1A-HV2 ausreichend fuer C2D 6400 ?
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- 1A-HV2 ausreichend fuer C2D 6400 ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch bikerks am 19:15 am 21. Jan. 2007
Genau das hat mich auch immer geärgert. An 37 Stellen bestellen,wenn man alles komplett haben will. DHL freut sich:noidea: und 25Euro Versandkosten für 7 Kleinteile @User
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 16:40 am 21. Jan. 2007
Das einzig nervige bei WaKue sind die Beschraenkungen des Sortiments oder auch mal die Unfaehigkeit mancher Onlinehaendler. Wollte mir z.B. am Anfang den Zern PQ plus fuer den Core holen, doch hat der billigste Haendler keine Schlauchtuellen in 1/4" . Oder man am Ende fehlen die Tuellen, weil ich sie bei einem Extra-Haendler bestellen musste und der "irgendwie" nicht in die Puschen kommt and so on :blubb: :lol: .
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:58 am 20. Jan. 2007
;) Erfindung macht den Meister
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 20:29 am 1. Jan. 2007
Hier ist ein Bild: http://img384.imageshack.us/my.php?image=khlerhalterungof3.jpg
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 16:10 am 31. Dez. 2006 mach mal ein bild von der halterung.....würde mich sehr interessieren...
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 4:08 am 31. Dez. 2006
Ich habe mit einem Kumpel aus etwas Laminat und der Originalhalterung fuer Sockel 478 eine Halterung fuer den HV2 gebastelt (ich habe von 1A-Cooling nicht mal eine Bestaetigung von meiner Bestellung der Original-Halterung und konnte/wollte nicht warten :niko:) .
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 16:21 am 29. Dez. 2006
looool lötfett >.<
-- Veröffentlicht durch Lucifer am 23:29 am 28. Dez. 2006 ich hab einen Heatkiller 1.2 *G* Mit Kanalführung. Die Temps sind zwar net der Renner aber das liegt wohl auch daran das ich als WLP eine Mischung aus Lötfett und ganz wenig WLP genommen hab weil ich grad nix anderes da hatte ^^ Und um neue draufzumachen müsste ich das Mobo ausbauen :niko: :punk: :lol:
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 17:57 am 28. Dez. 2006
Jetzt muss ich mir wohl selbst eine Halterung fuer den HV2 basteln, da 1A-Cooling es wohl nicht mehr bis Samstag schafft mir die Halterung zu schicken :cry: (will UNBEDINGT am WE basteln; GraKa & Netzteil sind schon da und der Rest kommt spaetestens Samstag, eher morgen).
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 1:35 am 28. Dez. 2006 musst nur gucken was du an TDP hast mit dem neuen und Mit wieviel WATT die kühler getestet wurden..ausserdem ist dsa eigentlich auch egal es interessiert nur der unterschied zwischen cpu und wassertemp und wie gering die kühler den halten können:thumb:
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 19:44 am 27. Dez. 2006
Immense Fortschritte haette ich ja gar nicht erwartet, aber Fragen kostet nix ;). Ausserdem lassen sich z. B. bei Watercoolplanet die alten Charts nicht mit den neuen vergleichen, daher weiß ich nicht wie der HV2 bei den neuen CPU kuehlt.
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 19:35 am 27. Dez. 2006
wer erzählt den leuten immer sone sch****e das wasserkühler von generation zu generation immense fortschritte machen???
-- Veröffentlicht durch oposum am 19:29 am 27. Dez. 2006 klar reicht der! :thumb:
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 14:27 am 27. Dez. 2006
Ich stell' mir grad' einen netten Weihnachts-PC zusammen und frage mich, ob mein alter HV2 ausreichend ist, um einen 6400er richtig zu uebertakten. Wuerde mir, wenn es geht, nicht zwangsweise einen neuen Kuehler kaufen wollen; ist eh' schon alles teuer genug :niko: .
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de