TB 1,4 auf 76 °C - zu heiß?
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- TB 1,4 auf 76 °C - zu heiß?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 42 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 14 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 69.85 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch YourMajesty am 18:57 am 4. Sep. 2001
*gg* mag euch nicht nerven mit meinen postings *gg*
-- Veröffentlicht durch kmueller am 22:22 am 30. Aug. 2001
Warum mein TB so heiss wird, ist mir auch nicht klar. Jedenfalls habe ich einen weiteren Lüfter auf 7 V zum Belüften des Gehäuses eingebaut und nun sind es unter Vollast ca. 66 °C. Im Leerlauf kühlt CPUCOOL den TB so auf 42 °C runter. Ich denke das ist ok.
-- Veröffentlicht durch Fichtenmoped am 21:06 am 30. Aug. 2001
Ich versteh das alles nicht, wieso bei manchen die Temp so hoch ist.
-- Veröffentlicht durch kmueller am 13:10 am 27. Aug. 2001 Ich hab' jetzt mal einen 80x80Lüfter auf die Graka unterhalt des Silverado gestellt (mit Tesa befestigt) und an geräuscharme 7Volt angeschlossen. die CPU-Temp ist unter Vollast nun von 76 auf 68 °C gesunken. Super Idee!
-- Veröffentlicht durch Tawaresch am 22:50 am 26. Aug. 2001
Also ich besitze auch einen silverado die Temps passen schon, das prob beim silverado ist das er die luft von der seite ansaugt sprich von der Graka und vom Netzteil,
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 17:46 am 26. Aug. 2001 bitte takte deine cpu runter, bis du deinen neuen Gehäuselüfter hast was du da machst ist echt nicht gesund für deine CPU ok deine idle werte sind jetzt ok aber die halbe stunde UT reichen nicht aus um zu sagen meine cpu wird max 76° warm tu deinem geldbeutel und deiner cpu einen gefallen und takte runter:wink::)
-- Veröffentlicht durch kmueller am 16:51 am 26. Aug. 2001
ich hab' jetzt das neue netzteil mit zwei lüftern von blacknoise drin. hab' gerade eine halbe stunde UT-Domination gespielt. Mobo: 42 °C, CPU: 76 °C, Raumtemperatur: 29 °C. jetzt während ich gerade dieses posting schreibe kühlt CPUCOOL die CPU auf 49 °C runter. vielleicht sollte ich noch einen zusätzlichen gehäuselüfter einbauen.
-- Veröffentlicht durch Master am 12:11 am 25. Aug. 2001 wo gibts den cPUCOOL?
-- Veröffentlicht durch arschkind am 12:11 am 25. Aug. 2001
@master
-- Veröffentlicht durch Master am 12:02 am 25. Aug. 2001
@Arschkind:
-- Veröffentlicht durch Tobias2001 am 14:37 am 24. Aug. 2001 Nimm doch CPU Cool!! da kannst von WIndows aus den FSB wechseln. Ausserdem, hat es, wie der Name schon sagt, eine "Kühlfunktion" . Es schaltet Teile der CPU ab wenn diese nicht mehr gebraucht werden. Dadurch hat man schnell mal 10 - 15 Weniger beim normalen arbeiten.
-- Veröffentlicht durch kmueller am 11:36 am 24. Aug. 2001
Nun denn, mir ist klar, dass das Gehäuse besser belüftet werden muss.
-- Veröffentlicht durch arschkind am 11:06 am 24. Aug. 2001
sach ich doch!:smile:
-- Veröffentlicht durch Robinator am 10:53 am 24. Aug. 2001 Es könnte auch schon ein leiser SWL (Seitenwandlüfter) ausreichen. Der direkt auf die CPU pustet. Das lohnt sich im jeden Fall. Teste mal wie der Temperaturunterschied ist wenn du keine Seitenteile dran hast.
-- Veröffentlicht durch Tobias2001 am 9:50 am 24. Aug. 2001
Ich würde dir unbeding mindestens 2 Gehäuselüfter zusatzlich empfehlen.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 1:51 am 24. Aug. 2001 wenn's nich gelingt,Dein Prob zu lösen,wirste mit DEM Prozzie jedenfalls nich mehr viel hier posten :thefinger:
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 21:03 am 23. Aug. 2001 Jo kerntemperatur aber dein mainboard kann die kerntemperatur nicht auslesen!!!!!!!!! Also kannste nochma gut und gerne 10° dazurechnen!!!!!
-- Veröffentlicht durch kmueller am 20:58 am 23. Aug. 2001 die tb's müssten eigentlich 95 °C aushalten.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 20:28 am 23. Aug. 2001 Man du treibst ein gefährliches spiel wenn deine cpu so warm wird kann se dir abrauchen!!!!!!!!!!!
-- Veröffentlicht durch kmueller am 20:24 am 23. Aug. 2001 vorhin habe ich 3dmark 2001 eine halbe stunde lang loopen lassen. dabei waren 137*11= ca. 1.5 GHZ eingestellt. die GF2Pro auf 220/460. nach dieser halben stunde war der tb auf 82 °C. *HOLLY SHIT*
-- Veröffentlicht durch kmueller am 20:20 am 23. Aug. 2001 gehäuselüfter sind keine drin. nur das enermax, welches aber auch keine zwei lüfter hat. Mit cpucool habe ich den athlon jetzt im leerlauf auf 44 °C gebracht.
-- Veröffentlicht durch Robinator am 20:02 am 23. Aug. 2001
Also wenn du die WLP weggepresst ist zu viel drauf!!
-- Veröffentlicht durch kmueller am 19:53 am 23. Aug. 2001 die WP ist richtig drauf. da bin ich mir sicher. Der Kühlkörper auf der CPU ist gut heiss, kann man aber locker mit der Hand anfassen. Lässt sich schlecht schätzen, aber ich denke mal, es sind so um die 50 °C.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 19:42 am 23. Aug. 2001 is denn der Kühlkörper subjektiv genauso heiß? Da dürfteste ja kaum dranfassen können,wenn das Temp-tool nich lügt!!!!
-- Veröffentlicht durch Robinator am 19:38 am 23. Aug. 2001
Hallooooooooo
-- Veröffentlicht durch kmueller am 19:32 am 23. Aug. 2001 is satt drauf. die wp ist total weggepresst. daran kanns nicht liegen. naja, solange nix abraucht... das lästige daran ist, dass das netzteil ständig hochtourig läuft (enermax 250W) und dadurch lauter ist.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 18:37 am 23. Aug. 2001
dann mach mal runter und sieh nach,ob der Kühler ein sattes Tragbild hat,d.h. wenn ich meinen Kühler runternehm kann ich an der Unterseite die Beschriftung des Athlon spiegelverkehrt lesen,dann weiss ich,daß er satt aufsaß.
-- Veröffentlicht durch kmueller am 18:10 am 23. Aug. 2001 Ist so eine Paste namens T12. Bring im Vergleich zur normalen WP ca. 7 °C. Müsste also recht gut sein.
-- Veröffentlicht durch ODog am 17:43 am 23. Aug. 2001
Der arme Prozessor. :cry:
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 17:16 am 23. Aug. 2001 was issen das für 'ne "hochwertige" WLP? Mit dem Silverado auf 12 V und hauchdünn AS II drunter müsstest Du auf JEDEN Fall wesentlich niedriger kommen,sonst is irgendwas faul ?!?!
-- Veröffentlicht durch kmueller am 16:31 am 23. Aug. 2001 Also ich messe mit CPU-COOL. Aber die Werte stimmen mit denen im Bios (Hardwaremonitor) überein. Den Silverado auf 12 V bringt die CPU auf 67°C runter. Ist vielleicht ein Hitzestau.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 15:56 am 23. Aug. 2001
@ Sick :lol::lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch arschkind am 15:54 am 23. Aug. 2001
mmmh
-- Veröffentlicht durch Sick am 15:51 am 23. Aug. 2001
WoW...#Moderation Mode...und ab die Post ins andere Forum....COOOOOOOOL....
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 15:39 am 23. Aug. 2001
#Moderation Mode
-- Veröffentlicht durch Master am 15:39 am 23. Aug. 2001
NA ja das ASUS PRobe stimmt nicht immer nämlich wenn er Probe 2.12 hat was auch bei meinem A7V133 dabei war dann muss er ungefähr 5-10° noch mal abziehen. Guck einfach im Bios das ist am sichersten mit RESET.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 15:38 am 23. Aug. 2001
Man laß den Silverado mit mehr Volt laufen der arme prozzi!!!
-- Veröffentlicht durch arschkind am 15:34 am 23. Aug. 2001
mmmh
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 15:27 am 23. Aug. 2001
Mit welchem Proggie sagt er dir das es 76Grad sind????
-- Veröffentlicht durch arschkind am 15:26 am 23. Aug. 2001
naja
-- Veröffentlicht durch Sick am 15:25 am 23. Aug. 2001
Wenn das die Temperatur in dem Rechner ist, von dem aus Du dieses Forum beobachtest hast, wirst Du meine Antwort wahrscheinlich nicht mehr lesen können...:biglol:
-- Veröffentlicht durch kmueller am 15:21 am 23. Aug. 2001
Hi!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de