wieviel Wärmeleitpaste ist genug ?
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- wieviel Wärmeleitpaste ist genug ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 12:21 am 14. Feb. 2004
Hat wer eine gute Seite wo WLPs getestet worden sind? Bin nämlich auch gerade am Überlegen ob ich meiner NB/Heatpipe/CPU nicht mal was besseres gönnen sollte als die Artic Silikon-WLP, die bei den "Billig"-Kühlern mitbei ist!
-- Veröffentlicht durch dergeert am 22:13 am 11. Jan. 2004
wenn ich meinen polierten kühler abnehme um nen anderen prozzi einzusetzen, verreibe ich kurz das bissl wlp was am kühlerboden ist mitm finger und dann gehts gleich weiter...
-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 0:21 am 10. Jan. 2004
ok back 2 thema...
-- Veröffentlicht durch DJ am 11:48 am 9. Jan. 2004
@abie1968 aus berlin willst du wirklich eine antwort :lol:
-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 7:57 am 9. Jan. 2004
Fett und hautfetzen :lol::lol::lol: Sorry, wenn ich am computer hocke esse ich keine wurst und lepra habe ich auch nicht! :lol::thumb::lol:
-- Veröffentlicht durch DJ am 0:57 am 9. Jan. 2004 jo aber wie gesagt der spruch stimmt ausser man nimmt as5 da ist es egal wie glatt die oberflaeche ist darum in allen lagen as5 (artic silver 5) und zur dicke naja also ich mache es so dass ich so wenig daruaf gebe dass ich fast den ihs sehe (nach dem glattstreichen) bei meinem p4. Ich mache die paste aus der tube auf den ihs und dann ziehe ich die glatt mit nem kleinen spachtel nix mit finger oder so fett und hautfetzen sind nicht gut und auch nicht mit stoff oder papier dass ist nicht so toll. ;)
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 12:06 am 8. Jan. 2004 Kann ich überhaupt nicht bestätigen. AS5 kühlt bei meinem SLK800A besser als die Arctic Céramique, die allerdings die AS3 schlägt.....
-- Veröffentlicht durch Pit at elf am 10:44 am 8. Jan. 2004 Die Metallspäne sorgen dafür , daß die Paste bei polierten Kühlerboden nicht so dünn wie möglich aufgetragen werden kann . bei nicht polierten Kühlerboden ist es besser eine metallhaltige WLP zubenutzen .
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 10:39 am 8. Jan. 2004 na da sollteste aufpassen das nichts auf den Prozessor geschmiert wird. Ich fahr immer noch mit nem Stückchen Papier drüber und kratz die WLP ab wie so nen Schneepflug.
-- Veröffentlicht durch Maverik am 10:06 am 8. Jan. 2004
Dazu hätte ich gerne eine genaue Erklärung..... Metallhaltige WLP ist doch in jedem Fall besser, weil sie die Wärme besser leitet, egal wie dünn, oder?
-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 7:57 am 8. Jan. 2004
schätze mal eine tube dürfte reichen :lol::lol:
-- Veröffentlicht durch Pit at elf am 3:13 am 8. Jan. 2004 Wenn der Kühlerboden poliert ist oft weniger mehr . Je weniger um so besser . Wenn dein Kühlerboden poliert ist sollte deine WLP nur auf Silikonbasis sein und keine Metallteile enthalten .
-- Veröffentlicht durch vspec2 am 2:08 am 8. Jan. 2004
Hy
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de