Frage zu Zalman Ram Kühler
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Frage zu Zalman Ram Kühler
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch JanNocke am 19:01 am 29. Dez. 2006 Wenn das Ding noch drauf ist. Graka raus, Thermometer von der Wand auf die Graka legen, Fön aus dem Bad holen, sanft erwärmen und die Temp im Auge behalten (ca 50°C bei mir), leicht drehen und freuen. Ok?
-- Veröffentlicht durch Maddini am 13:08 am 29. Dez. 2006 so ähnlich habs ich jetzt auch nur biegt sich leicht die karte, oder gibts wo ne backplate alleine zum kaufen??
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 12:54 am 29. Dez. 2006 ich hab für meine 6800GT damals ein Kupferblech zugeschnitten das ich auf die Karte (Löcher waren ja vorhanden) geschraubt hab. Und auf dieses Blech dann die Kühlkörper per WLP geklebt. Damit war es ohne Probleme wieder abnehmbar von der Graka!!!
-- Veröffentlicht durch MrNico am 11:35 am 29. Dez. 2006
Hmm hängt meines wissens nach stark vom verwendeten WLK ab.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 21:18 am 27. Dez. 2006 naja aber nur mit dne passiven steinchen hab ichs noch net getestet, glaub aber das das net optimal wäre. mom hab ich eh einen eigenbau ramkühler drauf nur sieht der zalman "wOOt"er aus :niko:
-- Veröffentlicht durch oposum am 19:31 am 27. Dez. 2006
Jo, mit bissel ziehen bzw. hin und her-drücken bekommst du den schon runter! ist aber ehe unnütz rams zu kühlen! mehr takt kommt da eher nicht
-- Veröffentlicht durch Maddini am 18:30 am 27. Dez. 2006
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de