter Papst Lüfter, weiss wer was...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Unbekannter Papst Lüfter, weiss wer was...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1939

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 10:22 am 12. Feb. 2004

Die bei Papst müssen mich gehöhrt haben.

Die Site ist wieder online.

Also erstmal Kataloge :downloading:


-- Veröffentlicht durch Torgal am 7:49 am 12. Feb. 2004

Ist auch schon 3-4 Jahre her als ich den gesehn hab, dann könnts schon sein dass es so einer war. Einfach mal stecker drann und saft druf, dann wird die post schon abgehn.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:20 am 11. Feb. 2004

Tja,die Serie ist entweder uralt oder neuer als 12 Monate denn in meinem Katalog vom letzten Jahr isser nicht drinne und die Seite von Papst ist seit tagen nicht erreichbar


-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:52 am 11. Feb. 2004

Hallo jungpäpste!:lol:

Hab son Ding schonmal in aktion gesehen! :wow::wusch:
Das Ding lief auch an der Steckdose. Ist hammerlaut und pustet Dich voll aus den Socken. Probiert doch einfach mal nen 12V oder 24V Stecker dranzubasteln, wenn er dann noch anläuft dürfte er eigentlich recht brauchbar fürn Gehäuse sein. Habs selbst noch nicht ausprobieren können, da mir der nicht gehört hat, aber n Versuch wärs doch wert oder. Wie alt sind eure Päpsts den so ungefähr? evtl. mal n pic posten, bitte.


-- Veröffentlicht durch Laude am 5:36 am 11. Feb. 2004

Teste den doch erstmal an einer Steckdose.
Die Lüfter sind aber heftig laut machen aber auch viel Wind.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:22 am 11. Feb. 2004

Yo,hauptsache die Stelle ist Blank sonst lohnt es nicht.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 1:20 am 11. Feb. 2004

Aja...da kann man ne Schraube reindrehen, daneben steht "G"...denke mal für Ground oder so, kann das sein? Und an die 2 blanken Kontakte einfach die abgezweigten Kabel vom NT; ja?

Martin


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:16 am 11. Feb. 2004

Sicher ans Gehäuse.
Der PE wird mit ner Öse unter nem Befestigungsloch (Eines ist Blank) befestigt.

Wenn kein Fwehler auftritt passiert ohne Erdung nix aber wenn dann setzte den ganzen Lüfter sammt dem Gehäuse unter Saft was nicht so prall ist.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 1:12 am 11. Feb. 2004


Zitat von Ratber am 1:07 am Feb. 11, 2004
Dr Querschnitt ist hier nicht wild da nur einige Watt am Werke sind.

Die Isolierung der Strippe muß natürlich stimmen.

Und eine Gewischt bekommt man nur wenn man dranpackt also schön Sauber Arbeiten ;)

Ach ja:

Da es sich um nen Netzbetriebenen Lüfter  mit MEtallgehäuse handelt ist hier Erden angesagt.

Wie will man den Erden? Wenn man den ans Gehäuse schraubt, ist der doch geerdet, oder? Was passiert, wenn ich das nicht tu und einfach nur die 2 Kabel dranpapp?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:07 am 11. Feb. 2004

Dr Querschnitt ist hier nicht wild da nur einige Watt am Werke sind.

Die Isolierung der Strippe muß natürlich stimmen.

Und eine Gewischt bekommt man nur wenn man dranpackt also schön Sauber Arbeiten ;)

Ach ja:

Da es sich um nen Netzbetriebenen Lüfter  mit MEtallgehäuse handelt ist hier Erden angesagt.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 1:03 am 11. Feb. 2004


Zitat von Ratber am 0:57 am Feb. 11, 2004
Wenn er für s Netz gedacht ist dann kann auch netz drann.

Wo soll das Problem sein ?

Hm...weiß nicht. Gibts bei 220V eine Dicke, die das Kabel mindestens haben sollte?

Wann genau kriegt man einen elektrischen Schlag? Wenn man ein Kabel berührt, oder beide? :noidea:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:57 am 11. Feb. 2004

Wenn er für s Netz gedacht ist dann kann auch netz drann.

Wo soll das Problem sein ?


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 0:53 am 11. Feb. 2004

Habe auch noch so einen da! Kann da nichts passieren, wenn ich direkt die Netzteilleitung abzapfe und 220V an einen Lüfter hänge?

Martin


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:49 am 11. Feb. 2004

Yo,normalerweise nimmt man dafür die pasenden Stecker aber Flachstecker aussem KFZ-Bereich tun es auch.

Die Roten in Schmal dürften passen wenn man se etwas weiter zusammendrückt.


-- Veröffentlicht durch impala am 20:00 am 10. Feb. 2004

hm, wie schliesse ich sowas an? einfach nen stecker für steckdose blankmachen und dranschliessen oder was ^^
najafür OC wärs mal interessant wenn der wirklich was schaufelt hehe...


-- Veröffentlicht durch Laude am 19:19 am 10. Feb. 2004

Den kannst ins Klo hängen für Den Rechner aber zu laut.


-- Veröffentlicht durch impala am 11:20 am 8. Feb. 2004

Hi, hab hier nen 120er Papst liegen,
Typ 4960
220V~50HZ
is der zu was gut?
hat 2 blanke elektroden für stromanschluss, das ganze ding is aus metall...


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de