passiv kuehler fuer ne gforce 2 gts??
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- passiv kuehler fuer ne gforce 2 gts??
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch tr4c3r am 15:46 am 17. Okt. 2003
halt ein Fieberthermometer dran :lol:.
-- Veröffentlicht durch Nahyit am 15:40 am 17. Okt. 2003
hi,
-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 13:22 am 17. Okt. 2003
jo am besten zalman headpipi :lol: :thumb:
-- Veröffentlicht durch DIZmiZt am 11:44 am 17. Okt. 2003
Ja die ZM50 ist wohl eleganter.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 11:30 am 17. Okt. 2003 ich würd die kleine Zalman Heatpipe nehmen, ZM-50 oder so
-- Veröffentlicht durch DIZmiZt am 0:20 am 17. Okt. 2003
das ist schätzungsweise auch eine Platzfrage.
-- Veröffentlicht durch Blackout am 23:21 am 16. Okt. 2003 ich würd wenn den 42-er nehmen aber schaut mir eher riskant aus.
-- Veröffentlicht durch DIZmiZt am 22:57 am 16. Okt. 2003
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:29 am 16. Okt. 2003 :lol: hab noch ne ISA V7 Mirage von SPEA Videoseven, da hat die GPU allen ernstes Original keinen Kühler drauf, hab dem aber nen flachen Mini CPU Kühler (passiv) von nem alten 486er spendiert, gibt ja auch welche mit 40er Lüfter, vielleicht geht ja auch sowas.
-- Veröffentlicht durch tr4c3r am 21:26 am 16. Okt. 2003
wenn du Angst hast das das net schickt dann bau doch einfach noch nen kleinen 60x60 lüfter oder so oben druff, da kann dann nix mehr schiefgehen. oder kauf dir ne heatpipe, oder is das zu hochgestochen für sone Karte ?
-- Veröffentlicht durch NWD am 21:26 am 16. Okt. 2003
nicht
-- Veröffentlicht durch X Man am 21:22 am 16. Okt. 2003
Ja, es ist ein Northbridge Kühler!!:)
-- Veröffentlicht durch NWD am 21:14 am 16. Okt. 2003
das ist doch der Northbridge - Kühler oder ?
-- Veröffentlicht durch Nahyit am 21:08 am 16. Okt. 2003
hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de