Nepp bei eBay Part 2

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Onlineshops
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=13

--- Nepp bei eBay Part 2
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=13&topic=167

Ein Ausdruck des Beitrags mit 27 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 15:43 am 5. Aug. 2002

Tja, aus Spass heiss ich nich so.... :lol::lol::lol:


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 15:10 am 5. Aug. 2002

@happy
du hast es echt nötig! :lol:


-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 12:57 am 5. Aug. 2002

@Surfer
Dann bist du ja voll der Gewürz-Dealer. :wink:

Naja, kann man Safran eigentlich rauchen??? :kiff:


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 2:13 am 2. Aug. 2002

Hey SFZ,

setz den Safran doch mal ins S/B/T-Topic. Könnt auch ma n bissl gebrauchen :biglol: (im Ernst, bin ja Hobbykoch)

cu


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 16:12 am 1. Aug. 2002

:lol: nö nix schlimmes aber wenn ich's sagen muss schäm ich mich so.

Ist für Safran (den echten) :red:

Ich krieg den billig in 28,53 Gramm (35 Euro = 1.224,35 € p. KG)) Päckchen aus Sponien und verkaufe den dann unter Ladenpreis in 0,1 Gramm Portionen ( 0,13 €Cent a 10 Pack) an Gastronomiekollegen.
Lohnt sich wirklich :devil:


-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 10:45 am 1. Aug. 2002

UUUihuuuiiihuuuuuuiiihhh

wenn du mit deiner Feinwaage 0,1 g messen kannst dann ist die wohl nicht für :kiff: sondern für was viel schlimmeres!!!!! :wink:


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 20:07 am 31. Juli 2002

@ Antichrizt

Ich habe mit einer Feinwaage (für was ich die normal brauch verrate ich aber nit) nachgemessen und die 2 Rechnung stimmt, da ich mir jetzt ne Originaltube für 7,99 bei MaxByte.de gekauft habe.


-- Veröffentlicht durch antichrizt am 8:41 am 31. Juli 2002

hab mal eben in den guten kuchling geschaut und die dichte von silber nachgeschlagen........ sie beträgt 10,5 kg/dm³ (10,5 kg/liter)

daraus folgt, dass 3g arctic silver 3, die ja laut arctic silver incorporated zu 99,9% aus reinem silber besteht, ca 0,285 ml entsprechen

bei overclockers kosten 3g 9,50 €....bei ihm muß man dann 14,25 € auf die gleiche menge zahlen........gut, ist teuer, aber wenn man bedenkt, dass man sone 3g tube eh nie aufbraucht als einzelner für den/die eigenen rechner, außer man schraubt den alle 3 tage auf und nimmt alles auseinander und schmiert neu..... :lol: , dann ist das doch nicht so verkehrt...........also ich würd damit wahrscheinlich ne ganze weile hinkommen, wenn ich das zeug einmal draufschmier und den rechner dann n halbes jahr erstmal wieder nicht mehr aufschrauben würde.....


für den normalo-user ist das angebot also vollkommen ok....der spart dabei immerhin die hälfte des geldes und wird auch mit der menge lang genug hinkommen......


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 0:15 am 31. Juli 2002

Fast, wir beide doch nicht ! :lol:


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 0:12 am 31. Juli 2002

Aber er war so anständig den Betrag zurückzuüberweisen.

Hier seine Antwort- Mail auf meine Beschwerde:

Hallo!
Als Betrug sehe ich dies nicht, da ich schon tausende Kunden hatte und diese IMMER informiert wurden, welche Menge sie kaufen. In der auktion und in der Mail! Darüberhinaus erhielten sie die Möglichkeit eine andere Menge zu kaufen. Meine Bewertungen sind nur Positiv und dadurch sollten sie feststellen, das ich kein Betrüger bin! Oder beschuldigen sie die Molkereien auch des betruges, weil die für Eurocents Milch einkaufen und diese dann mit 1000% Gewinn verkaufen?
In meiner Auktion und der MAil stand das die Paste also die Menge für 10Anw. auf einem PIII oder AMD athlon/XP ausreicht. Dies tut sie auch. Sollten sie weniger als die Menge bekommen haben (0,3gr) schicke ich Ihnen unverzüglich Ersatz. Doch da ich alle Auflagen unseres Kaufvertrages erfüllt habe  sehe ich dies nicht ein! Sollten Sie dennoch unzufrieden sein (-Dies biete ich Ihnen an weil ich KEIN Betrüger bin!!) überweise ich Ihnen das Geld sofort zurück, so bald ich Ihre Kontodaten habe! Jedoch würde ich sie dann bitten erstens meine Paste zurückzuschciken und zweitens demnähst GENAU die Auktionstexte zu lesen.
Sollte Sie dieses Mail beleidigen oder so bitte ich dies zu entschuldigen. Aber bisher hat mich noch NIEMAND einen betrüger genannt! Und ich war bisher immer der Meinung das man einen Konflikt, auch wenn er verbal ausgetragen wird, friedlich lösen kann.



Mit freundlichem Gruß


Also muss ich meine Rechnung revidieren:

0,3 Gramm 5,- €
3,0 Gramm 50,- €

Immer noch Schweinisch teuer, und es hat sich wirklich noch keiner beschwert !!!!!!!!!!!

:crazy: Also doch alles Noobs und Dau's bei eBay


-- Veröffentlicht durch Malone am 20:11 am 30. Juli 2002

:lol:


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 14:41 am 30. Juli 2002

das ist betrug! wir sollten ihn topingen!


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 14:06 am 30. Juli 2002

Fast ist ja wohl milde ausgedrückt, habe aber jetzt keinen Boch den $263 zu zitieren. Sowas gehört angezeigt !


-- Veröffentlicht durch NWD am 14:05 am 30. Juli 2002

woohoo das ist fast schon betrug


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 4:44 am 30. Juli 2002

also ich habe mal den Inhalt seiner tube nachgemessen, es waren 0,1 Gramm !!!
0,1 Gramm  =5 Euro
1,0 Gramm  =50 Euro
3,0 Gramm  =150 Euro

Noch Fragen ????


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 21:32 am 29. Juli 2002

:lol:


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 20:39 am 29. Juli 2002

Muesste man mal "nachmessen" :lol:

cu LA


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 20:33 am 29. Juli 2002

Tja, auf meiner Tube ASIII steht nur "3 grams". Keine Ahnung wieviel ml das sein sollen.


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 17:41 am 29. Juli 2002

@ Sven: Ebay und fotos! :lol: !! :)

@ SfZ: Wieviel "ml" sind den in so einer ASIII ?? Hab null ahnung!

cu LA


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 14:38 am 29. Juli 2002

@Linux umgerechnet auf ein Originalgebinde verlangt der knapp 100.- !!!!!!! Euro


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 10:23 am 29. Juli 2002

Es gibt echt dumme Leutz bei eBay,

das auf dem Bild ist ASII und nicht ASIII, die ist nämlich leicht grünlich !

:crazy:


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 8:47 am 29. Juli 2002

Naja, is doch billig!
Rechnet mal um:
Die AS kostet bei 3g ca. 10 Euro ..
Das ist an menge etwa???
Also rechnen wir mal 0,3ml !
Da kosten doch bei dem ebay fuzzi die 0,3ml nur schlappe 5 Euro mehr! :)

cu LA


-- Veröffentlicht durch NWD am 15:48 am 27. Juli 2002

lol duemmer gehts nicht


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 10:15 am 27. Juli 2002

Da tut aber jemanden kräftig der kopf weh!


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 7:26 am 27. Juli 2002

sowie für Speicherbausteine und natürlich auch für Festplattenkühlung geeignet!


Wer kuehlt seine Festplatten mit Arctic Silver?? :lol:

cu LA


-- Veröffentlicht durch ocinside am 2:25 am 27. Juli 2002

Hmmm, übrigens ist das unten auf dem Foto meines Erachtens nach keine 3er WLP !
Zudem bitte nicht soviel drauf"schmieren" sonst wird's wärmer als vorher :lol:


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 23:45 am 26. Juli 2002

einmal ´nicht richtig gelesen und dann das !!!

Das kommt bei raus wenn man Geld beim WLP Kauf sparen will.

0,1 ml für 5.- Euro Hier ist der Corpus Delicti

Ich könnt :gulp:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de