Titan Silver

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Titan Silver
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=121

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:47 am 17. Juli 2001

Na Klar.
Du kannst auch ein Lineal passend machen (Kürzen)
Oder irgendetwas anderes was sich zum spachteln eignet und ne gerade kante hat.
Laß mal Zuhause dein Auge kreisen.Da findet sich bestimmt was.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch harden am 17:04 am 17. Juli 2001

Das mit dem Kalender ist richtig! Entgegen der Behauptungen der Telekom Waermeleitpaste lasse sich nur mit einer neuen, aufgeladenen 50DM Telefonkarte verstreichen, funktioniert das mit jeder einigermassen stabilen Karte (ec-karte, Kreditkarte, AOK Karte usw).


-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:00 am 17. Juli 2001

@clancy gehe zur Post und lass dir einen Kalender schenken ... der tut es genaus so .... :lol:


-- Veröffentlicht durch clancy am 15:27 am 17. Juli 2001

Und die kosten für 12,- Telefonkarte - da kann ich bei AS2 bleiben :lol::lol::lol:


-- Veröffentlicht durch MMAXX am 13:32 am 17. Juli 2001

hehehehe :lol:
Wie teuer is die???


-- Veröffentlicht durch harden am 11:21 am 17. Juli 2001

Also dem Tesyt nach sieht das aber genau anders aus :biglol: Ich benutz das Titan Zeug auf CPU und GPU und das lies sich dort mit einer Telefonkarte wunderbar auftragen. Jeder der ein Nutella Broetchen schmieren kann, sollte damit auch zurecht kommen.
c ya


-- Veröffentlicht durch arschkind am 9:27 am 17. Juli 2001

moin

also das Zeug ist naja
ist bei mir etwa 2-3 Grad schlechter als ASII!!!
aber schlimmer ist die verarbeitung!!!
das zeug läßt sich richtig schlecht verteilen, klebt und klumpt!!!

geht nix über ASII

ak


-- Veröffentlicht durch kamikaze am 1:51 am 17. Juli 2001

Auf http://www.hartware.net/ gibts einen Test!


-- Veröffentlicht durch harden am 0:08 am 17. Juli 2001

Aloah
Ich benutz das titan Zeugs, weil das AS2 mir zu teuer ist, den genauen Waermeleitwert hab ich nocht nicht gemessen ;) sollte ich vieleicht mal machen. Mir hat die immer gelangt. Ist auf alle faelle besser als das weisse Zeug.
c ya


-- Veröffentlicht durch venum am 23:26 am 16. Juli 2001

Hi all!
Mir ist mal wieder die Wärmeleitpaste ausgegangen. Und da ich keine Lust habe Arctic Silver zu bestellen, mir sind nämlich für 15 Mark Paste 10 Mark Porto-Kosten zu hoch :)  such ich Alternativen.
Da ist mir aufgefallen, daß mein Computerladen "um die Ecke" jetzt neben der Silmore auch die Wärmeleitpaste von Titan anbietet. Hat die jemand schon ausprobiert oder einen Test irgendwo gelesen? Die Wärmeleitfähigkeit liegt laut Titan bei 7.5 Watt/m-K. Sie ist also schonmal besser wie die Silmore, aber wie ist es mit der "Verstreichbarkeit"?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de