Aerocool Iceland - die Low-Budget-Wakü -

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Aerocool Iceland - die Low-Budget-Wakü -
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=3522

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:56 am 2. Mai 2010

Nur wenn Du die passende Halterung bastelst...

Mit "kein Überflieger" ist gemeint, dass sie nicht für Hardcore-Overclocking ausgelegt ist. Zur Kühlung "normaler" oder nur leicht übertakteter Systeme reicht sie jedoch locker aus.


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 13:20 am 2. Mai 2010

Das Ding ist kein Überflieger, aber es reicht für einen Quadcore?:noidea:

Tut mir Leid, aber das versteh ich jetzt nicht.

Wenn es für nen Intel Quadcore reicht, dann ist das Ding doch gar nicht so schlecht, oder?
Ginge das auch für nen AMD Athlon II Vierkerner?


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:07 am 17. Feb. 2010

Die gibts schon ewig - hab bisher nie was negatives gehört :thumb: ;)

Damals, als gerne Pentiers unter (damals) fette LuKüs gestopft wurden, war der Shop auch schon "uralt" ;)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 13:55 am 17. Feb. 2010

Jemand erfahrungen mit dem Shop?:noidea:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:01 am 13. Feb. 2010

Pollin bietet die Iceland gerade zum Spottpreis von € 14,95 an (wenn auch ohne Befestigungsschrauben).
Natürlich wird sie es schwer haben gegen die besseren Heatpipe-Kühler, aber wer Wert auf die Optik legt und kein Extrem-OC betreiben will, der könnte damit eine Alternative für ältere Sockel oder S.775 zur Corsair H50 finden.

Laut der Tests, die ich gefunden habe, ist es halt kein Überflieger, aber reicht für einen Quad o.ä. locker aus.

Schon jemand Erfahrungen mit dem Teil?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de