Welcher ist der beste CPU-Kühler ??

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Welcher ist der beste CPU-Kühler ??
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1634

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DJ am 16:50 am 13. Sep. 2003

so das chieftec kostet 56 euro beim billigsten shop + 6 euro nachnahme also kein risiko :)
modell: Chieftec HPC-420-302DF 420W
mit 420 watt bist du dann mal auf der sicheren seite beim oc'en. :)


-- Veröffentlicht durch aslizerf am 20:39 am 12. Sep. 2003

günstiges und gutes nt: codecom ab 400w. die leistung is für den preis fast einmalig. wenn du wert auf nen guten namen legst, dann hol dir nen chieftec nt, die sind sogar noch ein bissel besser (allerdings auch teurer...!)


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 20:27 am 12. Sep. 2003

kannst du mir ein günstiges NT empehlen??

n chieftec....enermax is mir zu teuer..außerdem sin die schiss...hab schon oft gehört, das die nur sch**** werte liefern...

vielleicht kauf ich mir wieder n codegen...mein jetziges gibt absolute glatte stabile werte


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 13:09 am 12. Sep. 2003

So wars ja auch net gemeint...

Aber beim OC wirste (glaube ich) nicht wegen der Temp an die Grenzen stoßen sondern eher wegen dem NT...

Und die Kombi NF7 / NF7-S + SLK800 + CS901 passt - wie bei mir... wenn Du der CPU was gutes tun willst kauf dat Dingens - mir ist das Ding inzwischen sogar lieber als meine ehemalige WaKü, ist transportabel, bevor es Dir am DIE was abbricht reisst es den Sockel wech *g* und kühlt für ne LuKü sehr gut...


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 12:57 am 12. Sep. 2003

sorry....bin auch nurn schüler mit leeren taschen


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 11:46 am 12. Sep. 2003

Ich hab mir gerade Dein Sys auf Nethands angeschaut... 300 W fpr Overclocking? Ich weiß nicht wo Du eher Schwierigkeiten bekommst, mit der Temp oder dem NT...


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 17:59 am 11. Sep. 2003

Du hast doch dasselbe Gehäuse und Mainboard wie ich? Also verstehe ich Dein Problem nicht ganz...

Richtung Norden nehme ich jetzt einfach mal als oben... Und da passt das Ding wunderbar rein...


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 17:55 am 11. Sep. 2003

is bei mir halt, das der sockel richtung norden is


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 15:04 am 11. Sep. 2003

Also ich weiss net, in meinem CS geht der SLK800 mitm TMD-Lüfter gut rein - wenns auch etwas hackelig is das Ding runterzubauen (1 Zange, 2 Schraubendreher).

Aber dat Ding kühlt mir mein Sys so wie im Profil / in meiner Sig runter... Und wenn man am Lüfter spart, is overclocking so ne Sache... Der hier hat jetzt 65 EUR gekostet, und für das was er bringt, is das ein sehr gutes Geschäft gewesen...

CYA Cyborg


-- Veröffentlicht durch DJ am 18:28 am 10. Sep. 2003

jup eindeutig der neue thermalright slk947u mit nem starken 120'er der ist dann zwar nicht leise aber hammerstarke temps hat man dann. :)


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 21:03 am 9. Sep. 2003

in einem kühler-test der pcgh hat der aero7 und der deep impact ganz gute werte erreicht...

ich schau mal wasn n120er kostet...


-- Veröffentlicht durch jvcc am 19:51 am 9. Sep. 2003

mach nen 120ziger druf auf den SLK947U und schon is gut :thumb:
gibt bix besseres:godlike:

m.f.g.   JVC


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 16:52 am 8. Sep. 2003

ich bin zurzeit bei dem SLK947U mit YS-Tech 92er mit 85m³/h...

was hällt ihr davon?


-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:21 am 8. Sep. 2003

Also ich würde den SLK800 in geschraubter Version nehmen also "U", der erzielt ca. 2-3 Grad bessere Werte als der SLK900 bei gleichem Lüfter (kriegst du ohne Probleme in dein Case).:thumb:


-- Veröffentlicht durch TheOne am 16:16 am 8. Sep. 2003

Also ganz kleiner aber absolut genialer Preisleistungstipp ;)

Schau dir mal den SLK 700 TMD Pro an. Der Kühlt extrem gut sogar besser als ein SLK 800 mit selbem Lüfter. Und ganz so teuer ist er auch nicht :thumb:

Alternativ gibts nen SLK 800 mit 80er Potilüfter, das wäre aber dann wohl wieder ne teurere alternative.

Der Zalman 7000CU ist ungefähr (vieleicht sogar nen Tick besser) als der SLK700 mit TMD-Lüfter. Aber da bestehen leider Inkompatibilitäten mit deinem Board, also musste den ein wenig Ummodden (naja eher absägen ;))

Also meine Empfehlung geht klar an den SLK 700 TMD Pro :lol::thumb:

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 14:42 am 8. Sep. 2003

also zruzeit bin ich bei dem

slk900a (mit klammern)...aber der is echt teuer...vielleicht doch der slk800..

aber was fürn lüfter drauf?? am besten sowas radiales wie beim aero...oder doch gleich den aero7 ???

hab auch schon an den volcano 11 gedacht...da kannste den 80er lüfter mit knapp 5000 umdrehungen laufen lassen...

ich schau ma was ich da für lüfter basteln kanan..


-- Veröffentlicht durch Laude am 6:25 am 8. Sep. 2003

Als Kühlkörper ist ganz klar der SLK 800-900 zu nehmen.
Welchen Lüfter du da drauf setzt kannst dir dann aussuchen in deinem Fall einen starken lauten obwohl du selbst mit ruhigen schon gut gekühlt bist.


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 2:29 am 8. Sep. 2003

wie weit kühlt der runter???...

was pack ich da fürn lüfter drauf????

vielleicht sowas wie beim aero 7...????

irgendwie n kühler so zurecht basteln...


-- Veröffentlicht durch amd900 am 2:19 am 8. Sep. 2003

also dann musst du wohl platz schaffen! nimm nen slk800, slk900 oder zalman cnps 7000 a cu


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 1:46 am 8. Sep. 2003

Ich suche einen neuen CPU-Kühler,

da mein Alukühler Titan D5TB wohl langsam ausgedient hat (CPU @58°C).

Ich will mit meinem Prozzi hoch hinaus.
Das heißt, der Kühler muss kühlen, das sich der Die n Pelzmantel anzieht.

Lautstärke: Silent is zu teuer. Er kann ruhig seine 40db haben.

Am besten ein großer Vollkupferkühler mit 120er Lüfter...

Jaja jetzt kommt ihr mit SLK900...aber ich schau ma was das kostet..

und das problem is: ich hab n nf7-s in nem cs901...da is nach oben hin net viel platz für den kühler.

gruß,
andreas


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de