Umbau mit einer Wasserkühlung

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Umbau mit einer Wasserkühlung
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=3192

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Hauke am 18:38 am 26. Feb. 2006


Zitat von Der Optimierer um 19:45 am Feb. 21, 2006

Ersam zum Wasser - das is vollkommen Latz welches ihr nehmt. Dein "Bügeleisenwasser" is also OK. Haubtsache ihr macht das richtige Anti-Korrosionszeug rein!
Leitungswasser würd ich - außer zum reinigen - nicht nehmen, da mache Leute doch recht kalkhaltiges Wasser haben. Das muß natürlich keine Probleme machen, könnte unter Umständen aber. Und bei nem Literpreis von 50cent für das Destilat...



Wir hier im hohem Norden, haben so verdammt verkalktes Wasser, das wir uns für teures Geld einen Entkalker (nicht das ganze Kalk:lol:) kaufen mussten und das immer noch zuviel Kalk ist !!!

PS: Ihr müsst mal unsere Dusche, bzw. Kaffeemaschiene und so sehen !!!!


-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 19:19 am 25. Feb. 2006

@DerOptimierer
Du scheinst noch nie Tygon benutzt zu haben...du kannst normalen PVC-Schlauch nicht mit Tygon vergleichen,also nicht von Nonsens reden ;)


-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 16:12 am 25. Feb. 2006

so genau wollt asusfreak das auch nich wissen is ging nur um gehäuseumbau Lüfterkühlung is eh viel besser!


-- Veröffentlicht durch Falcon am 23:05 am 21. Feb. 2006


Zitat von BurnoutHerbert um 10:27 am Feb. 21, 2006
Hört sich jetzt blöd an,aber der Schlauch wird ohne Mineralien trüb,vor allem TygonSchlauch ;)



ich nutze Tygon + leitungwasser :thumb:


-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 19:45 am 21. Feb. 2006

Moinsen!

Ersam zum Wasser - das is vollkommen Latz welches ihr nehmt. Dein "Bügeleisenwasser" is also OK. Haubtsache ihr macht das richtige Anti-Korrosionszeug rein!
Leitungswasser würd ich - außer zum reinigen - nicht nehmen, da mache Leute doch recht kalkhaltiges Wasser haben. Das muß natürlich keine Probleme machen, könnte unter Umständen aber. Und bei nem Literpreis von 50cent für das Destilat...

Zum Thema Schlauch:
Was issn das fürn nonsens billig Schlauch und guter Schlauch?
Wer Plug-in Anschlüsse hat muss eh den festen PUR Schlauch nehmen weil die Dinger sonst nicht dicht sind. Der knickt natürlich auch nicht so schnell.
Ich habe aus "Sicherheitsgründen" Schraubanschlüsse in meinem System. Da brauch ich den weichen PVC Schlauch. Der lässt sich auch besser verlegen. Hat aber den Nachteil, das wenn man den Radius zu eng legt, er sich an der Stelle schnell mal verjüngt. Tückischer Weise sieht das ganze beim Einbau noch ganz gut aus. Wenn er im Betrieb aber auf dauer warm wird legt er sich doch ganz gern nochmal um die Ecke...:lol:


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 15:46 am 21. Feb. 2006

mit normales destiliertes Wasser meint Herbert übrigens das ganz normale demineralisierte Wasser, auch wenn er etwas anderes behauptet. ;)


-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 15:38 am 21. Feb. 2006

--> normales destilliertes Wasser-->gut für Wakü ;)


-- Veröffentlicht durch Hauke am 14:48 am 21. Feb. 2006

wie ist das denn mit dem Bügeleisenwasser???

das wollte ich eigentlich reinkippen, wenn WaKü da is !!

mfg

hauke


-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 11:54 am 21. Feb. 2006

Doch,er überträgt weniger Vibrationen(-->Silentfreax) und ist biegbarer(-->Perfektionisten) ^^ :lol:


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 11:26 am 21. Feb. 2006

Billigschlauch roxx ;)
Wer zahlt schon Aufpreis für "besseren" Schlauch, der auch nicht mehr kann, als Wasser leiten ... ;) :kidding:


-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 10:27 am 21. Feb. 2006

Hört sich jetzt blöd an,aber der Schlauch wird ohne Mineralien trüb,vor allem TygonSchlauch ;)


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 10:18 am 21. Feb. 2006

Nö - bei mir wasr nie was lebendiges drin ;)

ps: Was hat man von den restlichen Mineralien?! :noidea:

pps: Ich hätte mir damals von der Arbeit auch steriles, UV- bestrahltes bidest- Wasser mitbringen können -- das ist WIRKLICH tot ... aber wozu ;)


-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 9:23 am 21. Feb. 2006

@LeitungswasserErSelbst^^
Schwimmen bei dir dann schon die Urzeitkrebse und Ammoniten rum,wa?^^
:lol::lolaway:
Nein,also man sollte schon destilliertes Wasser benutzen,die ganzen Mineralien sollten dennoch drin sein,also kein richtiges destilliertes Wasser kaufen,sondern lieber das von der Tanke,da is das "lebende" rausgekocht,Mineralien sind dennoch zuhauf drin...Echtes,wirklich teures Baumarkt-Wasser ist wirklich tot^^Da ist nichts drin ausser H²O^^


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:43 am 21. Feb. 2006

Wozu dest. Wasser?

Bis auf meine allererste WaKü (von den 3 Stück, die ich bisher hatte) hatte ich immer Frstschutz + Leitungswasser drin ... Dest. Wasser war mir immer zu blöd, zu teuer (zumindest teuerer, als "nichts" für die 0,5- 2 Liter Wasser je nach WaKü) etc.

Hatte auch keine Probs mit "lebendigem" im Wasser ;)


-- Veröffentlicht durch Hauke am 22:28 am 20. Feb. 2006

Joa, jetzt wo duus sagst, könnte was dran sein, wär ma ne lustige Idee, aber das wird n bisschen schwierig aus nem Wasserhahn destilliertes Wasser rauszubekommen, oder???

:lol:

mfg

hauke


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 22:23 am 20. Feb. 2006


Zitat von Hauke um 21:36 am Feb. 20, 2006

Also ich zumindest würde das wasser schonmal so jeden bis jeden 2ten Monat wechseln, oder???



solange das Wasser/die Kühlflüssigkeit noch keine Verunreinigungen/Alden bildet, muss es auch nicht gewechselt werden. Ich habe Frostschutz vom Auto drinnen, das Zeug ist so aggressiv, da überlebt nichts drinnen.
Die Flüssigkeit ist schon über ein Jahr drinnen und schaut noch aus wie am ersten Tag.

vielleicht meint der Threadstarter eine Wak, die direkt an die Wasserleitung angeschlossen ist?? Dann ist es Verschwendung  -  bringt aber sicher gute Temps :punk:


-- Veröffentlicht durch Hauke am 21:36 am 20. Feb. 2006

Also wenn du mich fragst, hört es sich so an als hätte er eine, bei der er das wasser noch nie gewechselt hat !!!
Aber wie das genua geht weiß ich auch nich, würd mich aba mal interessieren, da ich ja auch eine haben will und das wär dann echt sinnvoll  
Macht man das mit abklemmen, oda wie??
Also ich zumindest würde das wasser schonmal so jeden bis jeden 2ten Monat wechseln, oder???

mfg

hauke


-- Veröffentlicht durch ueker123 am 21:29 am 20. Feb. 2006

Also ich weiß ja nicht, was du vorhast und was du für ne Wakü hast, aber einen Teil des Wassers kannste immer drinnen lassen im Ausgleichbehälter (jenachdem wie groß der ist und was du vorhast)

Was du mit Wasserverschwendung meinst weiß ich nicht, aber die paar Cent für die paar ml wirst wohl gerade noch zusammenkratzen können ohne dein Haus verpfänden zu müssen.  :lol:


-- Veröffentlicht durch Hauke am 21:28 am 20. Feb. 2006

Ahh wie jetzt???

:lol:

Kannste das vielleicht mal ein bisschen genauer definieren,
was du damit sagen willst !!!
Also ich zumindest hab kp was du damit meinst, ich weiß zwar nich wie es euch geht, aber etwas genauer wär schon korrekt, oder??

mfg

hauke


-- Veröffentlicht durch Asusfreak am 20:51 am 20. Feb. 2006

Ist es sehr schwer eine Wasserkühlung umzubauen?
Kann es große Wasserverschwendung geben?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de