Wakü für Graka
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Wakü für Graka
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Steppenwolf am 16:07 am 15. Nov. 2005
würde auch einen Chip-Kühler nehmen und die RAMs mit kleinen Passivkühlern bestücken. RAMs muss man eigentlich nich so extrem kühlen und wenn die Passiven nich reichen, dann machen 80mm oder 120er davor der bissle drüberbläst, reicht locker.
-- Veröffentlicht durch karl der lange am 14:15 am 15. Nov. 2005
also wenn du die grfikkarte irgendwann mal tauschen möchtest nimm keinen kühler mit ram weil die grakas von generation zu generation von der bauart anders sind. vor allem wenn du später mal die firma (nvidia oder ati) wechseln willst.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 21:16 am 13. Nov. 2005
Also wenn du den RAM auch übertakten möchtest, und zwar etwas mehr als normal, dann ist schon zu empfehlen einen Komplettkühler zu nehmen, bzw. den RAM mit Wasser zu kühlen.
-- Veröffentlicht durch Chefwilli am 20:52 am 13. Nov. 2005
Die Karte hat nur auf einer Seite RAM Baustein, sonst wäre es ja sinnfrei eine Seite zu Kühlen und die andere nicht.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 20:42 am 13. Nov. 2005
Also wenn die Karte auf beiden Seiten Speicherchips hat, und du sie nicht übertaktest, würde ich dir nur zu einem GPU Kühler raten, und den RAM passiv kühlen.
-- Veröffentlicht durch Chefwilli am 19:39 am 13. Nov. 2005
Ich möchte nun meine Wakü erweitern und noch die Graka (6800LE) mit dran hängen. Nun weiß ich nicht ob ich da einen teuren Kühler holen soll der die RAM Bausteine mitkühlt oder ob es reicht die GPU zu kühlen. Graka ist eine 6800LE von Leadtek. Könnt ihr mir da einen guten, nicht all zu teuren Kühler empfehlen???
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de