zalman nb 32

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- zalman nb 32
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1130

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 18:10 am 16. Feb. 2003

Bei den VIA Chipsätzen hat sie SB auch nix gemacht ... meine wurde nicht mal lauwarm trotz 200 MHz FSB ... *ggg*

Aber NF2 ist schon 'ne seltsame Geschichte. Würde mich eigentlich schonmal interessieren, was bei NF2 so alles über die SB läuft ... die wird ja sicherlich nicht aus Spaß derart heiß ... :confused:

Na egal. Mit passiver Kühlung läuft's super und basta! :biglol:


-- Veröffentlicht durch SMPTE am 16:38 am 16. Feb. 2003

komisch , ich dacht die sb macht nur n bischen pillepalle....
naja .
hab jetzt auch den titan drin: temp ist gleich wie vorher nur is es halt n bischen leise :smile:


-- Veröffentlicht durch HightechHario am 15:01 am 16. Feb. 2003

meins läuft ohne probs 207 ohne aktive kühlung,ohne den kühler hab ichs garnet probiert ;)
probier heut mal 210 aus(natürlich sync mit dem ram und mit twin-banking)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:56 am 16. Feb. 2003

Als NForce2 Besitzer wüßtest Du's ... :biglol:

Die NF2 Boards lassen die Southbridge ab 166 MHz FSB aufwärts kochen ... keine Ahnung, was da verbockt wurde. Ohne SB-Kühlung kommt mein Board nicht über 175 MHz FSB, mit passiver SB-Kühlung bis 195 MHz FSB, aktiv sogar 203 MHz FSB. Für mehr bräuchte ich Chipset-Voltage Erhöhung.


-- Veröffentlicht durch SMPTE am 12:51 am 16. Feb. 2003

southbridge ?? :crazy:
was soll der da denn machen ausser optik :biglol:


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 9:59 am 16. Feb. 2003

:thumb:

Ganz meine Meinung! Hab jetzt auch auf NB und SB einen drauf, dazu noch den Zalman HP 80A auf der GraKa und die Geschichte sieht einfach spitzenmäßig aus! Von der klasse Kühlleistung mal abgesehen ... :biglol:



(Geändert von xxmartin um 10:00 am Feb. 16, 2003)


-- Veröffentlicht durch HightechHario am 5:05 am 16. Feb. 2003

jo max temp nach 3 stunden zocken,oder 2 stunden prime: 26°C
hab nb und sb bestückt.
schöner nebeneffekt: sieht echt goil aus  ;)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 18:02 am 11. Feb. 2003

Das 8NAX+ hat die Löcher auch an NB und SB, deshalb hab' ich mir ebenfalls 2 Stück geordert. Kühlen wirklich klasse, halten dank der Löcher bombenfest und sind jederzeit wieder zu entfernen.


-- Veröffentlicht durch Luden am 15:11 am 11. Feb. 2003

ok das mit den löchern isn argument und für 6€ isses wirklich ok, ich hatte ihn bisher immer nur fürs doppelte gesehen...


-- Veröffentlicht durch HightechHario am 14:55 am 11. Feb. 2003

klar luden,aber ich will nicht babben,sondern ihn auch wieder abkriegen,deshalb und so teuer is er mit 6€ net.
hab gesehn das 8rda+ hat die löcher für die halterung sogar an der southbridge :)


-- Veröffentlicht durch Luden am 14:38 am 11. Feb. 2003

was kauft ihr euch die dinger für so viel geld?!? ich hab nen alten coolermaster sockel a kühler genommen, inner mitte durchgesägt und mit wärmeleitpaste und sekundenkleber auffer northbridge festgeklebt. kühlt auch 1a und war vor allem billig!


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 14:24 am 11. Feb. 2003

Nö, wenn genug Luft durchs Gehäuse strömt, kannste Dir das schenken. Nur wenn Du extrem FSB'ing willst, solltest Du jeweils einen 50mm YS-Tech draufpappen.


-- Veröffentlicht durch HightechHario am 3:21 am 10. Feb. 2003

danke euch,hab mir schon 2 bestellt. :)
habt ihr da eigentlich noch n lüfter drauf?
genügend gehäuselüfter hab ich ja...


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 23:50 am 7. Feb. 2003

Hervorragend! Habe meinen heute bekommen und gleich auf die NB verpflanzt. Natürlich ohne Wärmeleitkleber, da ich's schon gern irgendwann mal wieder abbekommen will. Mit den Federn ging es allerdings exzellent - die spannen extrem stark; fast so gut wie der CPU-Kühlkörper an den Nasen.

Kühlung ist spitze. NB-Temperatur leicht gesenkt und ein paar MHz FSB mehr laufen auch gleich stabiler. Brauch ich allerdings nicht wirklich, da 166 MHz vorerst genügen. Ärgere mich nur, daß ich nicht gleich noch einen für die SB genommen habe. Werd' ich mir die Tage ordern.


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 21:51 am 7. Feb. 2003

also der kühler is auf keinen fall schlecht, und bei nb und graka is es ned so schlimm wie beim cpu wenn er ned die ganze fläche abdeckt, weil die (fast) einzige wärmequelle in der mitte ist.

cu


-- Veröffentlicht durch StoneTheCrow am 14:07 am 7. Feb. 2003

Das Thema hatten wir schön "öfters"...


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:12 am 7. Feb. 2003

:lolaway:


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 12:22 am 7. Feb. 2003

Ja wo meinst Du wird der Chip denn heiss.


-- Veröffentlicht durch HightechHario am 1:29 am 7. Feb. 2003

bringt der dann überhaupt gute kühlung???
oder is die hauptsache daß er die mitte abdeckt?
thx und greetz
stefan


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de