Coolermaster X-Dream
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Coolermaster X-Dream
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:46 am 10. Feb. 2004
Also Coolermaster ist an sich ja nicht schlecht. DIe Kühler haben ne gute leistung nur das Problem mit der Laustärke haben die immer noch :lol: Aber gibt ja jetzt nen neuen der leise und gut sein soll. Auch von Coolermaster :noidea:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:14 am 8. Feb. 2004 was glaubstn warummer Coolermaster heisst :lolaway:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 17:12 am 8. Feb. 2004
Auch wenns nicht mehr zu meinem Topic gehörte hab ichs mit großem Interesse verfolgt *gg* Ist ja wirklich lustig mit nem Coolermaster solche Ergebnise zu erzielen :lol:
-- Veröffentlicht durch europhone am 16:39 am 8. Feb. 2004
Wenne nen 80 Kühlkörper hast bietet es sich doch perfekt an einen Adapter für nen 120 Lüfter draufzupacken. Ich habe mir den Titan ALUMINIUM Frame Fan TFD-A12025/12V 120x120x25mm bestellt mit 117m3 Durchsatzt und das bei ca 35dz. Im Moment läuft bei mir ein 92 mit gerade mal 67m3 Durchsatz und ich habe unter Vollast ca. 42°C.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 4:42 am 7. Feb. 2004 na dann, und träum ni so viel von Coolermastern :lol:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 4:39 am 7. Feb. 2004
jo, wenner heiss is, hatter ne gute verbindung
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 4:35 am 7. Feb. 2004 lief ja auch bloß 3 Minuten, und so normal, ja, ich der Kühlkörper war immer (vor allem in Sockelnähe) verdammt heiss, ich denke schon das die Verbindung zu CPU optimal war. Ausserdem isses Gehäuse offen und mit ner Blende und Gehäuselüfter wird die warme Abluft wenigstens von einer Seite direkt abgeführt. (die andere Seite bläst gegen den RAM)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 4:28 am 7. Feb. 2004
jo, habsch bekommen.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 4:21 am 7. Feb. 2004 ja, alle Progs ham 45°C angezeigt. Da hab ich wohl auch die Optimale Menge WLP erwischt, weil vorher warens 49°C. Achja, und was ich richtig fett fand, ich schick dir ma ne E-Mail :godlike:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 4:12 am 7. Feb. 2004 hast schonmal alle sensoren durchprobiert, für 1.9v ist die temp echt zu niedrig
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 3:28 am 7. Feb. 2004
die 45°C oder die 74°C
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 23:58 am 6. Feb. 2004
da stimmt aber was mit deinem temp-sensor nich- die temp ist für den x-dream unmöglich
-- Veröffentlicht durch B33BA am 20:31 am 6. Feb. 2004
BEOMASTER
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:59 am 6. Feb. 2004 ich hab die Temps auch mit der niedrigsten Geschwindigkeit erziehlt, ab über 4000 hälstes ja nimmer aus, aber mit dem Copper Silent 2 hab ich mehr von, OK, weniger VCore und weniger MHz, aber dafür, wow, flüsterleise
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:19 am 6. Feb. 2004 Am besten so wenig WLP nehmen, dass du dir sorgen machst es sei zu wenig:thumb:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:38 am 6. Feb. 2004
Thx für die vielen Antworten :) Also machts im mom wohl nur wenig Sinn da richtig dran rumzubasteln :noidea: Ich steig am besten beim nächstenmal um.
-- Veröffentlicht durch MrElektro am 12:20 am 6. Feb. 2004
bei mir hatte ich erstmal den kühlerboden vom xdream auf hochglanz poliert
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:08 am 6. Feb. 2004
Also ich hatte mal auf meinem X-Dream zwei 80er nebeneinander, mit nem selbstgebauten Adapter. Waren 2 YS-Tech mit 70m^3 / h jeweils.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 10:39 am 6. Feb. 2004 Du hast ganz schün hohe Temps, ich bin mit 1,93V 2300 MHz gradema auf 45°C gekommen. Da die Unterseite so glatt is sollteste wirklich nur Ultrawenig Wärmeleitpaste nehmen. Kann schon 5°C ausmachen.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 7:46 am 6. Feb. 2004
>100m^3 Luftdurchsatz hat der X-Dream? Dass ist ja hammer!
-- Veröffentlicht durch fossi am 6:38 am 6. Feb. 2004
Hi!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:09 am 6. Feb. 2004
Man kann zwar einen anderen Lüfter draufmachen (ist ja Standard-80mm), aber es gibt keinen Lüfter, der bei vergleichbarem Luftdurchsatz (>100qm) auch noch leise bleibt.... ;)
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:46 am 5. Feb. 2004
Hab nen Coolermaster X-Dream. Ist eigentlich nen ganz netter Kühler. Kühlt im Mom meinen 1700+ @ 2,2 Ghz auf höchstens 48 Grad mit LowRPM.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de