Was für einen Behälter benötige ich für ne WaKü?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Was für einen Behälter benötige ich für ne WaKü?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=3201

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 22:08 am 27. Feb. 2006

Jo ok, aber in nem Forum sollte man seine perönliche Meinung nicht so hinstellen, als sei sie objektiv. Denn objektiv ist der MC-1 eher 2. Liga und dafür teuer ;)

So, zur guten WaKü ab €150,-:


Zitat von Cr0w um 22:06 am Jan. 12, 2006
@Hauke:

NexXxos XP light S.939 - €29,-

GP1X-NV40 (6800/7800) - €24,95

NexXxos eXtreme II 240 - €36,-

Schlauch PVC 8/11mm 2Meter - €3,-

Schraubanschluß 8/11mm G1/4" (x10) - €17,-

120mm Lüfter Alphacool 19dB 1300UPM (x2) - €10,-

Wasserzusatz Tec-Protect-Plus 1L - €8,-

Eheim 600 II Pumpstation (inkl. AB) 230V für €38,-.

Zusammen etwa €165,-



Da is schon ne GraKa Kühlung drin, von der hier ja nicht zwingend die Rede war. Aufpreis auf Triple-Radi = €10,- + Lüfter.

Die Zusammenstellung ist sehr gut und lässt sich maximal mit ner besseren Pumpe noch deutlich verbessern. Ein Vergleichbares Set in Preis- /Leistung habe ich zumindest noch nirgends gesehen.

Und falls ihr jetzt meint, ne "gute" WaKü bräuchte Ram-Kühler oder nen GraKa-Komplettkühler -> verzichtbarer Luxus und wirklichen Effekt. Passive Kühlkörper auf den RAMs und ein 80er Lüfter, der mit 1000rpm unhörbar von unten auf die Karte pustet, bringt´s genauso.

Cu Cr0w :thumb:


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 21:35 am 27. Feb. 2006

In meiner Meinung über den MC1 lass ich mich aber nicht beirren, das ist für mich der beste Kühler dens gibt, ihr müsst ihn ja nicht kaufen, ich werds tun.


-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 20:35 am 27. Feb. 2006

Hm,

meine Wakü (alles von Alphacool, weil die wohnen auch da wo ich wohne):

Die Preise sind ev. nicht mehr aktuell - müsste aber halbwegs passen...

Hydor Pumpe 14,50
RADI NexXxoS Xtreme III 46,-
CPU NexXxoS HP Pro 25,-
GPU NexXxoS GP1X-A ATI 8xx 25,-
Ausgleichsbehälter AUS Cape AGB2 black 15,-
Anti Korrosionszeug 5,-
Dest. Wasser 1,50
Schraub-Anschlüsse und 2m PVC Schlauch ca. 20,-
3 x FAN 120x120x25 Alphacool 120 19dBa insgesamt 15,-

Sind rund 170 Euronen
- 15% Weil über nen Kumpel bestellt der da schonmal was gekauft hat (aber wenn man da anruft und seine Bestellung aufgibt geben die auch Neukunden gut Rabatt)

Habe also für meine Wakü (die Top leise und super Kalt is) 145 Euro bezahlt.

OK - bevor sich jemand beschwert - Ich weiß die Pumpe wird von vielen belächelt funtz aber super, und ich weiß auch das mein AGB nicht der Optikhammer ist...:lol:

Hoffe habe nix vergessen...


-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 19:54 am 27. Feb. 2006

Wo bitte fängt ne gute Wakü bei 150€ an?
Bei Punkt 2 stimm ich dir zu,bei 1. net;)


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 19:43 am 27. Feb. 2006

Oh mann, labert nicht immer so´n sch****, andere glauben das nachher auch noch. Ne gute(!) WaKü fängt bei €150,- an und ist damit zwei Ligen besser als ne LuKü. Punkt 1.

Punkt 2: Der Icebaer MC-1 is nur teuer, sonst nichts. Der hat ausgedient und liegt hinter aktuellen Spitzenmodellen a la NexXxos XP, Zern und Heatkiller 3-4°K zurück. ZernPQ Plus und NexXxos XP light bekomste für €30-35,-


Zitat von SirBlade um 18:18 am Feb. 27, 2006

P.S: das mit dem Eimer machen einige....



Was es nicht besser macht :lolaway:


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 18:18 am 27. Feb. 2006

Also mein persönlicher Lieblingskühler ist der MC1 von icebear. Klein, spiegelnd und so ziemlich der beste überhaupt - 50 €.

Aber für die erste Wakü sollte man sich keine High-End Sachen kaufen, das hab ich bei mir germerkt.


P.S: das mit dem Eimer machen einige....


-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 17:43 am 27. Feb. 2006

1. Zeig mir einen Kühler ausser den Cuplex XT der mehr als 50€ kostet...es gibt für 20-30€ schon sehr gute Kühler,in dieser Preisklasse liegt einer der besten ;)
2. meine aktuelle Wakü hat mich
Mora2-90€
HPPS-50€
LICSKühler-20€+30€(Graka)
AGB-25€
2 Lüfter-10€
Rest-10€
ca. 230€ gekostet...un das is schon eine Highend-Wakü ;)Geht also noch günstiger...meine erste mit DualRadi und Eheim Pumpe hat mich 110€ gekostet:thumb:


-- Veröffentlicht durch silentevil am 17:27 am 27. Feb. 2006

:thumb:

Der Optimierer hat recht! Aber eins vorweg, wenn eine Wakü rein soll, dann überleg Dir das sorgfältig, denn alleine ein anständiger Kühler ist sein Geld auch wert! Ich spreche da nicht von 20 oder 30 € sondern ab 50 oder 60€ aufwärts! Dann lieber einen guten Luftkühler für 30€ !!

Eine komplette Wakü die auch was bringen soll, kommst Du locker auf 250€ bis 300€
Dann macht es auch Sinn, Übertakten usw..........

:thumb:


-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 15:49 am 27. Feb. 2006

@Cr0w - hoffe du hast meinen Vorschlag mit den Wassereimern nicht ernstgenommen:lol: Hatte nur gehofft das das tatsächlich mal jemand ausprobiert:thumb:
Denke auch, 15 + Versand, da wär nen guter Luftkühler drin gewesen.

@PsychoDad - zieh dir mal diese  HP rein. Da steht unter PC-Kühlung erstmal das wichtigste.

Hier findest du meinen Persönlichen Wakü Dealer - lief bisher alles bestens mit den Jungs!

Von vorbefüllten Komplettsets ohne Ausgleichbehälter rate ich ab.
Von Systemen mit nur einem 120mm billig Radiator auch.


-- Veröffentlicht durch PsychoDad am 14:54 am 27. Feb. 2006

hmmm. dann habbich also doch kein schnäppchen gemacht. :-( könnt ihr mir vielleicht ein günstiges wasserkühlsystem empfehlen? werde das dann wieder verkaufen.


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 14:41 am 27. Feb. 2006

Da sind selbst die €15,- schlecht investiert und Wasserkühlung kann man dazu auch nicht sagen, das wäre ne Beleidigung für jede "echte" WaKü ;)

Ein guter Luftkühler für €20,- hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine bessere Kühlleistung als die o.g. Combo mit nem Wassereimer und leiser als dieser pumpenähnliche Gegenstand wäre der auch ;)

Du brauchst nen Radiator, damit das Wasser die aufgenommene Wärme wieder abgeben kann. Ein Wassereimer heizt sich auf Dauer auch auf und die Wärmeabgabe ist aufgrund der geringen Oberfläche eher gering. Ausserdem ist ein offenes System immer schlecht für die WaKü, weil das Wasser ständig Luftkontakt hat. Korrosion und Algen sind da vorprogrammiert. :lol:

Aber wenn was an dem Teil kaputt geht, is ja auch egal. Zum Einsteigen und Rumprobieren taugt sie vielleicht. Auf kurz oder lang kaufst Du Dir dann eh was vernünftiges ;)

(Geändert von Cr0w um 14:45 am Feb. 27, 2006)


-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 14:37 am 27. Feb. 2006

Ja, denke schon.

20 Liter wären ja 2 große Eimer voll Wasser. Die haben ja auch ne recht große Fläche. Mit nem geschlossenem Kanister sieht es vielleicht schon wieder anders aus.
Aber um 20 Liter Wasser aufzuheizen musste den Rechner schon mal nen paar Stunden laufen lassen. Und ich bezweifle stark, das du das System tatsächlich an eine kritische Temp. bekommst (jedenfalls nicht mit nur nem CPU Kühler).

Finde das ein "wenig" irreführend ne alte Pumpe (Anscheinend ohne Anschlüsse) und nen alten (und anscheinend nicht sehr guten) CPU Kühler als Set bzw. System zu verkaufen. Die Schläuche sind geschenkt. Da 2 Meter Schlauch 3 Euro kosten würd ich mir lieber neuen einbauen. Die die dabei sind werden eh nicht passen.
Zu nem Set gehören aber noch Radiator, Lüfter, Ausgleichsbehälter, diverse Anschlüsse und Korrosionsschutzmittel....

Was genau hast du damit vor?


-- Veröffentlicht durch PsychoDad am 14:28 am 27. Feb. 2006

Zitat Email des Verkäufers, auf die Anfrage, ob das Set komplett wäre (anmerkung habe KEINEN plan von waküs ;-))

"Hallo,

das Set ist soweit komplett. Du benötigst lediglich noch einen Behälter,
mit Wasser. Der Rest ist selbsterklärend. De Kühler kommt samt Halter
auf die CPU und von dort aus mit den Schläuchen in den Behälter samt
Pumpe. Das war es schon!

Bis dann....."


-- Veröffentlicht durch PsychoDad am 14:24 am 27. Feb. 2006

wofür is son radiator? glaube der besitzer hat auch keinen solchen benutzt. weiss es aber net. kenn mch net aus.


-- Veröffentlicht durch Maddini am 14:07 am 27. Feb. 2006

bist nicht blind :lol:

da is keiner dabei;)

aber die kühlleistung wird sich sicher auch danach richten, was für einen radiator er verwenden wird :thumb:

sag mal funzt das mit nem 20l kanister als radiator??

(Geändert von Maddini um 14:07 am Feb. 27, 2006)


-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 14:01 am 27. Feb. 2006

Moinsen!

Bin ich blind? Oder is da kein Radiator bei? Oder willst du die Baude ohne Radiator mit nem offenem 20 Liter Wasserbehälter oder ähnlichem betreiben?:noidea:


-- Veröffentlicht durch PsychoDad am 13:54 am 27. Feb. 2006

Hi ! Hab mir folgendes Einsteiger Wasserkühlungsset bei Ebay ersteigert :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6851349046&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

ja..... net sooooo leistungsvoll, aber besser als mein standard a64 kühler denk ich mal schon. was könnt ihr mir für einen behälter empfehlen? danke schonmal.

mfg:Psycho


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de