Umbau mit einer Wasserkühlung
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Umbau mit einer Wasserkühlung
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Hauke am 18:38 am 26. Feb. 2006
Wir hier im hohem Norden, haben so verdammt verkalktes Wasser, das wir uns für teures Geld einen Entkalker (nicht das ganze Kalk:lol:) kaufen mussten und das immer noch zuviel Kalk ist !!! PS: Ihr müsst mal unsere Dusche, bzw. Kaffeemaschiene und so sehen !!!!
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 19:19 am 25. Feb. 2006
@DerOptimierer
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 16:12 am 25. Feb. 2006 so genau wollt asusfreak das auch nich wissen is ging nur um gehäuseumbau Lüfterkühlung is eh viel besser!
-- Veröffentlicht durch Falcon am 23:05 am 21. Feb. 2006
ich nutze Tygon + leitungwasser :thumb:
-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 19:45 am 21. Feb. 2006
Moinsen!
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 15:46 am 21. Feb. 2006 mit normales destiliertes Wasser meint Herbert übrigens das ganz normale demineralisierte Wasser, auch wenn er etwas anderes behauptet. ;)
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 15:38 am 21. Feb. 2006 --> normales destilliertes Wasser-->gut für Wakü ;)
-- Veröffentlicht durch Hauke am 14:48 am 21. Feb. 2006
wie ist das denn mit dem Bügeleisenwasser???
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 11:54 am 21. Feb. 2006 Doch,er überträgt weniger Vibrationen(-->Silentfreax) und ist biegbarer(-->Perfektionisten) ^^ :lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 11:26 am 21. Feb. 2006
Billigschlauch roxx ;)
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 10:27 am 21. Feb. 2006 Hört sich jetzt blöd an,aber der Schlauch wird ohne Mineralien trüb,vor allem TygonSchlauch ;)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 10:18 am 21. Feb. 2006
Nö - bei mir wasr nie was lebendiges drin ;)
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 9:23 am 21. Feb. 2006
@LeitungswasserErSelbst^^
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:43 am 21. Feb. 2006
Wozu dest. Wasser?
-- Veröffentlicht durch Hauke am 22:28 am 20. Feb. 2006
Joa, jetzt wo duus sagst, könnte was dran sein, wär ma ne lustige Idee, aber das wird n bisschen schwierig aus nem Wasserhahn destilliertes Wasser rauszubekommen, oder???
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 22:23 am 20. Feb. 2006
solange das Wasser/die Kühlflüssigkeit noch keine Verunreinigungen/Alden bildet, muss es auch nicht gewechselt werden. Ich habe Frostschutz vom Auto drinnen, das Zeug ist so aggressiv, da überlebt nichts drinnen. Die Flüssigkeit ist schon über ein Jahr drinnen und schaut noch aus wie am ersten Tag. vielleicht meint der Threadstarter eine Wak, die direkt an die Wasserleitung angeschlossen ist?? Dann ist es Verschwendung - bringt aber sicher gute Temps :punk:
-- Veröffentlicht durch Hauke am 21:36 am 20. Feb. 2006
Also wenn du mich fragst, hört es sich so an als hätte er eine, bei der er das wasser noch nie gewechselt hat !!!
-- Veröffentlicht durch ueker123 am 21:29 am 20. Feb. 2006
Also ich weiß ja nicht, was du vorhast und was du für ne Wakü hast, aber einen Teil des Wassers kannste immer drinnen lassen im Ausgleichbehälter (jenachdem wie groß der ist und was du vorhast)
-- Veröffentlicht durch Hauke am 21:28 am 20. Feb. 2006
Ahh wie jetzt???
-- Veröffentlicht durch Asusfreak am 20:51 am 20. Feb. 2006
Ist es sehr schwer eine Wasserkühlung umzubauen?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de