Welcher Radi im CS-601?
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Welcher Radi im CS-601?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 1:28 am 17. April 2002
Ok, ok. Ich habe konkret einmal durch's Wohnzimmer verlegt :lol:
-- Veröffentlicht durch BiBo am 12:52 am 16. April 2002
für cpu, graka, radi und ausgleichbehälter ist die 1046 genug...
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:32 am 16. April 2002 Nimm auf jeden Fall eine Eheim. Die sind für 24 Std. Dauerbetrieb ausgelegt. Ich würde Dir da die 1048 empfehlen. Wenn Du allerdings CPU und Graka kühlen willst, mußt Du glaube ich eine stärkere Pumpe haben.
-- Veröffentlicht durch Rustaman am 21:18 am 14. April 2002 nen mora aufem tower zu montieren ist schon etwas anspruchsvoller wegen dem abstand und sicher sitzen soll er ja auch - nen w2 habe ich einfach mit nem bissl heißkleber festgedrückt hält bombig!
-- Veröffentlicht durch Krang am 13:23 am 14. April 2002
Hab mir den Mora KC mal angeschaut.
-- Veröffentlicht durch Rustaman am 2:00 am 14. April 2002 @krang: entweder nen tiefgekühlten chip und nen mora der nicht integriebar ist, oder nen kleinen, der keine "top"-werte erziehlt, aber ohne probs mit pumpe ins case passt. ich habe den w2 und auch ne innocool 3.0 und nen tbird wird noch nen bischen wärmer als nen xp, obwohl meine werte auch nicht mehr ganz aktuell sind, aber alles läuft stabil, das ist das einzige was zählt!
-- Veröffentlicht durch Mo am 0:18 am 14. April 2002 hoffe ich doch mal :D aber würde mich auch mal interessieren, auch wenn ich den w1 habe :)
-- Veröffentlicht durch Krang am 2:35 am 13. April 2002 Ist der W2 von http://www.cooling-solutions.de/ überhaupt leistungsfähig genug, um die Hitze eines 2100+ aus dem wasser zu bekommen?
-- Veröffentlicht durch Buddy21 am 21:53 am 12. April 2002
Ich such doch keinen Radiator, den hab ich schon.
-- Veröffentlicht durch Mo am 21:51 am 12. April 2002
nimm den w2 von www.cooling-solutions.de der passt unter den festplattenkäfig....
-- Veröffentlicht durch Buddy21 am 21:07 am 12. April 2002
Sagt doch mal bitte eure Meinung dazu.
-- Veröffentlicht durch Buddy21 am 20:05 am 12. April 2002 Aber sieht doch nett aus. Aber bei Aqua-Computer ist das ja noch teurer.
-- Veröffentlicht durch Krang am 16:50 am 12. April 2002
Das prob bei dem von Aquacomputer ist der Einbauplatz.
-- Veröffentlicht durch Schicksal am 16:24 am 12. April 2002
Guck mal auf www.aqua-computer.de!
-- Veröffentlicht durch Buddy21 am 13:53 am 12. April 2002 Was für ne Airplex-Halterung ist das auf deinem Bild joker8866 ? Ich hab nur die bei wassergekühlt.de gefunden und die find ich mit 28 Euro recht teuer...
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 13:23 am 12. April 2002
is ja logisch,nur kriegste den airplex nich unten rein!
-- Veröffentlicht durch BiBo am 13:11 am 12. April 2002 mach mal nen test...radi oben und radi unten..ich wette das der unten besser kühlt!!!!
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 12:56 am 12. April 2002
-- Veröffentlicht durch BiBo am 9:41 am 12. April 2002
also mal nix gegen euere antworten.
-- Veröffentlicht durch Buddy21 am 7:27 am 12. April 2002
Ich würd Die empfehlen den Airplex zu nehmen oder besser noch auf dem Schrottplatz zu gucken. Mach ich nämlichauch bald.
-- Veröffentlicht durch Mynatec am 23:58 am 11. April 2002
Also ich halte von den Zernsachen absolut nix.
-- Veröffentlicht durch BiBo am 22:30 am 11. April 2002 ich hab den zern server und der is FEiN
-- Veröffentlicht durch Krang am 21:37 am 11. April 2002
Hi Leutz,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de