Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch micmagsol am 16:54 am 29. Dez. 2002
und nochmal! Sind zum glück noch ein paar andere unzufrieden!
-- Veröffentlicht durch micmagsol am 16:14 am 1. Dez. 2002
Wollt mich nur noch mal nach vorne bringen
-- Veröffentlicht durch Tom2110 am 17:59 am 14. Nov. 2002
Habe bis jetzt einmal bei connecting electronics bestellt und auch nach 2 Wochen was bekommen. Naja und nun wollt ich das zweite mal da bestellen aber die D E P P E N antworten net mal auf 5 e mails von mir wegen ner Bestellungsergänzung! Naja mir egal, hab das zeugs nun bei Mindfactory bestellt! Naja mit Norsk IT war ich immer zufrieden bis jetzt
-- Veröffentlicht durch micmagsol am 17:30 am 14. Nov. 2002
@Hempboy kannst bei Deiner Bank einen Nachforschungsantrag stellen. Dauert ca. 2-3 Tage und Du hast Antwort wann das Geld gebucht wurde. Das Schöne daran ist, e-Bug wird auch extra benachrichtigt dass das Geld eingegangen ist. Dann würde ich denen richtig Druck machen, Lieferfrist per Einschreiben setzen, die Kosten natürlich e-Bug aufdrücken usw. Grüße micmagsol
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 17:16 am 14. Nov. 2002
:ohno: Also wer immer noch bei e-bug, conneting electronics und norsk-it per Vorkasse bestellt, ist selber Schuld.
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 15:34 am 14. Nov. 2002
Ich war jetzt auch immer mit EBug zufrieden...aber seit meiner letzten Bestellung nicht mehr! Ich bestellte und hab am selben Tag noch überwiesen...aber bis jetzt (3 Wochen später) ist angeblich noch kein Geld eingegangen und die ****** wollen keine Rücküberweisung tätigen! Der Service ist wirklich der allerletzte Dreck! Nur alle 2 tage (wenn überhaupt) kriegt man eine blöde automatische Antwort auf seine Fragen! Unverschämt :hell:
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 12:29 am 2. Nov. 2002
E-Bug kann unfreie Sendungen ablehnen, muss dir aber natürlich die entstandenen Versandkosten nachher bezahlen. Das macht für die Firma auch Sinn, da die Kosten für unfreien Versand erheblich höher sind. Um das etwas extrem auszudrücken. Wenn jeder Kunde sich die Versandart auswählen dürfte, um etwas zurück zu schicken, könnte er theoretisch auch einen Hubschrauber dafür mieten. Deshalb gilt das gleiche Prinzip wie z.B. bei einem Unfallschaden. Beide Seiten müssen versuchen, es annehmbar und so preiswert wie möglich zu handhaben. Das bedeutet, dass der Versender dir nur die Kosten für die preiswerteste Versandart erstatten muss, wobei dir dabei keine unzumutbaren Auflagen wie eine Fahrt zu einem 80km entfernten Paketstützpunkt von DPD gemacht werden dürfen. Deshalb wird meist der Preis für ein Postpaket als Maximum angesetzt. Du kannst natürlich per DPD, UPS, usw. schicken, musst dann aber Preisdifferenzen zu deinen Ungunsten selbst übernehmen, während du dir Differenzen zu deinen Gunsten nicht in die Tasche stecken kannst. Ich kann mir nicht vostellen, dass E-Bug dir die Kosten für ein Paket nicht verrechnen wird. Kann sein, dass sie hoffen, dass du das nicht weisst oder nicht einforderst. Also gleich eine Kopie des Rechnungsbelegs mit in die Sendung und im Anschreiben den Posten mit aufführen. Kontonummer angeben und Überweisung verlangen, keinen Gutschein.
-- Veröffentlicht durch Goldie am 23:44 am 1. Nov. 2002
Achso! Das kam irgendwie nicht so rüber, sorry! Also ich würde einfach zur Post gehen und das Paket als unfrei an E-Bug zurückschicken. Außerdem kannst du ja auch noch von deinem Widerrufsrecht gebrauch machen. Bis denne!
-- Veröffentlicht durch micmagsol am 22:33 am 1. Nov. 2002
Hallo, es geht ja nicht darum das ich es nicht unbedingt zurückschicken wollte, sondern ich sollte dafür auch noch die Kosten tragen. Wäre ja gerne bereit gewesen das Board zurück zu senden, unfrei. Und E-Bug hätte mir ja sofort das richtige Board schicken können, ohne das ich wieder eine Woche warten muss. Letztendlich habe ich bei denen grob geschätzt schon Hardware für 4000 Euro bestellt, ohne Probleme, glaube kaum das sich dann 25 Euro wirklich als beschiss lohnen.
-- Veröffentlicht durch Goldie am 21:56 am 1. Nov. 2002
Ich kann ja verstehen, dass du aufgrund deines "Termindruckes" schon arg in Nöte gerätst. Allerdings mußt du auch E-Bug verstehen! Es kann ja schließlich jeder sagen, er habe eine teure Sache bestellt und eine billige bekommen --> Sofort Gutschrift! Wie soll E-Bug das nachprüfen ob das stimmt? Bis denne!
-- Veröffentlicht durch micmagsol am 21:12 am 1. Nov. 2002
Hallo OC`ler, muß mal meinem Ärger über e-Bug Luft machen! Hab bei denen schon für viel Geld Hardware bestellt, war eigentlich auch immer alles ok bis auf die immer länger werdende Lieferzeit. Die bieten für 9,99 Euro jetzt nen "premiumkunde" Service an, damit soll die Lieferung schneller sein und man soll bei Garantiefällen schneller Ersatz kriegen. Find ich unverschämt, das sollte als Service selbstverständlich sein!!! Jetzt aber zum Knackpunkt, Ich hab im Bekanntenkreis schon viele PC`s zusammengeschraubt und deshalb auch entsprechende Mengen bei e-bug gekauft. Deshalb bin ich auf eine schnelle Lieferung angewiesen, da ich ja den "Kunden" einen Termin für ihren PC nenne. Jetzt kommts, hab wieder mal fast alle Teile für nen PC bestellt, Lieferung dauert eine Woche, und es ist das falsche Board drinne. Statt eine Epox mit Raid die Version ohne Raid, macht nen Preisunterschied von fast 25 Euro. Im Lieferschein war das richtige Board ausgewiesen, also Telefon in die Hand und angerufen. Aber welche Überraschung, man wird von nem Sprachcomputer begrüßt. Der verweist bei derartigen Problemen auf eine 0190 Nummer. Wollte ich natürlich nicht nutzen und flugs ne Mail an die geschickt. Nach ca. 2 Stunden bekam ich als Antwort, dass ich das Board auf meine Kosten, wie bei einem Garantiefall, zurücksenden sollte. Wie gesagt, ich musste den Rechner ausliefern und konnte nicht wieder eine Woche oder länger auf die Neulieferung warten. Deshalb schickte ich noch ne Mail und wies auf diesen Umstand hin. Antwort wieder die gleiche. Also schrieb ich an die Beschwerdestelle und teilte mit das ich jetzt das falsche Board verbauen würde und bat um Gutschrift des Differenzbetrags. Wieder antwortete man mir, das ich das Board einschicken sollte, natürlich auf meine Kosten, da die Sendung sonst nicht angenomme würde, außerdem würde man auf weitere Anfragen meinerseits nicht mehr Antworten. Soviel zu derem Kundenservice. Ca. eine Woche nach dieser Aktion bekam ich eine Mail von derem Support, ob ich mit dem Service zufrieden war? Na ja, hab denen natürlich meinen Unmut geschildert und den entsprechenden Mailverkehr mit angehangen, und um eine qualifizierte Antwort gebeten. Leider warte ich bis heute noch auf eine Reaktion. Ich werde auf jeden Fall dort nichts mehr bestellen! So jetzt gehts mir besser, danke fürs Lesen meines Romans. Grüße micmagsol
|