Zalman 700-Cu absoulute entäuschung!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Zalman 700-Cu absoulute entäuschung!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1875

Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 14:47 am 12. Jan. 2004

einfach auf der einen seite  1cm :noidea: abgedremelt. Und schon passt das teil :thumb:.
MFG Fredy


-- Veröffentlicht durch FatLady am 14:49 am 11. Jan. 2004

wie hast du den zalmann auf das  nf7 v2 bekommen ?
auf der zalmann seite steht das seie nicht kompatibel


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 11:57 am 10. Jan. 2004

Hmm ich besitze zwar ein asrock k7vt2. Aber weiß es nicht. Ich denke aber mal vom Socke :noidea: machn Thread auf ;)
MFG fredy


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 20:48 am 9. Jan. 2004

aber von wo kommen die temps beim K7VT2???????????????????????


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 18:47 am 9. Jan. 2004

i am so happy. Habe noch 2 60er Lüfter Blowholes reingedremelt. Und 2 Lüfter rein gehauen mit 5 V. Und habe im Moment idle: 37°:music:. Mein Ziel ist erreicht. Hab dafür zwar den ganzen Tag verballert, aber jetzt bin ich einfach nur noch happy :ocinside: ich werd ihn jetzt noch ein bisschen mit Prime prüglen ;).
MFG Fredy
Danke für eure Hilfe :thumb:
Edit:
Nach 1 Stunde prügeln: 43° :godlike:

(Geändert von fredyhawk um 19:13 am Jan. 9, 2004)


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:42 am 9. Jan. 2004

und woher kommen die beim K7VT2???????


-- Veröffentlicht durch B33BA am 13:53 am 9. Jan. 2004

vom sockel!


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 12:34 am 9. Jan. 2004

Ich bin so am heulen :moin: alles runtergeschmiessen Kühler poliert Cpu sauber gemacht. Neue WLP druf die eigentlich immer gute ergebnisse gebracht hat. Erst mal Gehäuse offen gelassen. Idle 38° Max 43°. So dachte ich :thumb:. Nix da Gehäuse zu Idle 43° Max 49°
:error:. Ich glaub irgend wo spinne ich :blubb: ich glaub ich kann die Zahlen nicht mehr richtig ablesen:noidea:. Shice Teil. Irgend wie kann ich es nicht glauben dass es an der Lüftung vom PC gehäusse liegt. da ´die Casetemp nie über 30° geht. Ich bin am verzweifeln.:wall:
Ich reier hier gleich :lol: Könnte mir trotzdem jemand sagen ob die Temp vom sockel kommt oder vom Core?
MFG Fredy


-- Veröffentlicht durch DJ am 0:21 am 9. Jan. 2004

hmm ich glaube die mitgleiferte wlp ist sch****e , also sauber machen neue drauf am besten as5 und die auch nur heuachduenn man muss fast dadurch sehen dann muessten die temp's besser sein schaetze mal die temp muesste minimum um 5 grad besser sein habe selber einen zalman 7000 CU und meine idle temp ist 42.5 grad bei einem 25 grad warmen zimmer und einem p4 nw 2.4@3.0 ach ja die temp habe ich bei 7v ueber die lueftersteuerung. :)


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 0:15 am 9. Jan. 2004

:blubb:
Hmm könnte mir jemand sagen ob das tool "ABIT EQ" die core Temp ausließt oder nur die SockelTemp. Wenn es die Core Temp ist könnte ich das noch irgendwie verkraften. Wenn nicht *ist hier Achterbahn*:lol:, dann wird er rausfliegen und mein *guter* "lol* ACCS 2.0 wieder reingeschmiesen.
MFG fredy


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:12 am 9. Jan. 2004

Ein Bekannter hat den 7000A-AlCu auf seinem Heizkraftwerk 2000er Palo. Geht nicht über 35 Grad auf minimaler Drehzahl...


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 18:08 am 8. Jan. 2004

also auf dem Bild kommt das optisch nicht so gut rüber in Wirklichkeit besteht ein Abstand von 15 CM. Hmm ich werd moin wahrscheinlich nochmal den Kühler abroppen, polieren, säubern und andere WLP benützen wenn das nicht meine gezielte Idle Temp von <40° bringt werd ich mir überlegen das Teil gleich wieder zu verscherbeln, weil ich mir den eigentlich nicht leisten kann.
Trotzdem erst mal THX for all answers :thumb:
MFG Fredy

Edit:
Was haben andere für Temps mit dem Kühler?

(Geändert von fredyhawk um 18:10 am Jan. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch Laude am 17:37 am 8. Jan. 2004

Die sind zu nahe aneiander wenn der erste zu kräftig bläst behindert er den Zahlmanlüfter.
Es reicht vollkommen aus wenn dem die kalte Luft leicht zugewedelt wird.
Die Enteuschung kann ich allerdings verstehen nur 3 Gard besser und 40 Euro ausgegeben.
8-10 Gard sind schon wünschenswerter.


-- Veröffentlicht durch B33BA am 17:25 am 8. Jan. 2004

Also meiner Meinung nach behindern sich die Lüfter keineswegs, müsste eigentlich zu besseren Temperaturen führen.


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 17:14 am 8. Jan. 2004

Welche Lüfter behindern sich gegenseitig?:noidea:
Aber ich könnte wetten wenn ich alle Blowholelüfter aus mache, habe ich ne höhere temp;)
MFG Fredy


-- Veröffentlicht durch Laude am 17:09 am 8. Jan. 2004

Das ist eh mist was du da gemacht hast.
Entschuldige bitte aber die Lüfter behindern sich gegenseitig auch wenn die in eine Richtung blasen das kann nichts geben.
Versuche mal den Lüfter im Gehäuse runter zu regeln der Lufstrom darf den Lüfter vom Zalman nicht behindern

(Geändert von Laude um 17:14 am Jan. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch MrElektro am 16:47 am 8. Jan. 2004

ich kenn mich jetzt zwar nicht speziell mit dem kühler so aus, aber kann man den evtl falsch herum draufsetzen oder was einklemmen, so dass der nicht richtig aufm prozzi sitzt?


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 16:45 am 8. Jan. 2004

THX hatte ich mir eigentlich schon gedacht da kaum ein CPU-Kühler noch saugt. Hmm meint ihr vielleicht das die WLP das Problem ist?
I am shocked habe gerade mal auf Temp gekuckt satte 46° bei Idle. Da stimmt doch irgendwas nicht:noidea:
MFG Fredy


-- Veröffentlicht durch MrElektro am 16:35 am 8. Jan. 2004

ne, der bläst richtung sockel


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 15:28 am 8. Jan. 2004

:lol: hab doch eben geschrieben das es mir zu umständlich ist jetzt den PC auf zu machen wegen der Plexi Scheibe ;)
Wenn ich weiß ob der saugt, ropp ich mein case sofort auf. Aber wenn ich noch nicht die wirkliche Ursache weiß?
MFG Fredy


-- Veröffentlicht durch kimble am 15:26 am 8. Jan. 2004


Zitat von fredyhawk am 15:14 am Jan. 8, 2004
hmm das würde alles erklären, wo kann ich das den nachschauen im Inet da es immer ein ekt ist die plexi scheibe abzuschrauben.
MFG Fredy



Nimm doch einfach deine Hand und hate sie über den Zalman, dann wirste schon sehen ob der saugt oder bläst.


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 15:14 am 8. Jan. 2004

hmm das würde alles erklären, wo kann ich das den nachschauen im Inet da es immer ein ekt ist die plexi scheibe abzuschrauben.
MFG Fredy


-- Veröffentlicht durch kimble am 15:02 am 8. Jan. 2004

Kann es ein das der Zalman saugt statt bläst? Weil dann würde nämlich dein 80er Lüfter stören.


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 14:57 am 8. Jan. 2004

Naja dafür ist das Netzteil zuständig :noidea:
Naja ich denke mal 30° max ist doch ganz anständig oder sehe ich das falsch ?
MFG Fredy


-- Veröffentlicht durch Maverik am 14:55 am 8. Jan. 2004

Hast du auch Lüfter die die Warme Luft nach draußen befördern?


-- Veröffentlicht durch fredyhawk am 14:49 am 8. Jan. 2004

So hatte meinen AC in Rente geschickt, und ihn durch einen Zalman 7000-Cu ersetzt, da ich von vielen gehört hatte, dass das Teil einfach nur :thumb: ist. Also ich war guter dinge Einbau verlief problemlos.
WlP von Zalman benützt. Lüfter auf etwa mittel gedreht. Rechnner an, winamp an. Ein bisschen Inet gesurft. CPU Temp: 42°. Dann wollte ich es wissen Prime angeschmiessen. 2 Stunden laufen lassen. CPU Temp sage und schreibe 53° :noidea:. Ich war geshockt da über der CPU ein Blowhole mit einem auf 12 V drehenden Lüfter Frischluft reinbläst und da ich vorher mit dem AC eine nur 3° höhere Temp hatte:blubb:.
Die Gehäuse Temp ist bei Idle: 24° und bei max: 30°.
Nun ein paar Daten von meinem PC:
Abit NF-7 2.0
Duron @ XP @ 10x200 @ 1,6 V
Zalman 7000-CU
2 x 256 MB DDR PC-3200 TwinMos 2,5
Matrox G-450 *g*
Case: Scaleo 800i mit 2 Blowholes


So jetzt die Frage, sind diese Temps für diesen Kühler gerechtfertigt.
Könntet ihr mir mal eure Temps geben ?:godlike:
Würde mich auf jede Antwort freuen
mfG Fredy


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de