CPU Kühler umdrehen Ist das richtig?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- CPU Kühler umdrehen Ist das richtig?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1688

Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:29 am 23. Okt. 2003

also alle kuehler wo ich fuer p4 hatte waren besser mit blasen naja bei einigen konnte ich auch nix aendern wie beim zalman 7000 cu. :)
Im einzelfall immer besser testen. :)


-- Veröffentlicht durch oman am 22:43 am 22. Okt. 2003

wenn saugend lüfter an meine alpha pal 8045 montiere, ist es 2 grad wärmer


-- Veröffentlicht durch Laude am 7:00 am 9. Okt. 2003

@Jan0487 der Alpha hat doch sehr kurze Kühllamellen und ist sehr flach also wird es bei dem auch besser sein.
Wenn man mal einen Lüfter einfach auf den Tisch stellt und sich die Luftbewegung anschaut dann wird man sehen das er beim blasen doppelt so weit die Luft in bewegung hält.
Beim saugen ist es nur die hälfte an cm abstand.
Also sollte bei langen Lammellen blasen immer besser sein.
Allerdings ist die Luftbewegung in jedem Rechner anders und daher wird man nie dieselben Ergebnisse haben.
Beim saugen mag es nämlich sein das wenn man die Luft direcktabführt, die Gehäuse-Temp auch um 2-4 Grad sinkt so das man natürlich auch im dauerbetrieb mit einer etwas kühleren Umgebungsluft kühlt.So kann das Ergebnis wieder das selbe sein ob blasen oder saugen.
Blasen hat den Vorteil das noch andere Komponenten wie bei mir der Speicher direckt mitgekühlt wird.
Um gute Ergebnisse zu erzielen fängt es eigentlich bei der Zimmertemeratur an.
Dann kommt die Gehäusebelüftung.
Ich habe zum beispiel die besten Ergebnisse wenn ich vorn und Seite alle Lüfter reinblasen lasse.Rausblasen tut nur der Lüfter vom NT.
offen sind dann hinten noch 3 Löcher woh eigentlich Lüfter drann könnten.
So habe ich ein Überdruck in minem Gehäuse und die Luft drückt sich automatisch raus ohne gross krach zu machen.
Wenn ich nu meine ich mache hinten auch noch Lüfter drann dann wird der Luftzug gestört und bringt rein garnichts.
Also probieren geht über studieren :blubb:


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 0:26 am 9. Okt. 2003


Zitat von DJ am 13:37 am Okt. 6, 2003
dann ist das wieder die theorie bei vollkupfer saugen , beim rest blasen.



ist m. m. quatsch, da von mehreren faktoren abhängig, siehe ausführliche auslegungen ivis:thumb:


-- Veröffentlicht durch Jan0487 am 14:55 am 8. Okt. 2003


Zitat von DJ am 13:37 am Okt. 6, 2003
dann ist das wieder die theorie bei vollkupfer saugen , beim rest blasen.



Wieso der Alpha Pal 6035 ist aus KupferAlu und wird Saugend geliefert und bringt auch so mehr.;)


-- Veröffentlicht durch jvcc am 22:05 am 7. Okt. 2003

also ich montiere schon lange alle miene lüfter saugend !!!!
ist meinermeinung nach deffinitive besser
(bei mir warens immer so ~2grad besser)

m.f.g.   JVC


-- Veröffentlicht durch krauser am 20:52 am 6. Okt. 2003

thermalright sagt in der faq auch blasend, nach ner email von mir meinten die auch das blasend besser wär. es könnte jedoch passieren das durch bestimmte umstände saugend besser sein kann


-- Veröffentlicht durch MrMo am 19:35 am 6. Okt. 2003

@DJ: nein, da waren auch keine änderungen zu erkennen! aber das lag warscheinlich daran, dass die kühlrippen paralel zur NB laufen und so die warme luft da nicht so gut hinkommt (beim coolermaster) beim Alpha war es aber auch gleich...

@Kauernhoefer Speedy: es war mir klar, dass irgendwann irgendwer ein bemerkung solcher art machen würde ;);)

cya


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 17:52 am 6. Okt. 2003

:moin:
blasen, saugen, blasen, saugen :blubb:
also wenn ich nicht genau wüßte das es hier um Kühler geht :lol::lolaway:

MfG Speedy


-- Veröffentlicht durch Laude am 15:29 am 6. Okt. 2003

Also ich hatte da auch schon einige Versuche gemacht und bei mir war blasen immer klar besser gewesen.
Kommt natürlich auch auf den Lüfter drauf an welchen Luftdurchsatz der hat.
Aber bei silent ist das so wie ich es beschrieben habe.
Turbolüfter sind bei mir nie ins Gehäuse gekommen da ich die ruhe liebe wird dann wohl bei denen egal sein wie rum.


-- Veröffentlicht durch DJ am 14:37 am 6. Okt. 2003

@mrmo und northbridge usw temp waren die auch gleich ?


-- Veröffentlicht durch MrMo am 14:33 am 6. Okt. 2003

ich hab das mal getestet, es macht keinen unterschied ob du ihn saugend oder blasent montierst!
test kühler waren: Coolermaster Headpipe und Alpha Pal 6035 mit einem Y-S tech lüfter!
kein einziges grad mehr oder weniger!

wenn man den lüfter saugend montiert hat man das problem mit dem staub nicht ganz so extrem wie wenn man ihn blasend montiert :lol:

cya


-- Veröffentlicht durch Laude am 14:32 am 6. Okt. 2003

glaube das das Bild nur wegen der Erkennung des Lüfters so gemacht wurde.
Oder einfach nicht drüber nachgedacht.
Denn saugent bringt nur etwas  wenn die Kühlerrippen sehr kurz sind.
Die Saugkraft eines Lüfters ist bei langen Lamellen nicht ausreichent und es würde sich kaum etwas am untersten Punkt des Kühlers an Luft bewegen.
Man kann aber die obere Hälfte rundherum abkleben so das die gesaugte Luft wirklich von ganz unten bis nach oben an den Lamellen vorbei geht.



-- Veröffentlicht durch DJ am 13:37 am 6. Okt. 2003

dann ist das wieder die theorie bei vollkupfer saugen , beim rest blasen.


-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 13:30 am 6. Okt. 2003

Thermalright hat die Lüfter auch saugent mintiert.
Thermalright SLK947U





gruß


-- Veröffentlicht durch Jan0487 am 18:34 am 5. Okt. 2003

Kommt das nicht auf den Kühler an :noidea:
Ich habe den Alpha Pal 6035 und es bringt bei dem wirklich mehr wenn er saugend montiert ist.
Bei einem anderen Kühler den ich habe( Kanie ) bringt es mehr
Kühlleistung wenn er draufbläst.


-- Veröffentlicht durch TITAN am 16:07 am 5. Okt. 2003

Blasend ist ausserdem besser weil : die ausströmende luft kühlt entweder die rams die an der seite liegen, oder , wenn der kühler anders montiert ist, strömt die luft direkt ins netzteil und kann schneller abtransportiert werden.


-- Veröffentlicht durch Postguru am 12:01 am 5. Okt. 2003

es gab nur einen mirbekannten CPU-Kühler wo der hersteller dringlichst darauf hinwies den Lüfter  Saugend zu montieren (Alpha Pal6035)... alle anderen  immer Blasend


-- Veröffentlicht durch IVI am 11:35 am 5. Okt. 2003



je größer der lüfter im vergleich zum kühler ist, je weiter der lüfter vom kühler entfernt ist, je langsamer der lüfter dreht, je diffuser der luftstrom ist ... desto mieser ist eine kühlleistung beim saugen.

dies gilt natürlich auch beim blasen, auf grund der strömungsverhältnisse jedoch ist blasen hier wesentlich effektiver.


-- Veröffentlicht durch eQuiLizeR am 11:18 am 5. Okt. 2003

ahm ... normalerweise montiert man den lüfter blasend! saugend ist die exotische variante! :lol: :lolaway:

soll wohl angeblich manchmal was bringen, den lüfter saugen zu lassen, aber allgemein kommt blasen besser.


-- Veröffentlicht durch Summi9 am 11:04 am 5. Okt. 2003

Hallo Leute!
Haltet mich nicht für bescheuert mit meiner Frage-aber es gibt ja immer Dinge worüber man evtl neu nachdenken sollte-kann.

Also normalerweise wird der CPU Kühler so angebracht, das er die Hitze von der CPU wegsaugt. Jetzt hat man mir erzählt, das es genauso gut bzw. manchmal besser ist, wenn man den Kühler umdreht und er die Luft draufbläst-dadurch würde seitlich dann die warme Luft entweichen?? :noidea:

Ist das Quatsch:lol: oder ist hier was dran.
Bitte um Info - Wer hat das schon ausprobiert ?

Abit NF7-S
Winbond BH-5 2x512
Nividia TI4600
WD 80GB
AMD 2500 läuft auf echte 2200 mit 2x200FSB

Gruß Andreas


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de