Welchen Kühler
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- Welchen Kühler
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 29 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DJ am 22:19 am 19. Sep. 2003 jup nur bis zu 2 grad schlechter und laut dirk sogar minimal leiser (frag mich nicht wieso) :) Ich habe die cu varantie nur weil ich auf vollkupfer stehe und auf schwere kuehlkoper :)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 15:27 am 19. Sep. 2003 der alcu ist 1-2 grad schlechter
-- Veröffentlicht durch Uller am 21:05 am 7. Sep. 2003
Im Silent Betrieb bei 5 Volt 0-1°C, bei 12 Volt 1-2°C.
-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 20:57 am 7. Sep. 2003
hi
-- Veröffentlicht durch DJ am 15:54 am 7. Sep. 2003 jup so ist es :)
-- Veröffentlicht durch Uller am 13:59 am 7. Sep. 2003
- Cu: nur Kupfer
-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 13:54 am 7. Sep. 2003
hi
-- Veröffentlicht durch C4rnivor am 16:07 am 28. Aug. 2003
Ok mit dem neuen BIOS( 18) hab ich 47 ° primelast. Find ich aber trotzdem sehr gut.
-- Veröffentlicht durch DJ am 15:50 am 27. Aug. 2003
@lieutenantDan dann nimm den neuen Thermalright Heatpipe SP-94
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 13:54 am 27. Aug. 2003
Ich hab weder ne flex noch ein dremel, na dann werd ich den slk nehmen ^^
-- Veröffentlicht durch B33BA am 10:19 am 27. Aug. 2003
@C4rnivor
-- Veröffentlicht durch Blackout am 0:58 am 27. Aug. 2003 dremel 1 min
-- Veröffentlicht durch Sicness am 20:31 am 26. Aug. 2003
nein, eigentlich nicht. mit der flex ne sache von 5 min :)
-- Veröffentlicht durch Leviathan1 am 20:27 am 26. Aug. 2003
:moin::moin:
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 19:28 am 26. Aug. 2003
Ach die 4 Kondensatoren da.....
-- Veröffentlicht durch Sicness am 19:19 am 26. Aug. 2003
eine der halteklammern kollidiert mit nem kondensator, deswegen muss die etwas "beschnitten" werden. auszug aus nem review:
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 15:49 am 26. Aug. 2003 Watt denn modifizieren?? Ist der zu breit?
-- Veröffentlicht durch C4rnivor am 15:12 am 26. Aug. 2003
Ich kann mich allen "zalman7000a cu-gutfindern" nur anschließen. :thumb:man hört ihn auch auf voller drehzahl so gut wie nicht und kühlt richtig gut. (1.9v 2339mhz Jiuhb @ 42° primelast) .
-- Veröffentlicht durch DJ am 3:58 am 26. Aug. 2003 jup die genannten sind die besten obwohl ich den zalman 7000A cu noch immer als den besten silent kuehler ansehe und der thermalright eben besser ist wenn es ordentlich luft gibt. :)
-- Veröffentlicht durch franky am 23:31 am 25. Aug. 2003
jo geregelt sollte er auf alle fälle sein.
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 23:26 am 25. Aug. 2003 Jau, die Modelle sind eigentlich die besten am Markt verdügbaren.....
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:13 am 25. Aug. 2003
Entweder SLK800 + regelbarer 80mm YS-Tech oder SLK900 + regelbarer 92mm YS-Tech oder Zalman 7000A CU.
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 19:50 am 25. Aug. 2003 Also ich möcht damit versuchen, meinen 24er zu ocen!
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 19:19 am 25. Aug. 2003 slk 800 :thumb:
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 18:43 am 25. Aug. 2003
Kosten ist egal,
-- Veröffentlicht durch Sicness am 20:06 am 24. Aug. 2003
zalman cnps 7000a cu oder al-cu :thumb:
-- Veröffentlicht durch austi am 19:20 am 24. Aug. 2003 was darfs denn kosten???
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 17:26 am 24. Aug. 2003 arctic cooling copper sielent 2...:thumb:
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 16:31 am 24. Aug. 2003
HI junx,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de