Tipps&Tricks zur Wasserkühlung
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Tipps&Tricks zur Wasserkühlung
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 40 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 14 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 69.85 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Hejatz am 21:10 am 30. Sep. 2002
@ gammelon
-- Veröffentlicht durch svenska am 21:01 am 30. Sep. 2002
@ skynet
-- Veröffentlicht durch Major Tom am 18:03 am 30. Sep. 2002
@skynet
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 16:28 am 30. Sep. 2002 :wow:
-- Veröffentlicht durch skynet am 23:53 am 29. Sep. 2002 das issn wärme tauscher aus der klimaanlage von nem opel sintra, kostet neu(und das ist er) 528€ !!! ;)
-- Veröffentlicht durch gammelmon am 22:52 am 29. Sep. 2002
toller radi
-- Veröffentlicht durch svenska am 22:34 am 29. Sep. 2002
@ sky
-- Veröffentlicht durch skynet am 21:17 am 29. Sep. 2002
mein neuer radiator:
-- Veröffentlicht durch svenska am 20:58 am 29. Sep. 2002
@ Major Tom.
-- Veröffentlicht durch Major Tom am 13:08 am 29. Sep. 2002
Das ist eindeutig zu vieeeeeeeel!! Bei der Menge bekommst Du 100% Ausfällungen im Wasser. Es reicht auf einen Liter Auqa dest. eine Messerspitze Zitronensäure. Zuviel Zitronensäure greift IMHO schon das Chrom an den Anschlüssen an, und da bildet soch dann so 'ne grüne Soße wegen gelöstem Chrom - oder so in der Richtung. MT
-- Veröffentlicht durch Ochotti am 12:24 am 29. Sep. 2002
Moinz! Also ich habe das gestern mal ausprobiert... Habe zur Zeit in meiner Eigenbau-WaKü noch nen KüKö aus Alu im Einsatz, da meine CU-Kühler noch nicht fertig gefräst sind. Die Auflagefläche zum Prozzi hatte ich bislang nur mit 1000'er Schleifpapier behandelt und die WLP (Titan SilverGrease) einfach nur auffe Die, Kühler druff und fertich! Gestern habe ich alles zerlegt, den KüKö-Boden hochglazpoliert und die WLP wie auf www.arcticsilver.com beschrieben angewendet! Und siehe da... nicht 1° Temp-Unterschied !!! Von daher glaube ich nicht, dass es sooooo viel Unterschied macht, wie man die WLP einsetzt, bzw. wenn die Auflagefläche vom KüKö hochglanzpoliert ist... ist meiner Meinung nach vergeudete Zeit! MfG Ochotti
-- Veröffentlicht durch svenska am 19:37 am 28. Sep. 2002
so, dann gib ich mal nen tipp.
-- Veröffentlicht durch svenska am 19:34 am 28. Sep. 2002
nö! noch nich.
-- Veröffentlicht durch gammelmon am 17:08 am 28. Sep. 2002
mmmhhh.....
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:25 am 27. Sep. 2002
beförder den radiator nach aussen, leg die schläcuhe im inneren so, das der luftstrom vorne --> hinten an der pumpe (steht bei mir auf dem tower boden) und am besten noch an den wasserführenden schläcuhen vorbei fliesst. hab ich auch so gemacht. hilft der pumpe und die temp wird nochmal nen bischen reduziert :)
-- Veröffentlicht durch svenska am 20:24 am 27. Sep. 2002
@ ALL
-- Veröffentlicht durch svenska am 20:21 am 27. Sep. 2002
@ Ochotti
-- Veröffentlicht durch Ochotti am 19:37 am 27. Sep. 2002
@DKm: Na dann hau Dir doch mal was davon auf deinen Prozzi und erstatte hinterher Bericht !? :jump:
-- Veröffentlicht durch DKm am 16:02 am 27. Sep. 2002
@Longlife war wahrscheinlich kupferpaste, hat man früher oder auch noch ??heute?? bezutzt um den kontakt zwischen autoaukkus, und stecker zu verbessern.
-- Veröffentlicht durch svenska am 15:43 am 27. Sep. 2002
also ich hab noch so ne silver grease von titan. hab ich nie benutzt, weil ich net so richtig wusste ob die gut ist....die war beim titan D5TB dabei.
-- Veröffentlicht durch Longlife am 15:00 am 27. Sep. 2002
Da bleibt mir nix zum hinzuzufügen.
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 14:36 am 27. Sep. 2002
Ich weiß net, Plexi ist eigentlich klasse. Ich hab nen ca. 12l fassenden AB und der hält auch seit locker 1-2 Monaten dicht. Zusammengeklebt hab ich den mit dem Bastelkleber von Revel(?l?). zum Thema WLP: Die besten sind die metallischen (genauso wie Kühler. Wer schonmal versucht hat mit nem Silikonkühler seinen Rechner zu betreiben weiß was ich meine :biglol:. Ne, jetzt mal im Ernst, aufgrund der Struktur von Metall, eignet sich das am besten für Kühlkörper (am besten is glaub ich noch Diamant, aber ein Diamantkühler ist rein hypothetisch, da der dann mehr kosten würde als der komplette High-End-PC zusammen.). Das sich dieser Vorteil von Metall auch auf die WLP überträgt sollte eigentlich logisch sein.
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 13:08 am 27. Sep. 2002
Jo,
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 12:58 am 27. Sep. 2002
doch gibt es. die titan silver grease oder so, halt die die beim cuv2ab und beim cuv1ab dabei sind sind sehr gut. auf der packung steht was von wlk ~8 ... die hat im test neben der arctic am besten abgeschnitten. ich sagte ja nicht umsonst, die 14€ für den cuv2ab sind ja fast schon allein für die wlp ;)
-- Veröffentlicht durch svenska am 12:06 am 27. Sep. 2002
apporo WLP
-- Veröffentlicht durch svenska am 12:04 am 27. Sep. 2002
ob ich da mithalten kann....? :smile:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 11:29 am 27. Sep. 2002 :)
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 11:07 am 27. Sep. 2002 :lol:, jo ist doch ausgeglichen. Du hastn höher geOC'ed und ich hab die bessere Temp :biglol:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 11:00 am 27. Sep. 2002
<---- :biglol:
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 0:46 am 27. Sep. 2002
Jo, is Billigpaste. Es steht dort ja:
-- Veröffentlicht durch svenska am 0:39 am 27. Sep. 2002
@ SvenD73
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 0:21 am 27. Sep. 2002 Nö, wie heisst denn die Paste, aber jetzt komm bitte net mit Walter oder Detlef :lolaway:, kleiner Scherz, nee sach ma den Namen.
-- Veröffentlicht durch svenska am 0:06 am 27. Sep. 2002
@ SvenD73
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 23:55 am 26. Sep. 2002
Hi,
-- Veröffentlicht durch Waldikult am 23:45 am 26. Sep. 2002
tipp: baut euch nie ein Ausgleichsbehälter aus plexi und dichtet ihn NIEE mit einem herkömlichen Silikon ab... denn sonst läuft euch das wasser aus!
-- Veröffentlicht durch svenska am 23:27 am 26. Sep. 2002
@ marodeur
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 23:19 am 26. Sep. 2002
Tips?
-- Veröffentlicht durch svenska am 23:08 am 26. Sep. 2002
:lolaway:
-- Veröffentlicht durch Hejatz am 22:59 am 26. Sep. 2002
ich hab meinen physik prof gefragt der mienet es gibt keine natürliche flüssigkeit die ihm bekannt wäre die besser dafür geeignet ist als
-- Veröffentlicht durch svenska am 20:48 am 26. Sep. 2002
hallo.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de