Turbinenlüfter

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Turbinenlüfter
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1912

Ein Ausdruck des Beitrags mit 36 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DJ am 11:54 am 10. Feb. 2004

@torgal aus schaden wird man klug ich versuche auch nicht seit den anfaengen meine systeme leise zu bekommen sondern erst seit ein paar jahren. :)


-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:06 am 10. Feb. 2004

Naja ganz korrekt ist das nicht. Um es genau zu nehmen gibt es momentan noch keine 100%ige Erklärung für Tinitus(Studiere Biologie). Und seit ich immer nen Gehörschutz trage beim rocken, hatte ich auch keinen Tinitus mehr. Hab jetz meinen Titan auch zum Schweigen gebracht:
Einfach Lüfter ab und nen regelbaren Enermax(den rosa 80er) draufgepappt, ist supergeil! Zum Winampen und Filme Kucken auf 1800 U/min zum Zocken auf 2500. Warum bin ich da bloß früher ned draufgekommen.


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:22 am 6. Feb. 2004

@torgal nee der beiligende reicht von 7-12 v ;) meiner ist immer auf 7V :) Krass man du bist bald taub jedesmal wenn du tinitus hast sind haerchen im ohr kaputt die verursachen anscheinend das rauschen.


-- Veröffentlicht durch Torgal am 12:10 am 6. Feb. 2004

Den könnte man ja mit dem beeiligenden Poti auf 7V regeln, oder muss ich da was löten?
Tinitus:
Bin Gitarrist der Band Skyfall. Hab nach jeder bandprobe/Auftritt ohne Ohrstöpsel(lang nicht mehr vorgekommen) 1Tag Tinitus. Und auch noch wenn ich besoffen bin....(Vorgestern...:drink:):noidea:


-- Veröffentlicht durch DJ am 11:48 am 6. Feb. 2004

@torgal ich hatte schon mal nen tinitus witzig ist es nicht und zum kuehler naja nimms du halt zalman 7000A Al-Cu falls der passt und kostet nur 27.15 ? bei mindfactory. :) Der ist definitiv schlafleise auf 7V ;)


-- Veröffentlicht durch Torgal am 7:39 am 6. Feb. 2004

Jo wenn ich genügend Kohle für nen Homerechner und nen LAN Rechner hätt, würd ich mir auch sofort ne WAKÜ einbaun.  So muss ich halt schaun das Ding mit LÜkü so leise wie möglich zu bekommen. Das lauteste in meinem Rechner ist z..zt. der Titan  TTC-D5T, und der nervt mich schon. Ist halt nicht gerade Schlaf-leise.


-- Veröffentlicht durch tdsangel am 0:15 am 6. Feb. 2004

ich finde laute recher total nervig, aber sonn delta luefter ist echt die kroenung...
der ist soo hamemr laut, das geht gar nicht klar, das ist mal sau sch****e.
sonn teil kostet 15-20 euro?!? dann noch nen slk 947 dann noch 2 davon damit es kalt wird, dann noch gehaeuseluefter usw... da kauf ich mir doch lieber ne wakü
ich hab nen 2300 MHz aiuhb 6 festplatten gf4ri4600 usw im rechner, der ist so schoen leise... mein laptop ist lauter...


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 20:40 am 5. Feb. 2004


Zitat von DJ am 15:36 am Feb. 5, 2004
hehe ich sehe es gleich kommen dass die krankenkassen beitraege steigen nur wegen all den hoergeschaedigten pc-freaks. :lol:



Privatversichert


-- Veröffentlicht durch Torgal am 18:12 am 5. Feb. 2004

So lustig ist das gar nich
Hat von euch schonmal jemand nen Hörschaden gehabt? Einer?
Ich leider schon. Des mach keinen Sprass.


-- Veröffentlicht durch DJ am 15:36 am 5. Feb. 2004

hehe ich sehe es gleich kommen dass die krankenkassen beitraege steigen nur wegen all den hoergeschaedigten pc-freaks. :lol:


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 14:28 am 5. Feb. 2004

Zu Risiken und Nebenwirkungen lernen Sie schon mal die Gebärdensprache ;)

Mein Rechner is au laut. Na und?? Wird die Mucke halt so laut gemacht dasse n PC übertönt = fertsch


-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:10 am 5. Feb. 2004

Ich bitte um Ihre Aufmerksamkeit: Meine Damen und Herren, der Turbo-OC-Expressflug startet in wenigen Minuten. Heutiges Reiseziel ist "Tinitus". Bitte Schnallen sie sich an ihrem Schreibtischsessel an um nicht in die Turbine gezogen zu werden. Der einzige Notausgang befindet sich bei der Zimmertür. Gehörschutzmaßnahmen sind on-board(:lol:)leider nicht verfügbar, aber in jeder Apotheke erhältlich. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Dröhnung :lolaway:


-- Veröffentlicht durch Stoehnie am 23:48 am 4. Feb. 2004


Zitat von Siliziumbrunzler am 18:39 am Feb. 4, 2004
:moin:

ein Prototyp ist da:
4 Lüfter von oben nach unten:
=>No-name Lüfter mit ca. 3000 U/min
=>No-name Lüfter mit ca.  3600 U/min
=>Papst mit ca. 4000 U/min
=>Delta arbeitet mit bis zu 7000 U/min

temperatur ist von 35° auf 27,5° gesunken!!!:thumb:

Funktionsweise:
Die Luft wird stufenweise vorbeschleunigt und ein wenig kompremiert.
Schließlich bläst de Delta die Ladung auf den Kühlkörper.

(Geändert von Siliziumbrunzler um 18:43 am Feb. 4, 2004)



jo goil und hörst noch was? :lol: ich meine mein amd rechner ist leider auch nicht silent, aber deiner kann bestimmt als heulsirene geld nebenbei verdienen.


-- Veröffentlicht durch Siliziumbrunzler am 18:39 am 4. Feb. 2004

:moin:

ein Prototyp ist da:
4 Lüfter von oben nach unten:
=>No-name Lüfter mit ca. 3000 U/min
=>No-name Lüfter mit ca.  3600 U/min
=>Papst mit ca. 4000 U/min
=>Delta arbeitet mit bis zu 7000 U/min

temperatur ist von 35° auf 27,5° gesunken!!!:thumb:

Funktionsweise:
Die Luft wird stufenweise vorbeschleunigt und ein wenig kompremiert.
Schließlich bläst de Delta die Ladung auf den Kühlkörper.

(Geändert von Siliziumbrunzler um 18:43 am Feb. 4, 2004)


-- Veröffentlicht durch tdsangel am 12:01 am 2. Feb. 2004

das mit der flugzeugdurbine ist doch gar nicht schlecht, wenn du die saugende seite auf die cpu packst, dann wird dadurch, dass die luft im sog dekoprimiert wird, die luft zusaetzlich abgekuehlt und du kannst wenn du ordentlich saugst theoretisch temperaturen unte r0 grad erzeugen. ist nur sch****e mit dem sprit der teperatur und den abgasen

vll doch lieber nen vapochill!??


-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:39 am 2. Feb. 2004

:lol::blubb::lol:
Jo, ich glaub ich hab noch'n Rasenmähermähwerk mit motor zuhaus rumliegen. Der saugt auch ordentlich an, Darfst dem Teil halt im betrieb nicht zu nahe kommen sonnst: :cry: :megacry: :fried: :lol:


-- Veröffentlicht durch Murdock am 19:43 am 31. Jan. 2004


Zitat von QnkeI am 16:55 am Jan. 31, 2004
saugt dir n ganzen sockel vom mainboard :lolaway:


:lol: Wahrscheinlich den Speicher auch gleich mit! :lol:

Ich würd das mit den gegenläufigen Lüftern lassen, das bringt bei diesen Drehzahlen gar nichts.
Kauf Dir eventuell nen 230V Lüfter von Papst, der ist auch nicht schlecht, von der Lautstärke mal abgesehen.
Gruß


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 17:32 am 31. Jan. 2004

Is totaler Schwachsinn mit dem gegenläufigen...

1) Brauchste relativ Starke Motoren

2) Laut, durch verwirbelung

3) Aufwendig

Das gibbet ja auch bei Motorbooten...aber nur bei der Klasse > 150PS...und 150 PS sind innem Sportboot schon ne ganze Menge! Da gibbet auch die Gegenläufigen Schiffsschrauben.


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 16:55 am 31. Jan. 2004

saugt dir n ganzen sockel vom mainboard :lolaway:


-- Veröffentlicht durch Murdock am 16:38 am 31. Jan. 2004

sollte eher als joke gedacht sein. ;)
Aber vorne wo der Jet die Luft ansaugt, die ist schon kühl und wird auch sicher sehr stark angesaugt! :lol:


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 14:41 am 31. Jan. 2004

@Murdock deine Turbine is aber glaub ich auch dafür sehr viel Luft durch sehr engen Raum zu drücken um einen hohen Druck zu erreichen für einen Antrieb...un nich zur kühlung ;) da wird die luft selber ja schon durch die reibung heiß


-- Veröffentlicht durch Murdock am 9:14 am 31. Jan. 2004

Ich hätte noch so ne Modellbauturbine hier rumliegen.
Die hat ordentlich Power!!!!!
Ist aber ein Benzinmotor und hinten kommt auch ordentlich Feuer raus.
Ich schätze mal die wird deinen PC verbrennen oder wenn du voll aufdrehst wird er abheben!


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 13:05 am 30. Jan. 2004

das nenn ich turbinenlüfter
Bild !!


-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:38 am 30. Jan. 2004

Jo würd ich auch sagen:thumb:
Dass das recht effizient und vor allen sinnvoll ist verbietet einem allein schon die Physik. Ein System aus Lüftern das für einen konstenten Luftstrom von vorne Unten bis Hinten oben sorgt ist wesentlich besser geeignet und außerdem viel leiser.
Also tu Dir was gutes und probiers mal mit nem leisen System, Du wirsts nie mehr anders wollen!


-- Veröffentlicht durch flying dutchman am 19:14 am 28. Jan. 2004

Bist du nicht der erste, der auf die Idee kommt.
Ist 1. Laut (Wegen den starken Verwirbelungen) und bringt 2. Fast nix.
Wie darkcrawler schon meinte, sorg lieber für anständig Frischluft im Gehäuse!


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 23:48 am 27. Jan. 2004

lohnt nich, lieber ne blowhole inne seite, wirkt wunder ;)


-- Veröffentlicht durch wellerd8bit am 20:39 am 27. Jan. 2004

hi

aber die lüfter haben ja eine rotorblattausrichting die die luft in eine bestimmte richtung drücken wenn ich jetzt lüfter:

Skizze:   1       2     3     4       5      6
              (< -  )- >  (< -  )- >  (< -  ) ->

Klammer zeigt die Lüfterrichtung Pleil den Luftstromm den die Rotorblätter machen die arbeiten doch durch die ausrichtung gegeneinander und der erste und der letzte lüfter müssten die luft ja in die gleiche richtung bewegen tun sie aber doch dann nicht mehr müsste da nicht noch ein siebter her

cu

(Geändert von wellerd8bit um 20:46 am Jan. 27, 2004)


-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 20:35 am 27. Jan. 2004

Mh, das möcht ich jetzt bitte erklär haben, ich hab auch n paar Lüfter hier rumliegen, und das hört sich ja ziemlich geil an!
Was muss ich mit den Lüftern machen? :noidea:


-- Veröffentlicht durch dergeert am 20:23 am 27. Jan. 2004

+ und - tauschen geht nicht, der 2., 4.,6. :lolaway: lüfter muß "andersrum" gebaut sein, sprich die rotorblätter müssen in die andere richtung geneigt sein.
wenn du nur umpolst, arbeiten die ja gegeneinander.


-- Veröffentlicht durch wellerd8bit am 20:10 am 27. Jan. 2004

Hi@all,

ich fimd die Idee:thumb: kann mann nicht einfach + und minus vertauchen das die andersrum drehen oder geht das nicht zur konstruktion der Lüfter die müssen immer abwechselnd nach links und rechts drehen oder liger ich da falsch ist der Abstand der Lüfter egal oder nicht?

Silent muss bei mir nicht sein ear noch nie ein Freund davon meine PCs waren bis jetzt immer laut

Cu@all


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 9:57 am 27. Jan. 2004

Wennde nen gemoddeten PC hast wo man das Teil auch siehst und die abluft excellent abgeführt werden kann und dir das Geheule ni auffn Kranz geht ja, ansonsten is im Silent Betrieb die Kühlleistung unter aller Sau


-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:20 am 27. Jan. 2004

Yo,solange man passende Links und Rechtsdrehende bekommt.




-- Veröffentlicht durch Blackout am 21:53 am 26. Jan. 2004

dergeert das is das kleinste problem


-- Veröffentlicht durch dergeert am 21:39 am 26. Jan. 2004

du weißt ja, daß die sich gegenläufig drehen müssen?


-- Veröffentlicht durch Pit at elf am 21:17 am 26. Jan. 2004

Was ist ein Turbinenlüfter ?


-- Veröffentlicht durch Siliziumbrunzler am 21:10 am 26. Jan. 2004

:moin:

ich habe genügend Lüfter gesammelt um einen Turbinenlüfter zu basteln.
Lohn sich der Aufwand überhaupt?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de