Meine Eigenanfertigungen
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Meine Eigenanfertigungen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 38 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Henro am 9:26 am 22. Feb. 2002 tja...dann muss eben bastlerische liebe und die Stichsäge ran...mein gehäuse hat auch ein wehnig gelitten bevor der radi reingepast hat...;)
-- Veröffentlicht durch Cooljagmax am 21:01 am 21. Feb. 2002 wenn ich den airplex in meinen pc integriren will wirds da mit meinem cs-601 auch eng :cry:
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 20:56 am 21. Feb. 2002
Und wieso sind von der internen Variante noch keine Bilder auf Deiner Homepage ???
-- Veröffentlicht durch Longlife am 20:44 am 21. Feb. 2002 Das hatte ich ganz am Anfang auch so, bis er dann auf dem Rechner stand und jetzt "Intern" ist!!!
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 20:26 am 21. Feb. 2002 Ne ne, der steht genau so wie auf den Bildern neben meinem Rechner.
-- Veröffentlicht durch Cooljagmax am 20:21 am 21. Feb. 2002 achso.dachte der ist oben am case montiert :lol:
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 20:14 am 21. Feb. 2002 Wieso, der Lüfter bläst vorne ins Gehäuse rein und die Luft kann nur durch die Kühlrippen des Radis nach hinten wieder raus. Ich bin der Meinung besser kanns nicht sein.
-- Veröffentlicht durch Cooljagmax am 20:11 am 21. Feb. 2002 die verkleidung vom radi sieht goil aus.aber durch die verkleidung verlierst du doch ne große fläche wo die wärme weg gehen kann,oder?
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 20:03 am 21. Feb. 2002
Hier nun die Bilder:
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 14:57 am 21. Feb. 2002
@all: Ich habe die ganze Sache jetzt in Betrieb genommen:
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 15:08 am 15. Feb. 2002 @MCSlash: Hab ich doch schon gemacht, denn erst wollte der Kerl 30€ haben. Und da fand ich 25€ schon ganz gut, zumal es ja egal ist, was für einer (auch wenn ich den grössten nehme der da ist).
-- Veröffentlicht durch Longlife am 20:19 am 14. Feb. 2002
Also meiner hat nix gekostet!!! :biglol:
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 17:53 am 14. Feb. 2002 Handel doch mal ein bisschen beim schrottplatz. Das geht da bestimmt gut.
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 16:29 am 14. Feb. 2002
@revell32: Ich dachte ja nur, daß vielleicht noch jemand interesse hat ...
-- Veröffentlicht durch revell32 am 16:04 am 14. Feb. 2002 du hast es ja GUT - hol sie dir alle, dann kannst ocen was das Zeug hällt :biglol:
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 15:21 am 14. Feb. 2002
@all:
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 13:50 am 14. Feb. 2002 Kann ich mir vorstellen, mach das nächste mal aber keinen Doppelpost ok?
-- Veröffentlicht durch cybersquare am 23:50 am 13. Feb. 2002
Ps: sch****e is nur, das das ding 4/5" anschlüsse hat.
-- Veröffentlicht durch cybersquare am 23:44 am 13. Feb. 2002
he he, ich bin heizungs - lüftungsmonteur.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:09 am 13. Feb. 2002
Die Radis fü klimaanlagen sind nur deshalb etwas teurer weil se seltener gehandelt werden.
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 23:04 am 13. Feb. 2002
Dürfte nur im Preis nen unterschied machen;) :tongue:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:16 am 13. Feb. 2002 Sind im prinzip das selbe nur etwas feiner.
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 22:10 am 13. Feb. 2002
@Longlife: Das wäre ja schon mal ein erster guter Vorschlag! Werde morgen mal zum Schrotti fahren und mir so ein Teil ansehen ...
-- Veröffentlicht durch Longlife am 20:05 am 12. Feb. 2002
Also, ich hab nen Radi aus nem Ford Escort Baujahr 91
-- Veröffentlicht durch Henro am 13:57 am 12. Feb. 2002 :lol: so einen ähnlichen ausgleichsbehälter hab ich auch nur das meiner keine trinkflasche war sondern n Nagertiertränke...;)
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 11:40 am 12. Feb. 2002
@MCSlash: Wie schon oben gesagt, ganz normale HSS-Stahlbohrer. Am besten gehts mit ner Ständerbohmaschine, wo Du den Cu-Block einspannen und die Bohrtiefe einstellen kannst.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 4:23 am 12. Feb. 2002
Und als Bohrer nimmste normale Stahlbohrer (Hss. Hsse geht natürlich auch sind aber Teurer und nit nötig).
-- Veröffentlicht durch spark am 2:25 am 12. Feb. 2002
kuferblöcke gibs bei http://www.cooling-solutions.de/
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 1:55 am 12. Feb. 2002
Achso noch ne frage.
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 1:53 am 12. Feb. 2002
Wenn du dich beilst, dann bekommst du einen MoRa bei http://www.cooling-solutions.de/ sehr günstig zum einführungspreis. Ansonsten empfehle ich dir einen Airplexhttp://www.low-noise.de. Hab ich auch.
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 1:31 am 12. Feb. 2002
@MCSlash: Ganz genau: Mit dem runden Fräsaufsatz. Habe zuerst 6mm Löcher entlang der Kanäle gebohrt und diese dann mit dem Dremel zu einem kompletten Kanal "gefräst".
-- Veröffentlicht durch Henro am 1:29 am 12. Feb. 2002 wasn der kanal is ja wohl echt gut gelungen oder nicht, klar hätte man schon mit nem lineal mehr draus machen können, os doch aber auch so ganz ok...ich würds echt ma auf n versuch ankommen lassen!!!
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 0:57 am 12. Feb. 2002
ehh henro barry:
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 0:54 am 12. Feb. 2002
Das sieht echt gut aus!!!:thumb:
-- Veröffentlicht durch Henro am 0:51 am 12. Feb. 2002 sieht doch erstma ganz gut aus...respekt wenn du das wirklich mit nem dremel gemacht hast :lol:!!!
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 0:50 am 12. Feb. 2002
Also funktionieren wird das bestimmt. Ob es gut oder schlecht ist weißt du erst danach.
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 0:37 am 12. Feb. 2002
PS: Die Unterseiten sind jeweils hochglanzpoliert, habe leider noch keine Bilder gemacht (kommt vielleicht noch ...).
-- Veröffentlicht durch Sweet Devil 64 am 0:35 am 12. Feb. 2002
Hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de