Festplatten mit wasser kühlen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Festplatten mit wasser kühlen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=376

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 22:58 am 8. Nov. 2001

schade man, hätt mich echt interessiert!!!


-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 15:52 am 8. Nov. 2001

na wie gesagt...      is schon ne zeitlang her..  is irgendwo im archiv..........

wie gesagt... ich hab leider nicht mehr die zeit das zu suchen.........


-- Veröffentlicht durch Robin am 11:34 am 8. Nov. 2001

Ich habe das Problem so gelöst, indem ich einfach einen 8x8er bei meinem CS 3001 vor die IBM und die WD gehängt habe, die bleiben schön kühl!


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 16:36 am 7. Nov. 2001

also ich hab niggs gefunden


-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 13:47 am 7. Nov. 2001

www.cooling-solutions.de

oder wars noch bei www.coolingsystems.de ?

weiß nimma genau. ich hab aber leider nimma die zeit das zu suchen ...  hab ja keine flat mehr :-(


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 23:11 am 6. Nov. 2001

was soll denn cs sein

hast du mir den link zu der page?


-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 18:42 am 6. Nov. 2001

na also bei CS hat mal einer was gebastelt.... der hat allerdings die wärme an den seiten abgegriffen......


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 21:41 am 5. Nov. 2001

hat das eigentlich noch keiner ausprobiert?


-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 20:53 am 4. Nov. 2001

na schaden wirds sicher nedda :-)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 20:38 am 4. Nov. 2001

ach

ich glaub ich smier meinen ausgleichsbehälter mit wärmeleitpaste und dann festplatte drauif!!!


-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 11:21 am 3. Nov. 2001

also Hdds nur mit wassser kühlen is kacke.......

da nämlich auch die elektronik relativ gut heizt..( vor allem IBMs)

also nen leisen lüfter brauchst du trotzdem........


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 21:21 am 2. Nov. 2001

die platten geben eigentlich doch überall die wärme ab, sprich nach allen seiten, oder?


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 18:28 am 2. Nov. 2001

Normalerweise leiten die Platten die Wärme an den Seiten ab direkt ans Gehäuse was natürlich besser ist als direckt an die Luft :):)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 18:07 am 2. Nov. 2001

häh warum muss ich die seite kühlen,
das hab ich schonmal irgendwo gesehen dass man die seiten kühlen muss, aber warum?

bei mir wirds auch oben drauf sehr warm


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 19:24 am 31. Okt. 2001

www.low-noise.de/web/artikel/user/hd_wakue
:wink:


-- Veröffentlicht durch Killaviruz am 18:56 am 31. Okt. 2001

www.low-noise.de
unter user artikel hab ich nen bericht drüber gesehen und noch irgendwo,muss iregndwo di url suchen....

tschuss
killa


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 16:06 am 31. Okt. 2001

@MrSmash
Dir is klar das die Kühler an die Seite der Festplatte müssen oder?? :):)


-- Veröffentlicht durch DKm am 15:33 am 31. Okt. 2001

wenn du den auf die platten drauf bekommst, warum nicht, muss dann aber ganz oben im tower sein, is klar ne?
maxtor, wird warm? :confused: echt, glaube ich nicht, aber egal


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 1:09 am 31. Okt. 2001

ich könnte das ganze ja dann auch als ausgleichsbehälter nehmen wenn ichs geschickt anstell

@dkm es sind 2 maxtor

aber wenn ich dann nen ausgleichsbehälter hab der aus metall ist dann kann ich ja gleich versuchen die festplatte zu kühlen


-- Veröffentlicht durch DKm am 16:12 am 30. Okt. 2001

dann hast du sicher seagate platten!?
ich hatte das auch mal vor, wo du die sachen bekommst weis ich leider auch nicht, finde ich aber gut, das du das machen willst, kannst auch dann alu blech nehmen, mach das über die ganze platte rüber, dann geht das schon, 8mm schläuch reichen da dann auch.

DKm


-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 15:15 am 30. Okt. 2001

ich halt`s für etwas übertrieben da die Festplatten nicht soooo heiß werden und produzieren sicher auch nur max. 15 Watt


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 23:07 am 29. Okt. 2001

âlso mein problem:

meine 2 festplatten werden zu warm, und da ich sowieso eine wakü hab (noch im bau, bilder kommen!!) warum dann nicht mit wasser.

also ich brauch kupferplatten (bekomm ich schon woher) und kunststoff!!!!

doch das ist mein problem!was ist das für welcher und wo bekomm ich den am günstigsten? :questionmark: :help:

was haltet ihr von dem vorhaben???


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de