Evtl. neue NB Kühlung fürs NF7!
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Evtl. neue NB Kühlung fürs NF7!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 12:16 am 14. Feb. 2004
Hab aber nur den Zalman NB-47J drauf...also passiv! (offene Seitenwand) Denke das liegt am Board wie gut das geht...mit Gewalt kann man da wenig machen (was Verbesserung der Kühlung angeht)... Martin
-- Veröffentlicht durch david am 13:49 am 2. Feb. 2004
Hab ich schon gemacht. Gleich mal den passiven NB vom K7S5A zersägt der eignet sich super für die Mosfets. Also ohne gescheite NB Kühlung wirds sicher nicht. Aber ich werd mit bei MF mal mein Soundsystem bestellen und da bestell ich den Zalman doch gleich mal mit.
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 12:02 am 2. Feb. 2004 die northbridge ist wohl gar nicht so sehr das problem, sondern viel mehr die spannungswandler, die du dann DRINGEND kuehlen solltest...
-- Veröffentlicht durch MrElektro am 2:09 am 2. Feb. 2004
der nb47j ist besser für den passiven betrieb, allerdings find ich den nb32j schöner und wenn ein kleiner lufthauch durchs gehäuse weht, dann wirds in sachen kühlung keinen unterschied weiter zum größeren geben
-- Veröffentlicht durch Stoehnie am 22:49 am 1. Feb. 2004
was sagt ihr zum "großen" zalman zm-nb47j? wenn er gefällt, bei ebay gibts die für fast die hälfte (natürlich neuware).
-- Veröffentlicht durch david am 21:31 am 1. Feb. 2004
Man kann auch sonen Selfmade Kühler machen das kommt auch geil!
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 19:02 am 1. Feb. 2004
Ich suche auch noch son richtig geilen NB Kühler mit Lüfter.
-- Veröffentlicht durch david am 20:01 am 31. Jan. 2004
Ok. Hätt auch noch den Arctic Copper Silent da den könnt ich zurechtsägen und nen 80er draufblasen lassen. Naja 250 sollte mit Mods gehen. Hempboys NF7 ging bis 245Mhz ohne Mods und ich hoffe ich hab ein gutes das schon 230 ohne Mods packt.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 19:20 am 31. Jan. 2004
Jo, der Zalman NB32J mit 'nem 40er oder 50er Lüfter direkt montiert bzw. 80er/92er mit Abstand davor sollte reichen. Der NB47J ist mit 80/92er Lüfter genausogut, nur die direkte Montage eines 40er oder 50er geht net.
-- Veröffentlicht durch TwP am 18:43 am 31. Jan. 2004
wenn du noch nen luefter auf den zalman haengst, dann wird das schon gehen!, aber die spannungswandler werden seeeeeeeeeeehr arg belastet bzw. seeeeeeeeeeeeeeeeeehr heisst ;D
-- Veröffentlicht durch david am 17:26 am 31. Jan. 2004
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de