Ein Ausdruck des Beitrags mit 29 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:02 am 4. Juli 2003
also, das mit meiner konstruktion, ist eine skitzze, nur mit zeichen, also nichts gemalt, darum ist die auch schwer zu verstehen. Ein ganz normaler Kühler, der auf dem Mainboard sitzt (mit cpu darunter) da ragen die einzelnen kühlrippen in die höhe, wenn man genau von oben draufschaut, und die 2 lüfter die ich gemalt habe, die blassen von links und rechts (also der eine sitzt auf der northbridge zum teil drauf, und der andere rammt das netzteil) und beide pusten auf den k+hler von den seiten drauf, mann muss die lüfter aber auch auf die richtigen seiten des kühlers dranmachen, also dort, wo normalerweise bei einem standartkühler die luft links und rechts rausgeht, werden nun einfach die lüfter drangemacht. Das kühlt super!
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 0:28 am 3. Juli 2003
@ Laude: stimmt, so wie Du es jetzt erklärst, leuchtet es selbst mir ein :lol: . Wahrscheinlich ist bei mir der Temp vorteil daher zu begründen, weil es zwei Lüfter sind, die nicht gleich schnell drehen - etwa 800rpm Differenz - daher wird der andere angeschoben... egal...
-- Veröffentlicht durch Laude am 15:20 am 2. Juli 2003
Pass auf nehme mal einen Bierdeckel oder ähnliches und halte es vor deinem Lüfter. Beobachte die Drehzahl und gehe immer näher an den Lüfter dran bis er abgedeckt ist. Du wirst sehen die Drehzahl erhöt sich aber es kommt immer weniger Luft. Mit dem Widerstand meine ich das so.Die Schaufeln am Lüfter bewegen Luft um so besser sie die Luft greifen können und von sich wech drücken können um so optimaler läuft der Lüfter. Wenn jetzt aber der geringste Widerstand dazu kommt ( Luftverwirbelung)dann greifen die Schaufeln nicht mehr 100%.
-- Veröffentlicht durch MaRy am 22:21 am 1. Juli 2003
Es macht kein Sinn alles 5mal zu diskutieren oder ??? Wenn es sowieso bei jedem Kühlkörper anders ist ;)
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 21:17 am 1. Juli 2003
Was ein zweiter Lüfter in den meisten Fällen bringt, kann ich nicht beurteilen - bei mir bringt er um die drei Grad, was ich mir so erkläre: a) die Lüfterdrehzahl ist erhöht, was bedeutet, dass auch mehr Luft an den Kühlkörper kommt b) dadurch (zumindest in meinem Fall) die Temperatur um ein paar Grade fällt. Falls also wie Du sagst, der zweite Lüfter nichts bringt, warum steigt die Temperatur dann, wenn ich den zweiten Lüfter entferne?:noidea:
Der untere Lüfter schaufelt weniger Luft weil er einen geringeren Widerstand hat und dadurch erhöt sich die Drehzahl.
| Weil der untere Lüfter einen geringeren Widerstand hat, kann er mehr Umdrehungen machen und schaufelt deshalb auch MEHR Luft hindurch. Die Sache ist ganz einfach: Ein luftgekühlter Motor bekommt im Stand nur die Luft die angesaugt wird. Wenn nun aber Fahrtwind aufkommt (oder im Fall eines 2ten Lüfters bei der CPU) erhöht sich die Windgeschwindigkeit, damit auch der Luftdurchsatz und die gleiche Temperatur kann an eine größere Menge Luft abgegeben werden - und die Maschine bleibt kühler. Schließlich kann die Luft vom oberen Lüfter selbst wenn sie den unteren auch durch Verwirbelungen stört nicht einfach verschinden - sie besitzt eine gewisse Geschwindigkeit und muss Richtung des unteren Lüfters und erhöht da wie gesagt Durchsatz und Geschwindigkeit des Schaufelrads etc. So sehe ich das - aber ich bin gerne bereit mich umstimmen zu lassen...
-- Veröffentlicht durch Laude am 19:32 am 1. Juli 2003
@ DerDeath in den meisten Fällen bringt ein Lüfter übereinander rein gar nichts bis weniger. Der Afeckt das die Drehzahl sich erhöt beweist es nämlich. Der untere Lüfter schaufelt weniger Luft weil er einen geringeren Widerstand hat und dadurch erhöt sich die Drehzahl. Grund ist das der obere Lüfter die Luft vor dem unteren Lüfter verwirbelt. Das Thema hatten wir schonmal Seitenlang durchgekaut und sind zu keinem anderen Ergebnis gekommen wie diesem. @Dr.Hackmann der seitliche Einbau kann was bringen aber alle Varianten muss jeder selber ausprobieren weil sich die verschiedenen Kühlkörper je nach Anblaswinkel anders verhalten da ist sogar die Luftverwirbelung im Gehäuse manchmal ausschlaggebend. Ich für meine Person bin immer ambesten damit gefahren wenn ich zwei Lüfter nebeneinander draufblasen lasse. Das ganze hat eine Vorteil es gibt über den Lüfter kein Luftloch mehr sondern Kühler wird zu 100% angeblasen. ach @ASSIS...... Deine Zeichnung ist falsch so kann es nicht klappen denn die Kühlrippen sind in deiner Zeichnung senkrecht und nicht wagerecht wie soll da Luft in die mitte kommen? (Geändert von Laude um 19:39 am Juli 1, 2003)
-- Veröffentlicht durch Spacefish am 2:37 am 1. Juli 2003
LOL Muss ich auch sagen, hab bei der Familie viel umsonst gearbeitet! ;)
-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 0:03 am 1. Juli 2003
[Offtopic] Nice Signatur! [/Offtoppic]
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 21:51 am 30. Juni 2003
So wie Dr.Hackman die zwei seitlich angebrachten Lüfter will, habe ich das auch mal gemacht - allerding schon vor 3 Jahren, damals mit nem NoName Kühler und 2 40mm Lüfter. Gebracht hats nix - die Temps (des K6-3) sind nur höher geworden. Seitdem habe ich die 2 Lüfter einfach übereinander was eine Steigerung des Luftzugs (bei einem mit TachoS.) um etwa 800rpm bringt - die Temp fiel dadurch im Gegensatz zu nur einem Lüfter um etwa 3 Grad oder so... Die Konstruktion läuft übrigens heute noch, in diesem Moment. Generell halte ich 2 Lüfter übereinander (entweder direkt oder ein CPU Kühler mit darüber montiertem Gehäuselüfter) für sinnvoll - drei oder mehr Lüfter bringen nach meiner Erfahrung aber gar nix...
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 16:14 am 29. Juni 2003
Last mal nen Profi Ran ;) ALSO: mal dazu, 1. warum das Kälter ist, wen lüfter übereinader sind: Ganz einfach, wie schon erwähnt, giebt es extreme Luftverwirbelungen! die Lüfter heulen übelst hoch, sind damit auch ordentlich laut, und die luft geht NICHT mehr Axial gerade nach unten, sondern wirbel so Radialmässig wild umher, mit einen höheren druck! Da nun die luft sonstewo rumwirbelt, bekommt der Kühler an mehr Kühlrippen mehr Luft! und duch den Druck, geht die luft Tatsächlich schneller aus den Kühler an den seiten weg!. Also soviel zum 3 Lüfter übereinader. (2 Lüfter übereinader bringen aber mehr, als 3, Glaubs mir, habs schonmal getestet!) so zu 2., wie die Lüfter richtig anordnen! Also ---> ##||||||||||||## <--- ---> ##||||||||||||## <--- ---> ##||||||||||||## <--- ---> ##||||||||||||## <--- das ||| ist der Kühler, von oben bedrachtet, die einzelnen Kühlrippen die ## untereinander sind !!2!! Lüfter, nicht 3, der 3. fällt weg! und die <-- ist der Luftstrom, JA genau, ihr seht richtig, beide Lüfter sollen von der seite auf den Kühler draufblassen!! NICHT das einer draufbläst und der andere zieht es weg!! so nicht!!. Wie bei mir in der skizze, müssen die beiden Lüfter draufpusten, den da giebt es leichte GEZIELTE luftverwirbelungen genau in der mitte des Kühlers!, und genau dort, geht die ganze luft genau nach oben weg! Ist ein bissel schwer zu verstehen aber ich habs mal mit einem Vollkupfer Kühler ausprobiert, bei einem 1800+ XP, Kühlt hammergeil das teil!! mehr erst war so ein 6cm Deltalüfter oben drauf, da war CPU tem bei 45°C, dan meine Konstruktion mit 2 6cm NoName Lüftern so wie ichs oben gemacht habe und schwups, war der CPu bei 32°C !!! das ist ein ergebniss!!! Probiers aus, du wirst dich wundern, und auch noch leiser als jetzt!! Ich habe die lüfter mit Klebeband an den seiten festgemacht, darfst aber nicht gleich den ganzen Kühler mit klebeband umwickeln!! ach ja, oben darf nix drauf gemacht werden auf den Kühler, da wirkt es nicht mehr! Wie gesagt, einfach mal ausprobieren, geht echt supa!! (Geändert von AssassinWarlord um 16:24 am Juni 29, 2003)
-- Veröffentlicht durch Cyborg am 21:30 am 26. Juni 2003
Lüfter übereinander würde nur was bringen wenn sich die Rotoren genau gegenläufig drehen würden - und da müsste ne anständige Lüftersteuerung her. Ansonsten stören sie sich meist nur gegenseitig - bis auf den Krach und ne minimale Leistungssteigerung kann man sowas vergessen... Das mit dem Abkleben der oberen Hälfte haut da schon eher hin...
-- Veröffentlicht durch 129odin am 22:24 am 22. Juni 2003
.....und meinste das bringt mehr? Wenn mir das mit ner Wakü nicht zu umständlich wär würd ich den Luftkühlsch**** sein lassen
-- Veröffentlicht durch dr_hackman am 20:06 am 21. Juni 2003
ich hätte das so gemacht
-- Veröffentlicht durch AlexW am 17:08 am 21. Juni 2003
also wenn dann würde ich es ja so basteln das die 4 lüfter so nebeneinader liegen wie die + unten ++ ++ und dann nen trichter basteln (altes blech oder pappe) auf den cpu kühler... dann bringt das sicherlich was... die sollten dann aber vonner cpu wegblasen also ungefähr so (seitenansicht) ||+ --> ||+ --> || = CPU + = lüfter --> luftstorm... ...
-- Veröffentlicht durch Morpheus4 life am 13:48 am 21. Juni 2003
Frage mich überhaupt wie sowas geht habe das mal mit einem Delta und nem 89er Probiert aber hatte höhere temps!!! ================================================== Letztens Packt einer in der Kirsche sein Brötchen aus!!! da ist mir doch glatt die Kippe ins bier Gefallen!!!
-- Veröffentlicht durch 129odin am 11:11 am 21. Juni 2003
Ich habe die Lüfter gestern mal umgebaut, bei mir ändert sich nichts an der Temp, egal ob ich die Lüfter saugend oder blasen anbringe! Die Lüfter nebeneinander wäre schon nicht schlecht, leider fehlt da der Platz
-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 4:49 am 21. Juni 2003
Ich habe einen SLK 900 U Saugend wenn ich blasend montiere steigt meine Motherboard Temperatur um ca.7 Grad und die CPu Temp auf derzeit 49 Grad wenn ich saugend Montiere hat Motherboard 32 und CPu 42 bei 2400 MHZ und 1,8VCore
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 1:52 am 21. Juni 2003
Ist doch klar das 3 Kühler mehr bringen als keiner. ;) Aber 3 Kühler direkt hintereinander halte ich auf für verschwendet. Dann lieber alle direkt nebeneinander. Zum ansaugen und blasen ;): Da streiten sich die Gelehrten. Kommt dann woh leher auf den gesamten Airflow im Case an. Wenn nämlich nirgends Luft entweichen kann, bringt pusten reichlich wenig, da wäre saugen angebracht.
-- Veröffentlicht durch MaRy am 20:44 am 20. Juni 2003
So was in der art habe ich au mal gemacht bei mir hats mehr gebracht wenn ich die Lüfter mit dem Luftstrom auf die CPU gerichtet habe.Was auch noch viel bringt ist kleine Gummieringe (oder so was) zwischen die Lüfter zu legen.
-- Veröffentlicht durch 129odin am 18:38 am 20. Juni 2003
Schon klar das es n scherz war :) ne aber im ernst Temp ist wirklich weniger. Ich hab an meinem xaser3 ne blende wo ich die Temp ablesen kann. Tempfühler liegt zwischen Sockel und Cpu. Wenn es nicht so wäre würde ich es ja nicht schreiben. Hätte auch wenig sinn :)
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:31 am 20. Juni 2003
das war jetzt natürlich nen Scherz aber ich kann nur aus eigenen Erfahrungen sagen das es nicht mehr bringt. Wenn du wirklich 5 Gard besser liegst dann muss ich passen denn das hat noch keiner so berichtet von denen die es versucht haben. Es gibt übrigens ne Menge von Topiks darüber, vielleicht sind ja schon älter als ein Jahr.
-- Veröffentlicht durch 129odin am 18:26 am 20. Juni 2003
lol Witzbold :)
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:23 am 20. Juni 2003
Mach mal die Seitenwand von deinem Compi wieder drauf :smokejump:
-- Veröffentlicht durch 129odin am 18:20 am 20. Juni 2003
aber wieso bleibt die cpu dann kühler?
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:17 am 20. Juni 2003
ja genau in den meisten Fällen ist es besser. Saugen bringt nur was wenn man nen flachen Kühler hat mit kurzen Lamellen oder man klebt die erste obere Hälfte der Lamellen ab so das die Luft von der Bodenplatte an durchgesaugt wird. Nu mal zu deinem Übereinander das kann nichts bringen weil die Lüfter sich gegenseitig durch Luftwirbel behindern es kommt nicht wie man denkt die drei fache Luftfördermenge raus sonder weniger als 1 Lüfter einzelnd leistet.
-- Veröffentlicht durch VPS am 18:14 am 20. Juni 2003
übereinander bringt doch garnichts, deswegen bekommt der kühler doch nicht mehr luft als bei einem ?? normaler weise sind die kühler so ausgelget, dass die lüfter raufblasen sollten und deren warme luft dann teils vom nt abgeführt wird, nur wenige kühlkörper sind für saugende lüfter konzipiert.
-- Veröffentlicht durch 129odin am 18:13 am 20. Juni 2003
ja übereinander! Du meinst also, es wäre besser die Lüfter so anzubringen das die Luft zum Kühlkörper in geht?
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:02 am 20. Juni 2003
Normalerweise blasend.Wenn ich das richtig verstehe hast du die übereinander?
-- Veröffentlicht durch 129odin am 17:56 am 20. Juni 2003
Habe zu meiner Frage nichts richtiges gefunden! Ich habe mir drei 80mm Lüfter auf meinen cpukühler gebaut. Bringt auch was, cpu ist jetzt idl bei 35 grad vorher um die 40-42. Meine Frage ist, was besser ist, die Lüfter so anbringen das die warme Luft vom Kühler weg geht ( so ist es jetzt) oder besser das die Lüfter auf den Kühler blassen?
|