CNPS 7000A CU vs. Thermalright SP-97

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- CNPS 7000A CU vs. Thermalright SP-97
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1934

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Modder am 20:42 am 6. Feb. 2004

zu spät, hab ihn bei JES Computer bestellt ==> die hamm bei geizhals 1,37 als Note bekommen, außerdem habe ich noch andere Ware im Gesamtwert von ~110euro bestellt ;)

Einige Sachen waren echt günstig !

Es haben noch zwei Kumpels mitbestellt, also Versand durch 3 !!!:thumb:

Habt Ihr sowas schonmal gesehen ?
Habs gleich mal mitbestellt, mal gucken obs hält, was es verspricht ;)

Greetz
Modder

/edit

wenn mer JETZT gerade auf den Link klickt, dann sieth man ja ganz genau das, was ich bestellt habe ;)

(Geändert von Modder um 20:46 am Feb. 6, 2004)


-- Veröffentlicht durch B33BA am 20:26 am 6. Feb. 2004

kauf ihn bei MIX kostet 45EURO meiner war innerhalb 2 Tagen da :thumb:

(Geändert von B33BA um 20:27 am Feb. 6, 2004)


-- Veröffentlicht durch Modder am 19:31 am 6. Feb. 2004

B33BA !

Genau das wollte ich eigentlich nur hören ;)
ich werde ihn mir gleich heute abend nch bestellen :thumb:

Greetz
Modder


-- Veröffentlicht durch B33BA am 19:17 am 6. Feb. 2004

Mehr Reserven hat der SP97 das ist ganz klar.


-- Veröffentlicht durch Modder am 19:07 am 6. Feb. 2004

Mir geht es vorallem HIER drumm:


ALSO:          - Welcher hat mehr Reserven ?
                  - Ich will mir in absehbarer Zeit nen 2500+ kaufen
                    und den mit bis zu 1,8V betreiben @ 7V S3 von
                    Noiseblocker oder Enermax FAB8...irgendwas @7V
                    (wenn SP-97)
                  - Wie hoch müsste ich dafür den 7000A-CU drehen ?


-- Veröffentlicht durch TwP am 19:03 am 6. Feb. 2004

beide sind sau gut :D

nimm den zalman wenndes wirklich sau leise haben wilst


-- Veröffentlicht durch Modder am 19:00 am 6. Feb. 2004

:nabend:

Bevor mir jemand sagt, dass es schon zehntausendmal um den Zalman ging, das weis ich, ich habe auch fast alle Aktikel gelesen :ocinside:

Jetzt aber zu meiner Frage.

Ich will mir nen neuen CPU Kühler zulegen, jezz bin ich mir aber trotz allem noch nicht sicher, welcher es werden soll.

Zalman ~38euro inkl.
Thermalright ~60euro inkl.

Preis iss ERSTMAL zweitrangig. Brauche nen Kühler, der meinem XP (links + Unten) mit höchstens 5V kühlt.
hab jezz den Silverado von Noisecontrol (iss von 1999 oder so... :noidea:) naja, leiter sinn mittlerweile irgendwie die Lager kaputt gegangen und der nervt jezz schon mit 5V gewaltig !!! grrr...

ALSO:          - Welcher hat mehr Reserven ?
                   - Ich will mir in absehbarer Zeit nen 2500+ kaufen
                     und den mit bis zu 1,8V betreiben @ 7V S3 von
                     Noiseblocker oder Enermax FAB8...irgendwas @7V
                     (wenn SP-97)
                   - Wie hoch müsste ich dafür den 7000A-CU drehen ?

Brauche schnell nen neuen Kühler(hab die CPU aus Verzweifelung jezz schon @ 1100MHZ (FSB 200) @ 1,1V Passiv laufen)

HILFE:godlike:HILFE:godlike:HILFE:godlike:

Greetz
Modder

(Geändert von Modder um 19:04 am Feb. 6, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de