Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch fac63 am 6:27 am 21. Juli 2001
Der Silverado ist eigentlich nur leise, wenn er auf 6Volt-8Volt betrieben wird. Kein Wunder, bei einer Drehzahl von 1900 U/Min. Aber schonmal den Kühlkörper vom Swiftech MC462 geschaut? Das Teil ist so fett das man es bald als passivkühler nehmen kann. Ich lasse meinen Swiftech auf 6 Volt laufen und er geht besser als der Silverado, den ich inzwischen gar nicht mehr, da nach c.a. einem halben Jahr die Radiallüfter begonnen seltsamme Nebengeräusche zu erzeugen. Die werden sich mit dieser Platte schon irgendwas gedacht haben
-- Veröffentlicht durch NBKristopher am 23:20 am 14. Juli 2001
Aber ahbt ihr mal die beiden Lüfter nebeneinander gehört(Papst und YS)??? Der papst hört sich viel besser an und nerft nicht so wie der YS, so sehe ich das, aber ich habe trotzdem mehr YS als Papst Wollte ich nur mal sagen
-- Veröffentlicht durch sebatsian71475476 am 17:51 am 14. Juli 2001
na klar bringt das was oder wenn du metal auf metal hast und da dann WPL da zwischen machst (nicht zu viel) könnte dann sein das du ne niedrigere tem hast :)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 0:02 am 12. Juli 2001
eigentlich nichts weiter als ein DING mit ganz vielen (am besten) Kupferrohren wo an der einen Seite das warme Kühlwasser reinfliesst ...... sich durch die ganzen Kupferrohre durchschlängelt und dabei abkühlen soll...... und am Ende wieder gekühlt rauskommt....... meistens packt man auf den Radi noch einen Lüfter rauf der die Rohre noch zusätzlich kühlt....... oder gleich ein Peltier Element
-- Veröffentlicht durch Munro am 23:30 am 11. Juli 2001
Ne ganz dumme frage von nem OC Newbie was ist ein Radiator?
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 22:47 am 11. Juli 2001
hey hey !! ich gebe NOCH(!) nicht auf ,..... das hier noch jemand andere den Silverado hat......... also hier nochmal meine Frage: Macht es Sinn - wenn man die Silberscheibe vom Silverado abschraubt und darunter ArcticSilver 2 tut und dann wieder zuschraubt ???? Hat denn schon jemand das Ding "aufgemacht" ? Mich würde auch mal interessieren ob da standartmässig schon etwas drin ist - also eine andere Wärmeleitpaste..
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 21:16 am 10. Juli 2001
Tja auf die paar cm³ kommts halt an!
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 21:13 am 10. Juli 2001
Marke hin oder her ! Klar guckt man gerne auf die Marke - ABER !!! Viel wichtiger sind die "nackten" Zahlen!!! Und wenn ich z.B. 80x80 Lüfter von Papst mit Y.S.Tech vergleiche - da sehe ich Preisunterschiede von über 10.-DM Während die technischen Daten(Geräusch/Lebensdauer) fast die selben sind! z.B. YS-Tech FD1281253B-2A Silent, 80x80x25 mm Erzeugte Luftströmung: 51,0 m3/Std. Geräuschentwicklung: 23,2 dBA Lebensdauer: 80.000 Std. 24.-DM Papst 8412NGM 80x80x25 Erzeugte Luftströmung: 58 m3/Std. Geräuschentwicklung: 26 dBA Lebensdauer: 80.000 Std. 34.-DM
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 20:20 am 10. Juli 2001
Du *****! Papst sind TEURE QUALITÄTSLÜFTER!!!!! Die anderen die auf dem silverado druff sind sind sch**** taiwan schrott lüfter!Schon mal den Preis von nem Radi-Lüfter gesehen(PAPST)? 110DM!!!!!! Bitte... sowas muss nicht sein!!!!!! (Geändert von ErSelbst um 11:33 pm am Juli 11, 2001)
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 19:21 am 10. Juli 2001
Der est kann nciht stimmen. weil mein Kanie Hedgedog ist viiieel besser als mein alter Alpha.
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 17:39 am 10. Juli 2001
ich weis was ein silverado ist nur.... die radiallüfter halten nicht sehr lange, das ist das problem.... @Deadthc Wie kommst du denn darauf das RadialLüfter nicht sehr lange halten ???? Ich habe gerade mal bei PAPST nachgeschaut: Lebensdauer bei 40°C / Tmax(70°C) 62500 / 27500 Stunden! Das sind: 7,13 JAHRE !!! / 3,14 JAHRE !!!! wie gesagt- unter STÄNDIGEM BETRIEB !!!!! Also für mich reicht das auf jeden Fall!! Zumal nach 3 Jahren die Technologie ech schon so viel weiter sein wird - das man da wiederum ganz andere Kühler braucht...... ein "normaler" 80 Lüfter dagegen 9,1 bzw. 4,5 Jahre aber das ist doch eh egal !!! Ich sage nur: RADIALLÜFTER = Weniger Geräusch + Mehr Leistung!
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 17:31 am 10. Juli 2001
@ MongoHans Ja klar ist der Swiftek um 7 Grad besser !!! Aber hast du mal auf die Geräusch-Tabelle gesehen?? Da liegt der Swiftek auf dem LETZTEN Platz !!! Das Ding ist so laut wie ein Fön !!!!!!
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 14:56 am 10. Juli 2001
ich weis was ein silverado ist nur.... die radiallüfter halten nicht sehr lange, das ist das problem....
-- Veröffentlicht durch MongoHans am 14:48 am 10. Juli 2001
da ist der swiftech aber 7 grad besser!!! dafür ist der silverado aber leiser.
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 14:25 am 10. Juli 2001
Schaut euch mal diese tollen Werte an !!! :thefinger:
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 14:23 am 10. Juli 2001
AAAAAArrrrgggghhhhh !!!!! :angry: Der Silverado ist der geilste Kühler überhaupt !!!! TESTSIEGER bei Tom's Hardware !!! siehe Test bei: http://www.tomshardware.de/cpu/01q1/010215/cooler-11.html
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 0:27 am 10. Juli 2001
Wat, was ist nen Silverado??? :lol: :o
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:21 am 9. Juli 2001
HEY !!! Ist hier denn niemand der einen Silverado hat und ihn schon mal aufgemacht hat???
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 16:14 am 8. Juli 2001
An alle die einen Silverado haben (und auch alle anderen ;-) folgende Frage: Macht es Sinn - wenn man die Silberscheibe vom Silverado abschraubt und darunter ArcticSilver 2 tut und dann wieder zuschraubt ???? siehe Bilder: Hat denn schon jemand das Ding "aufgemacht" ? Mich würde auch mal interessieren ob da standartmässig schon etwas drin ist - also eine andere Wärmeleitpaste..
|