pc in den kühlschrank oder andersrum?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- pc in den kühlschrank oder andersrum?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=455

Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 13:48 am 29. Dez. 2001

also ich sag nur eines

das wird ne menge arbeit!


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 23:57 am 25. Dez. 2001

@sebatsianXXXXXX: Mein Gott, das interessiert doch echt mal keinen oder (ihr habt mich jedenfalls verstanden).


-- Veröffentlicht durch sebatsian71475476 am 21:50 am 25. Dez. 2001

net pins----fins   :)   pins sind die beim cpu ;)


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 21:30 am 25. Dez. 2001

Denk mal das sollte funzen, aber nur wenn die Pins des Kühler keinen zu großen Strömungwiderstand verursachen.


-- Veröffentlicht durch infinity am 20:19 am 25. Dez. 2001

hey jungs ich weis ja jetzt schon ungefähr wie ihr das meint aber ihr müsst mir des schon genau erklären ....
also ich hab im mom einen akasa silver mountain und einen kühlschrank zuhause rumstehen. jetzt sagt ihr mir nur noch wie ich das am besten kombinieren kann und dann ist alles klar :)
ich könnte den kühler mit einer kupferhülle zu einem kasten zusammenschweissen, anschlüsse hinzufügen und abdichten. dann schließe ich die konstruktion mit plastikschläuchen an den kompressor an und den an den radiator ...
funktioniert das? thx für eure tipps


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 17:17 am 25. Dez. 2001

Na dann bau dir doch ne Kompressorkühlung ein ohne die Abzudichten, dann werden wir nur lange nix mehr von dir hören (solange bis du nen neuen PC gekauft hast, dann wohl mit Luftkühlung)


-- Veröffentlicht durch MMAXX am 15:12 am 25. Dez. 2001

Jungs des mit dem Kondenswasser is doch kein Prob
1.Es gib spezielle Stoffen die die Luftfeuchtigkeit senken
2.So viel Wasser is in der Luft ned drin! Im Kühlschrank gibts so viel K-Wasser wegen dem Obst, Gemüse etc.!
Des Zeug gibt Wasser ab!


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 14:27 am 25. Dez. 2001

Ne, die Stellen die mit Luft in Kontakt kommen, also die Aussenseiten der Wakü, den Deckel und vor allem in der Nähe der Schlauchanschlüsse wo du mit irgendwelcher Isolierfolie nicht gut arbeiten kannst.

Wenn du zwischen Prozzi und Kühler silikon machst burnt der in :hell:. :lol: aber ich denk mal das weißt du selber.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 1:52 am 25. Dez. 2001

also den proz mit silicon beschmieren?


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 1:45 am 25. Dez. 2001

Ich würd alles mit ner Isolierfolie umwickeln und die kritischen Stellen dick mit silikon einschmieren.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 1:42 am 25. Dez. 2001

sag ich doch

wie kann man denn die athlons am bestgen schützen vor kondenswasser?


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 12:07 am 24. Dez. 2001

@MrSmash
Kondenswasser bildet sich meist schon wenn man 10 ° unter Raumtemp ist kommt natürlich noch auf Luftfeuchtigkeit.


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 1:35 am 24. Dez. 2001

Wenn du alles dicht machst, kannste ja auch minusgrade haben.

Also ich sehe da kein so ein Problem.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 23:55 am 23. Dez. 2001

kondenswasser wird sichg trotzdem bilden

ok wenn er es nicht übertreibt dann nicht

also keine minusgrade!!!


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 16:52 am 21. Dez. 2001

Wenns past denk ich mal schon, aber du brauchst eigentlich kein Pelztier mehr, wenn du den Kompressor dranhast.


-- Veröffentlicht durch infinity am 11:14 am 21. Dez. 2001

ich glaub ihr rafft das bissl mehr wie ich also wäre es super wenn ihr mir ne kurze anleitung geben würdet wie ich das am besten bauen könnte ....
ich würde nur gerne wissen wie das am besten geht, weil ich nicht genau weiß wie der kühlschrank funktioniert: nach meinen vorstellungen würde ich den kompressor in die linke untere ecke auf dem boden des towers schrauben, dann einen schlauch auf den cpu-kühler mit peltier legen, alles gut abdichten und den radiator des kschranks auf die aussenwand des towers schrauben und mit dem kompressor verbinden.
würde das so funktionieren??


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 0:54 am 21. Dez. 2001

Wenn du alles schön dicht machen kannst und auch die Schläuche im PC wirklich gut Isolierst, warum sollte dass nicht funzen.
Hab mir mal überlegt die Waküschläuche in so Schläuche wie der Typ in seinem Borgcase (zur Zeit unter Casemod) hat rein, und dann mit Silokon auffüllen, so als Isollation.


-- Veröffentlicht durch infinity am 19:26 am 20. Dez. 2001

haja ich würde den pc schon in den kühlschrank bekommen aber würde ich mir dann nicht durch das kondenswasser alles kaputtmachen...... wäre halt nicht so gut :)
aber könnte ich nicht irgendwie den kompressor an den cpu-kühler schweissen, abdichten und die cpu so kühlen ?? dann müsste ich nicht immer den ganzen kühlschrank mitschleppen :) ich würde dann die kühlrippen auf der rückseite des kschranks (radiator??) an die seite von meinem gehäuse schrauben .... geht des???

(Geändert von infinity um 19:28 am Dez. 20, 2001)


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 13:42 am 20. Dez. 2001

Vor deinem Beitrag war dieses kleine Wörtchen "wenn", was zeigt, dass es deiner Meinung nach nicht immer passt.
Ich hab aber noch keinen Kühlschrank gesehen, der klein genug wäre dass kein PC reinpasst.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 12:20 am 20. Dez. 2001

hab ich doch gar nicht behauptet das es nicht geht!!


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 11:36 am 20. Dez. 2001

Ein PC passt doch logger in nen Kühlschrank.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 10:44 am 20. Dez. 2001

wenn du den ganzen pc in den kühlschrank bekommst is das ganze dann wieder lantauglich!!


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 17:53 am 19. Dez. 2001

Wieso nicht Lantauglich???
Einfach n kleinen Laster mitnehmen ;)

Ich denk mal dass das mit den Radis im Kühlschrank ziemlich hefitg kühlt, allerdings solltest du dann an
1. Eine Stromrechnung von der Länge der Entfehrnung von der Erde bis zum Mond und
2. An eine wirklich kräftige Isolierung
denken.


-- Veröffentlicht durch Longlife am 16:40 am 19. Dez. 2001

Also, das dürfte sehr schweer mit der Isolierung werden. Ich hab aber selbst mal mit nem Kühlschrank rumexperimentiert. Ich hab ja ne wakü, damals noch mit Peltier und 2 Radis, die Radis hab ich im Kühlschrank verstaut. Der Effect war das das Wasser nur noch 6°C hatte. Durch das Peltier hatte ich meinen Duron damals noch auf 1000MHz bei einer CPU Temp von -24°C!!! Da das ganze nicht gerade LAN tauglich war hab ich nur noch Wakü!!!


-- Veröffentlicht durch infinity am 14:23 am 19. Dez. 2001

hi ich wollte euch nur mal fragen ob ich mit meinem kühlschrank den ich nicht mehr brauche noch etwas anfangen kann....
ich würde ihn gern in meinen pc einbauen oder zumindest den radiator und kompressor für die cpu- oder vga-kühlung verwenden....
geht sowas oder hab ich dann probleme mit kondenswasser?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de