mir fehlt passender lüfter

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- mir fehlt passender lüfter
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1729

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch TheOne am 1:25 am 29. Okt. 2003

Der 947er ist nur eine optimierte Version. Er wurde für andere Boards wo es mit dem 900er Probs gab "richtig" gestellt. Ähm...deine Theorie ist nicht ganz Korrekt. Den Vergleich kann man daran sehen das der SLK 700 mit nem TMD-Lüfter besser kühlt als der SLK 800 mit gleichem Lüfter. Man sollte immer die größe nehmen auf die der Kühler optimiert ist um das beste an Leistung raus zu holen. Aber ein Versuch ist es eigentlich immer Wert. Learning by doing :lol: Ich geh aber davon aus das deine Temps sich zu nem angepassten 92er Lüfter nicht rigoros verändern werden ich sag sogar noch 1-2 Grad schlechter.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 1:20 am 29. Okt. 2003

aso. jetzt verstehe sogar ich das :blubb:! ich glaube mal das ich mir trotzdem nen 120 lüfter hole, da ich eine theorie habe. der slk 947 hat ja keine lamellen (wie der zalman). wenn jetzt stark luft auf den kühler kommt (wenn auch nicht auf die mitte) dann wird die luft das äußere abkühlen und dann wird auch die mitte abdekühlt, da es ja ein einziger großer kupfer klotz ist. welcher ist eigentlich besser, bzw. gibt es unterschiede zwischen dem slk 900 und dem 947. der 900 war nämlich etwas teurer


-- Veröffentlicht durch TheOne am 0:02 am 29. Okt. 2003

Am besten ist wenn du ihn zum Verkauf komplett reinigst. Also die Reste der Wärmeleitpaste restlos Entfernst. Damit er schön sauber ist.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 23:23 am 28. Okt. 2003

wie verstehe ich nich. zustand, reste von wärmeleitpaste. wat is denn besser (für den zustand) wenn da noch wärmeleitpaste druf is oder nich


-- Veröffentlicht durch TheOne am 23:18 am 28. Okt. 2003

Wenn ich keinen hätte sicher :lol: Hm...der Preis kommt immer auf den Zustand an .oO(Reste von Wärmeleitpaste...etc.). Er läuft ja auch auf 1.7 VCore stable nehm ich an *überleg* Für den könnteste noch so einiges Verlangen. Mehr als 60 ? sind meistens drin. Musst mal im Verkaufsforum bei uns rumstöbern ;) Da findeste immer sowas.

Gruß

One

(Geändert von TheOne um 23:23 am Okt. 28, 2003)


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 23:03 am 28. Okt. 2003

noch ne frage:lol:
würdest du mir nen 1700+@2300mhz abkaufen, den ich über die brücken so eingestellt hab? wenn ja für wieviel? (is nur ne retorische frage, nich das ich dir nen cpu verkaufen will den du schon hast) mfg fischergeiz


-- Veröffentlicht durch TheOne am 23:43 am 27. Okt. 2003

Du willst nen 120er auf nen Kühler packen der eigentlich nur bis 92er optimiert ist? Hm....keine schlechte Idee aber der Rotor des Lüfters liegt dann genau über dem Hotspot des Kühlers da der Rotor so groß ist. Die Folge ist das die Mitte des Kühlers nicht gut genug gekühlt wird und die CPU liegt ja in der Mitte des Kühlers was schlechtere Temps zur Folge hätte. Aber das Müsste man erst ausprobieren. Wenn der Adapter hoch genug liegen würde .oO(und das auch in dein Case passt) könnte mans wieder ausgleichen. ber dadurch würde auch wieder der Luftdruck stark abfallen....:noidea:

Bleib besser bei nem 92er :lol: Achja: man kann potis zwischenklemmen. Gibts sogar Anleitungen für sowas.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 23:36 am 27. Okt. 2003

hi leute! sorry das ich euch wieder störe aber mir is was neues eingefallen. auf einen slk 947 passt auch ein 90-er lüfter und dann habe ich einen lüfteradapter gesehn. man kann auf kühlern mit 80 zb. einen 120 lüfter durch diesen adapter anbringen. nun habe ich auch einen passenden lüfter gefunden, der aber leider ohne poti ist. kann man einen poti zusätzlich anbringen oder geht das nicht. hier die links. 1 für lüfter) http://www.overclockingcard.de/pd1549829192.htm?categoryId=103

2 für drehpoti) http://www.overclockingcard.de/pd-1661430286.htm?categoryId=106

(Geändert von fischergeiz um 23:39 am Okt. 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:25 am 27. Okt. 2003

Naja bedenke das bei einem 80er Lüfter bei niedrifer Drehzalh auch die Fördermenge extrem absteigt. Obs dann noch reicht ist ne andere Sache. Der Lüfter ist in den hohen Drehzahlen stark, aber wie gesagt mir dann zu laut ;) :lol:

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 13:17 am 27. Okt. 2003

man kann ihn ja auch auf 17 db runter regeln.:thumb: das ist sehr leise und das gute an dem lüfter ist, dass man sehr viel raum hat um die drehzahl zu verändern. von 17 bis 48 db ist sehr viel und wenn man richtig power braucht ist die abrufbar. neben meinen 7 weiteren gehäuselüftern fällt ein cpu kühler nicht mehr auf, glaub mir (ausser wenn es dann über 35 db sind, werd ich aber auch selten benutzen). aber das ist ja schonmal gut, dass ein erfahrener overclocker gesagt hat das der lüfter satrk ist. damit steht meine entscheidung fest. danke für die ganzen antworten:godlike:. mfg fischergeiz


-- Veröffentlicht durch TheOne am 12:55 am 27. Okt. 2003

Schwach ist er nicht, aber für mein persönliches Empfinden viel zu Laut. Ich würde den nicht unbedingt bei mir Verbauen wollen. Aber stark ist er auf jeden Fall.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 12:49 am 27. Okt. 2003

also deine empfehlung ist slk 900 und starker lüfter. slk 900 ist dann schon klar, aber dann sind wir wieder bei lüftern und ich finde der volcano lüfter is hammerstark. wie ist eure meinung dazu (guckt euch den link an: http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjQyNSI7czo0OiJwY2lkIjtzOjM6IjE0MyI7fQ%3D%3D&isSSL=0&aps=0&blub=5c435d51021d0112ad6edbef0c5675a5


-- Veröffentlicht durch TheOne am 12:32 am 27. Okt. 2003

Absolute Empfehlung. Hammergeiles Gerät. Leistungsreserven in allen Bereichen. Ein wahres Topmodell. Aber die leistung die du mit einem SLK 900 und gutem 92er oder sehr starkem 80er Lüfter hast kommt auch der Zalman nicht ganz ran. Aber er ist dennoch sehr stark, und mit der Geräuschkulisse die er hat kann kein Vergleichbarer Kühler mithalten.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 11:33 am 27. Okt. 2003

ich hatte oben schon gesagt, dass ich einen lüfter mit poti haben möchte. und mit den 79 m³ ist der 80 lüfter nicht schlecht, aber immernoch schlechter als der volcano lüfter. der schafft max. 128 m³ und das is schon ein unterschied. es geht doch bei lüfter a) um die lautstärke und b) der luftstrom. je mehr luftstrom desto mehr leistung bringt der lüfter mit sich, oder? sagt mir bitte woran man einen lüfter messen sollte. mfg fischergeiz

edit:

ich habe noch einen Zalman CNPS 7000A-Cu gesehn für 50€. das währe in etwa so viel wie die oberen möglichkeiten. er ist auch über poti regelbar und alle meinungen sind: "hammer! gut zum overclocken." pc tweaks hat auch gesagt das dieser lüfter gut für overclocker ist und auch im silent modus (20 dba und max 25 dba) noch viel stärker ist als manch andere ist. was  haltet ihr von dem?

(Geändert von fischergeiz um 11:50 am Okt. 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch B33BA am 19:40 am 26. Okt. 2003

PAPST 8412 NH 80er Lüfter mit 79m³ und 37dba. oder
PAPST 3412 NH 92er Lüfter mit 94m³ und 36dba.


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 16:00 am 26. Okt. 2003

mit dem enermax weiß ich nich so genau. aber ich verstehe nich warum der ys-tech besser (leistungsfähiger) als der volcano lüfter, obwohl der volcano lüfter fasst das doppelte an luftmenge transportiert (45 cfm ys; 75 cfm volcano). ist denn die fördermenge nicht ausschlaggebend. ich habe mir das immer so vorgestellt das man die lüfter durch die cfm zahlen wie einen motor durch die ps zahlen bewerten kann. je mehr desto besser (is ja klar ;)). ich verstehe die ganze prozedur nicht. und wenn mir der lüfter zu laut is, dann hohle ich eben noch dämmwolle. mfg fischergeiz


-- Veröffentlicht durch TheOne am 14:31 am 26. Okt. 2003

Mag sein aber ich finds immer noch besser nen 92er Enermax als nen 80er Y.S Tech Pro, also wenns man mal Lautstärkenseitig betrachtet. Und so schlecht sind die gar nicht. Aber mich würds interessieren was ein TMD-Lüfter auf dem Teil ausrichten würde :) Wohl nicht so dolle.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 14:16 am 26. Okt. 2003

Also ich hasse diese sch**** Enermax Lüfter. Die sind selbst runtergedreht noch schweine laut und haben nen schlechteren Durchsatz als viele andere, leisere Lüfter. Also ich würde mit nen guten YS-Tech aussuchen. Da haste mehr von....


-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:44 am 26. Okt. 2003

Na siehste :) Der Enermax ist wirklich nicht schlecht. Vor allem deine Ohren singen dir ein leises Haleluja *gg* Die Kombi reicht auf allen Wegen, nur ich weiß nicht wenn du den Lüfter runterregelst ob dann noch genug Power drin ist um deinen Rechner stable zu halten :noidea: Einfach mal testen.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 12:50 am 26. Okt. 2003

ich hab mir so gedacht das ich einen lüfter mit drehpoti haben will, weil mein tower sowieso ein geiler tower is. wenn ich auf ne lan gehe oder ich bei kollege bin und mein rechner noch an is kann ich ja ruhig voll aufdrehen. und falls mir das aufn sack geht dreh ich den ganz runter (deshalb mit poti) , da er auch ganz unten noch stärker is als der standart lüfter und 92 lüfter hab ich noch keine mit poti gesehn. der ys tech fördert aber weniger luft als der volcano lüfter und ich brauch den wirklich für power. der geräuschpegel is nich so schlimm. der wird sich meinen 7 anderen lüftern im gehäuse schon anpassen :lol:. im sommer is mein rechner ein paar mal abgekackt (auf standart) und aus dem kann man mit besserem lüfter noch mehr rausholen, dass merkt man. mfg fischergeiz

 edit:  
hab doch einen gefunden. einen enermax 92x25 der über poti regelbar is.der dreht von 1200 bis 2500 u/min. das is gut für die geräuschkulisse, aber auch gut genug für nen powerlüfter. der volcano lüfter hat mich bis jetzt mehr von seiner leistung gezeigt.

(Geändert von fischergeiz um 13:03 am Okt. 26, 2003)


-- Veröffentlicht durch TheOne am 23:34 am 25. Okt. 2003

Also wenn du taub bist oder nen komplett schallgedämmtes Case hast kannste den Volcano-Fan noch so gerade ebend ertragen :lol: Also wenn dann rate ich dir zum Y.S Tech Pro, der dürfte in der Kombi absolut ausrecihend sein. Oder nen guten 92er Enermax wäre auch nicht schlecht.

Der SLK bietet dir die Option 92er drauf zu pappen, das sollteste ausnutzen. So haste es weniger Laut mit aber noch guter Luftfördermenge.  Stark genug ist der SLK aber auf jeden Fall.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 22:45 am 25. Okt. 2003

hi leute! ich wollte mir ein neues kühlsystem (kühler, lüfter) für meinen prozi zulegen, da er mir etwas zu heiß wird.ich denke das als kühler ein slk 947 nich schlecht wäre. jetzt fehlt mir aber der lüfter dazu. ich habe mir folgende rausgesucht:  einen smart fan II der ursprünglich vom volcano 11 kommt (den ich auch nicht schlecht finde, da er zu meinem xaser III passt) oder ein ys-tech power. der smart fan transportiert 75.7 CFM und der ys 45.2 CFM. ich brauche das weil ich meinen prozi getaktet habe und der kackt wegen zu hoher temperatur ab (wenn ich ihn auf die maximale prozi leistung bringe). mit einem guten kühler wäre das nicht der fall. danke im voraus. mfg fischergeiz


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de