Warum ist meine Temp so scheise hoch

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Warum ist meine Temp so scheise hoch
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=78

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:27 am 18. Juni 2001

Was ich noch sagen wollte: Ich hab nen Duri 700 @ 1008 (7*144) bei 1.88 V und 3.55 V i/o- Spannung!


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:26 am 18. Juni 2001

Ich hab jetzt auch ein A7V133! In Asus Probe hab ich IMMER (egal ob nach 16 Stunden Volllast oder  nach 2 Stunden surfen) 54 oder 55 °C! Wenn ich 30 °C Rauntemp hab, hesht die CPU- Temp auf max. 58°C hoch!

Diese Werte sind exakt 10°C mehr, als im BIOS angezeigt werden!

Vorher hatte ich ein Abit KT7 RAID...  da hatte ich auch so um die 45°C CPU bei 20-21 °C Case- Temp.!


Wo liest du deine Werte eigentlich ab?


-- Veröffentlicht durch Michal S am 13:55 am 18. Juni 2001

wasa bentzt du denn für zahnpasta du sollst deinen dreck nich wegätzen sondern nur runter bürsten. außer die leute die perlweiß benutzen. :biglol:

cu michael


-- Veröffentlicht durch Laude am 13:36 am 18. Juni 2001

Das A7v ist auch schwer unter 50 Grad zu bekommen vorallem wenn man mit 1,8 Volt und mehr fährt.
Aber zu den Eröffner der Topik wenn am Die etwas abbricht und sei es noch so klein und dann an der Paste häng ( bei AS garnicht zu erkennen )dann liegt der nicht mehr plan auf auch mit Spacer dann kann man das noch schlechter erkennen und kann dann schon mal so um die 10 bis naja höher gehen. auf glatte Fläche immer achten.
Wenn man seinen Kühler richtig plan poliren will und hat keine Chrompolitur dann kann ich ganz klar Zahnpaster empfehlen die ist etws feiner und macht das ganze arsch glatt.


-- Veröffentlicht durch chris1809 am 8:17 am 18. Juni 2001

Ich weiß nicht!!! Ich hab dieses besagte Asus-Board! Irgendwas stimmt der der Temp-Anzeige nicht!
Ich bekomme die Temp auch nicht unter 50°. (Silverado-Kühler, Artic Silver WP mit und ohne CU-Spacer).
Ich habe letzten die V-Core auf 1.85 (TB-1200) erhöht und die Temperatur hat sich um nur 1-2° erhöht)
Ist alles sehr merkwürdig!?!


-- Veröffentlicht durch Simusas am 20:26 am 17. Juni 2001

Danke Leute für die Postings.
Also nachmal weil einige Leute meinen mit Asus 7-10 Grad mehr nd so. Ich benutze nicht das Asus Probe sondern MBM. Ich hol mir mal Silver Arctic 2 und einen Cu
Spacer und natürlich Gehäuselüfter. Ich hoffe das das was birngt.

CU


-- Veröffentlicht durch dan am 14:29 am 14. Juni 2001

Also am Kühler sollte es wirklich nicht liegen, denn der ist ziemlich groß. Außerdem hab ich den gleichen (TB 900@1008 1,85V 28-->35°C) und im Lüftertest (siehe Hardware Tests) hat der super abgeschlossen.
Anfänglich hatte ich aber ähnliche Probleme, welche ich wiefolgt gelöst habe:

1. Wärmeleitpaste von noName auf Ar.Silver brachte 2° und den Sitz des Kühlers sehr genau überprüfen, wenn er gut sitzt läßt er sich (bei mir zumindest) leich um1-2mm verschieben (ohne Gewalt!!!)
2. Kupferspacer --> 6°
3. gute Wärmeabfuhr (hinten am Tower) 9,2*9,2    Lüfter 7°C

Ergebnis von 50 auf 35°C unter Vollast  

und überprüf die Drehzal ich hab mit nem 80er Lüfter über dem Volcano2 -Lüfter 5100 U/min

Vile Glück beim Schrauben  


-- Veröffentlicht durch Laude am 18:34 am 13. Juni 2001

das mit dem 20 Grad das stimmt nich also nich bei meinem A7V aber ich hab mir das nochmal angeschaut was du da geschrieben hast das mit dem Trichter und den Zusatzlüfter da musst du schon genau aufpassen das du den CPU Lüfter nicht ausbremst schau mal auf die Drehzahl.
Wenn du einen kleinen Kühlkörper hast dann wird der immer nach einer gewissen Zeit voll mit der Wärme gefüllt sein um die wech zu bringen brauchst du einen guten Lüfter und um so höher das Fördervolumen destobesser die Kühlung aber höhere Lautstärke.Im entdefekt schafft das zwar etwas mehr an Kühlung aber ist nie befriedigend. Also  zweiten Lüfter dazu beide nebeneinander angebracht wird noch besser sein aber auch dann wird das Ergebniss dich nicht umhauhen weil meiner Meinung nach die meisten Kühlkörper das problem sind die sind einfach zu klein denn wenn du einen grossen Kühlkörper hast sieht das schon ganz anders aus der kann viel mehr Wärme aufnehmen und verteilen dann kannst mit grösseren Lüftern und leiseren die grosse Fläche kühlen und der Die kann ihn immere nachschub geben.
Das hab ich zwar jetzt alles nur runter geschrieben aber so ähnlich hab ich das festgestellt und es läuft hab aus diesem Grund auch selber einen gebaut.
Beim Asus must du mal links neben der CPU die Temp messen da wo die Platine aufgesetzt ist wo auch der Widerstand rein kommt zum vcore erhöhen da ist nämlich der grösste wärmestau mit entwicklung durch Spannungsregler da sollte man auf jeden fall versuchen
die wech zu ziehen.


-- Veröffentlicht durch hallibromasch am 17:59 am 13. Juni 2001

hardwareluxx.com meint das Asus würde sogar 20°C mehr anzeigen...


-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 17:47 am 13. Juni 2001

naja aber trotzdem kann da was nich ganz stimmen...  nach dem was er erzählt hat is der doch eh gut gelüftet...  und das gehäuse is auch offen.....  irgendwas passt da nich.....  setzt ma den lüfter nochma neu auf.... vielleicht bringts was....  denn so hohe temps hat ich selbst mit meinem silver orb nich.... der lief bei meinemn verstorbeben duri 700@1000 bei 1,92V bei ca 45-50'°....


-- Veröffentlicht durch Laude am 17:03 am 13. Juni 2001

Das meisste holst du raus an wärme wenn du dein Gehäuse vernünftig Lüftest und der CPU kühle Frischluft zukommen lässt das allerdings mit einem guten Kühlkörper und einem oder zwei je nach grösse des Kühlers Lüfter 80er bei max 20Db sonst is die Kiste nachher zu laut.


-- Veröffentlicht durch clancy am 15:35 am 13. Juni 2001

sooooo heiß ist es doch garnicht wenn er stabil läuft würd ich mir ab 60°C gedanken machen....
CU spacer könnte echt nch was bringen...
oder einfach kanie kaufen und spacer daswischen (nicht vergessen!!!)

(Geändert von clancy um 3:38 pm am Juni 13, 2001)


-- Veröffentlicht durch RoccoESA am 23:29 am 12. Juni 2001

beim A7V133 werden von Hause aus 7-10° mehr angezeigt !
verbaue einen CU-Spacer , der bringt mit etwas "Glück" nochmal ca. 8-10° weniger


-- Veröffentlicht durch Simusas am 23:25 am 12. Juni 2001

Danke Ratber für deine Bemühungen.
Also beim A7V 133 ist der Tempfühler nicht
ganz dirket unter der Cpu sonder ins Mainboard
eingelassen. Also kann ich da nichts grade biegen
oder so das der Kontakt die Cpu berührt.

Cu


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:06 am 12. Juni 2001

Jetzt muß ich erst mal nachfragen.
Habe lange keinen AMD mehr gehabt.
Der Tempfühler bei AMD ,ist der noch immer auf dem Board unter dem Proz ?

Wenn ja ,dann kann es sein das der kontakt zum Proz nicht stimmt.

Wen nein ,ist es vieleicht möglich das das Bios falsche werte liefert.

Du hast das Asus A7V 133 ,das haben ja auch noch andere.
Wie sieht es bei denen aus.

Schreibt mal was Leut's !!
Der mann braucht hilfe.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch Simusas am 18:41 am 12. Juni 2001

Die Paste hab ich natürlich ziemlich dünn gemacht.
Die Luft wird von aussen bzw. ausserhalb des Gehäuses
angesaugt. Und beide Lüfter ziehen Luft


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:34 am 12. Juni 2001

Nabend !

Von hinten nach vorne:

Wärmeleitpaste :
So dünn wie möglich.Sie soll nur die unebenheiten des Die (Prozgehäuse) und des Kühlkörpers ausgleichen.Also hauchdünn.
Wenn du das teil wie ne Stulle fett einschmierst,erhöhst du nur den Wärmewiderstand am übergang.dh. die kühlung wird schlechter.
Weniger ist mehr.

Richtung des Lüfters:
Da streiten sich die Geister.Ist aber im großen und ganzen egal.Viel wichtiger ist WO die kühle luft herkommt.
Am besten von außen.
Wenn sich in deinem Gehäuse die warme luft staut dann kanst du damit nicht kühlen.(Is wie mit nem Ventilator im sommer,Gequirlte warme luft bleibt warme Luft)

Übertakten :
Naja was soll ich sagen ,Bringt ne menge Wärme.
Bei mir sind es 38 in ruhe und 48 unter last (Games etc.)
Da biste mit 54-58 ja fast stabil.
Kann auch sein das dein Tempmoni nicht richtig anzeigt.

So das wars erst mal.

Kau's durch und berichte wenne runtergeschluckt hast.
:biglol:


-- Veröffentlicht durch Simusas am 17:36 am 12. Juni 2001

Ich hab ma zwei Fragen.
Ich hab ein Asus A7V 133 mit den duron 750@954
und ein Volcano 2 (Wärmeleitpad abgemacht und Paste
von Reichelt drauf). Ich bin echt am verzwifeln ich habe im Ruhezustand ne temp von 54 und bei Arbeit so 58.
Ich hab auf den CPU- Lüfter schon ein Trichter mit nem
8*8 cm Lüfter draufgetan und lasse mein Tower offen.
Wer kann mir sagen warum die Temp so hoch ist.
Ich komme da schon auf die dümmsten gedanken.
Muss der Cpu Kühler eigentlich puste oder die Warme
Luft wegziehen. Was könnte ich beim Zusammenbau
falsch gemacht haben. Evtll. Menge der Wärmeleitpaste ???  Bitte helft mir

danke


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de