Wie ist es mit der 14 tage zurück Garantie? 1700+ JIUHB?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Onlineshops
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=13

--- Wie ist es mit der 14 tage zurück Garantie? 1700+ JIUHB?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=13&topic=348

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 10:32 am 24. April 2003


Zitat von kammerjaeger am 19:59 am April 23, 2003
Linuxartist hat Recht.

Benutzte Ware ist ausgeschlossen, wenn nicht z.B. Inkompatibilität der Grund ist.

Sonst würde sich jeder etwas kaufen und nach zwei Wochen zurückgeben, wenn er es woanders billiger bekommt oder mehr Leistung für den gleichen Preis erhält.
Da im PC-Bereich ein ständiger Preisverfall stattfindet, ist wohl klar, dass das nicht funzt...

Wenn ein Händler es trotzdem akzeptiert ist er selbst Schuld.



Das ist eigentlich logisch.

Sonst bestelllt man sich zum Beispiel nen Fernseher, schaut mit dem 2 Wochen fern und gibt in zurück.
Sobald das Gelkd wieder da ist, kauft man sich nen neuen,schaut wieder 2 WOchen und gibt ihn wieder zurück.

Würden das alle so machen, dann würde die Industrie nix mehr verkaufen, deswegen is es wohl auch sinnvoll :wink:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:59 am 23. April 2003

Linuxartist hat Recht.

Benutzte Ware ist ausgeschlossen, wenn nicht z.B. Inkompatibilität der Grund ist.

Sonst würde sich jeder etwas kaufen und nach zwei Wochen zurückgeben, wenn er es woanders billiger bekommt oder mehr Leistung für den gleichen Preis erhält.
Da im PC-Bereich ein ständiger Preisverfall stattfindet, ist wohl klar, dass das nicht funzt...

Wenn ein Händler es trotzdem akzeptiert ist er selbst Schuld.


-- Veröffentlicht durch Spacefish am 2:26 am 17. April 2003

Ich hatte mal 6 1700+ bestellt bei Com-Tra und als die endlich kamen, da waren die Ebay-Preise für diese CPUs dermaßen gefallen,d ass ich die nur mit Verlust losgeworden wäre. Also hab ich das Paket gleich zugelassen und zurückgeschickt.
Allerdings warte ich bis heute auf den Scheck von denen.


-- Veröffentlicht durch Ichwillspeed am 20:00 am 7. April 2003

klar! die sind bei den 1700ern so vorsichtig weil immer mehr leute jetzt versuchen zu übertakten obwohl sie keine ahnung haben! ;)


-- Veröffentlicht durch pater am 13:22 am 6. April 2003

bei KM hab ich schon mehrere XPs zurückgegeben im Geschäft....


-- Veröffentlicht durch MrElektro am 1:52 am 4. April 2003

is gesetzlich vorgeschrieben
da haste recht

bei winner-computer hat man mir allerding direkt beim kauf gesagt mit umtauschen von nem 1700er is nix


-- Veröffentlicht durch ocinside am 22:53 am 2. April 2003

Warum sollte das nicht gehen ?
Natürlich darf man keine Prozessoren übertakten :danger: :)
Aber soweit mir das bekannt ist, hat man auf jede Versandware 14 tägiges Umtausch-Recht, ich wüßte nicht, warum es bei Prozessoren anders sein sollte.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 15:04 am 27. März 2003

Schreib denen ne Mail, ob es geht... dann weißt du es wenigstens genau :)


-- Veröffentlicht durch Die 0 am 14:33 am 27. März 2003

also gehts nich? fuc*.....


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 13:50 am 27. März 2003

Prozessoren sind da meist ausgenommen!
Und da du den ja dann schon benutzt hast, kannst du das an sich eh vergessen!
Weil die Ware muss im Lieferzustand sein und wiederverkaufsfähig!
Aber wie gesagt, ich nehme an, das CPUs da rigoros ausgenommen sind!
Schau bei denen in die AGBs !!

cu Rick


-- Veröffentlicht durch Die 0 am 13:43 am 27. März 2003

es steht ja immer in den agb das man 14 tage nach erhalt der ware (ohne grund) die ware zurückschicken kann zum händler wen man nicht zufrieden ist?

Wie läuft das ab?

weil ich bekomm nen JIUHb und wollt testen wie weit er geht wen er shitte ist kann ichg das innerhalb von 14 tage zurückschicken und geld erhalten?

Sorry bin ein Nbie wie läuft das alles ab?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de