Ebay verweigert Datenlöschung

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Onlineshops
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=13

--- Ebay verweigert Datenlöschung
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=13&topic=248

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Muelltonne am 17:32 am 13. Dez. 2002

So wie ich das Verstanden habe hast du doch eh eine neue Wohnung, da kannst du dich doch neu anmelden!


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 15:17 am 13. Dez. 2002

Ich habe auch 2 accounts.
Das ist aber nötig, sonst würde ich nichts verdienen!

Bei einem kaufe ich defekte "Sachen" und verkaufe normale Dinge, beim anderen verkaufe ich die reparierten "Dinge" wieder.

Wenn ich da jetzt nur einen Account hätte, dann würden die Leute ja merken, dass die Teile repariert sind! (naja bei manchen, die nicht 100% funktionieren muss ich es ehh dazuschreiben)


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 22:19 am 7. Dez. 2002

Wer hat denn gesagt, dass ich auch soviele Accounts habe? Ich habe NUR 2! Einen zum Verkaufen normaler Dinge und einen zum Verkaufen von Dingen von Trödelmärkten usw. Es ist manchmal der pure Schrott und defekte Dinge biete ich auch nur mit meinem 2. Namen an.
Mein Kumpel verkauft Kinofilme und P**** Filmchen. Daher die ganzen gesperrten Accounts.


-- Veröffentlicht durch Mikrobi am 13:36 am 6. Dez. 2002

@SvenD73: das stimmt, mir gehts genau so, hab schon zicktausend transaktionen durchgeführt und kaum einer bewertet!


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 10:48 am 6. Dez. 2002

Tja, ich glaub da kann nur ein Anwalt helfen.

Das geht doch sehr weit in die Gesetze rein, wodurch man das nicht einfach mal vermuten kann.

Wenn's Dir so wichtig ist, musste eBay auf Löschung Deiner persönlichen Daten verklagen. Und das kann dauern und erst mal kosten.

Ich finde es von den meisten eBayer nur sch****e, dass die nicht bewerten. Alle sind geil auf positive Bewertungen aber selbst gebense keine. Das ist bei 15% der Leutz der Fall :grr:


-- Veröffentlicht durch Strix am 10:36 am 6. Dez. 2002

Eben. Mir geht es garnicht drum, daß ich um´s verrecken einen neuen Account will / brauche. Ich finde es idiotisch, daß da eindeutig unseriöse Verkäufer rumhängen (erst mit 1-Euro-"Fakeauktionen" mit Kollegen 20 positive Bewertungen gesammelt und dann mit teuren Auktionen Leute betrügen), und die werden nicht gesperrt, und ich habe niemanden geschädigt, konnte nichtmal was dafür, und werde gesperrt. Von daher kann ich auch drauf verzichten, bei dem Sauhaufen Mitglied zu sein....ich möchte einzig und allein, daß die meine Daten löschen......


-- Veröffentlicht durch Webspacemail am 1:29 am 6. Dez. 2002

zum schluss kommt raus, das ebay nur ~1000 Mitglieder hat *hrhr*

und jeder hat so 1000 Accounts im schnitt !

ich hab nur einen !


-- Veröffentlicht durch Hejatz am 22:50 am 5. Dez. 2002

@ quake... was macht ihr da? da sol man nicht den ganzen tag leute über den tisch ziehen!


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 18:18 am 5. Dez. 2002

Ich kenne Leute mit insgesamt 30 Accounts wovon mind. 25 gesperrt sind.


-- Veröffentlicht durch franky am 10:13 am 5. Dez. 2002

eben.. und wenn du ganz sicher gehn willst nimmste oma, mutter, bruder, schwester, freundin oder sonstwen als datenplattform....


-- Veröffentlicht durch JensBee am 9:25 am 5. Dez. 2002

melde dich einfach wieder an und gut ist! Wer von uns hat nicht 2 oder mehr accounts bei ebay??? ;) :biglol: kleiner tipp noch! Nehm einfach nen anderen Vornamen und gut ist! Dann biste nämlich einfach der Bruder von dir oder sowas!!! ;)


-- Veröffentlicht durch Strix am 21:34 am 4. Dez. 2002

So...mal was witziges.......also:

Ich war jahrelang Ebay-Nutzer....wo soll man seinen PC-Kram sonst auch lassen? Bis vor 2 Monaten hatte ich einige (ca. 15) gute Bewertungen, sowohl als Bieter, als auch als Verkäufer. Allerdings waren 2 schlechte dabei: ein Typ hat sich beschwert, weil in der Artikelbeschreibung "ohne Funktionsgarantie" und "mindestens eine der Komponenten ist defekt" stand und der Kram scheinbar komplett reif für die Tonne war. Na ja, was soll´s, der Typ konnte halt nicht lesen.....dann hatte ich noch eine schlechte Bewertung (als Bieter), weil mein PC down war und ich nicht ins Netz kam - folglich konnte ich auch den Handel nicht vollenden. Pech.

Das Drama begann vor etwa 2 Monaten. Ich war in 5 oder 6 Auktionen Meistbietender - alles Bücher und Platten (Vinyl) um 5 Euro (!).
Leider kam mein Umzug etwas überstürzt, T-Offline hat meine Leitung in der alten Wohnung zu früh gekappt und mich erst 3 oder 4 Wochen später in der neuen Wohnung angeklemmt. In der Zwischenzeit hatte ich schon die ein oder andere böse Mail bekommen. Ich habe allen Verkäufern daraufhin geschrieben, daß ich die Artikel gerne noch kaufen möchte......wegen der GMX-Mail-Vorhaltezeit von 30 Tagen bräuchte ich allerdings die Kontodaten nochmal. Ich habe nur eine einzige Antwort bekommen - der Typ hatte schon an den Zweitbietenden verkauft. Dann habe ich die 2 schlechten Bewertungen mit einem dicken "Entschuldigung" und einer kurzen erklärung kommentiert. Allerdings war mein Account gesperrt.

Nun habe ich Ebay gebete, den Account wieder freizuschalten.....Fehlanzeige. Okay. Aber der Hinweis, daß es "rechtliche Konsequenzen" hat, wenn ich mich nochmal anmelde, hat mich fuchtig gemacht. Also, Email geschrieben, man möge bitte meine Daten löschen.

Antwort kam prompt: Sinngemäß "Nein, du hast dich illegal verhalten, wir behalten die Daten auf ewig. Und die Datenschützer sind auch einverstanden."

Hab denen grad mal geantwortet...
Punkt 7 Datenschutzerklärung besagt: "Ich stimme zu, dass eBay außerdem, soweit dies erforderlich ist, meine personenbezogenen Daten zur Wahrung überwiegender Interessen an der Aufklärung eines Missbrauchs der eBay Handelsplattform und zur Rechtsverfolgung über das Ende des Nutzungsverhältnisses hinaus verarbeiten, nutzen und an Strafverfolgungsbehörden sowie in ihren Rechten verletzte Dritte übermitteln darf, wenn zu dokumentierende tatsächliche Anhaltspunkte für einen solchen Missbrauch der eBay-Handelsplattform, insbesondere durch Einstellung rechtswidriger Artikel, vorliegen. "

So, da allerdings nix wirklich ILLEGALES oder Strafverfolgungswürdiges mit dem Account passiert ist, sehe ich das so, daß die Säcke garnichts speichern dürfen. Das habe ich denen auch geschrieben...die sind ja wohl leicht :crazy:

Und dann steht da auch noch in der Datenschutzerklärung:
"Diese Einwilligungserklärung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Versand einer Email an agb@ebay.de widerrufen."

Gewiss. So wie es aussieht, kann man sich damit den A*sch abwischen, mehr nicht.

Was meint ihr, die können doch nicht die (zugesicherte) Datenlöschung verweigern, weil ich nicht auf Mails antworten konnte und daher Artikel für ein paar Pfennig nicht abgenommen habe? Das ist doch echt eine Frechheit.....die lassen jeden betrügerischen Verkäufer einfach weitermachen, aber wenn sie ihre Gebühren nicht kassieren können, werden sie fuchtig.....lächerlich.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de