Taugt der Radiator was?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Taugt der Radiator was?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=3084

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:31 am 10. Nov. 2005

Aber es könnte passieren, dass der Radiator durch Eisklümpchen zugesetzt wird.


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 17:46 am 10. Nov. 2005

hm, wenn du deinem Rechner nachts ordentlich feuer unterm Hintern machst, dürfte es bei den Frosttemperaturen in deutschland schwierig werden (ohne Frostschutzmittel), dass der Kreislauf dicht friert, da das Wasser ja immer in Bewegung ist :thumb:


-- Veröffentlicht durch RelicPro2k am 14:35 am 10. Nov. 2005

Neeee Kein Loch inne wand :lol: hab einfach das Fenster @ Kippen Gestellt und dann die Schläuche raus :lol: das es nich zieht hab ich die Zwischenräume mit Schaumstoff ausgefüllt :thumb: ist Bomben Dicht


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 21:59 am 7. Nov. 2005

wie hast du denn die schläuche nach aussen verlegt? durch die wand gebohrt?


-- Veröffentlicht durch RelicPro2k am 16:13 am 6. Nov. 2005

Das Problem hatte ich mal bei nem Anderen Radi.. Da habe ich vergessen Glysantin ins wasser zu mischen :blubb: da iss mir über nacht die ganze Soße eingefroren... zumglück war der Rechner aus... zu den 3 lüftern naja hatte nicht mehr da nun sind 3x 120MM und 2x 80MM @ 12V also das mcht schon wind  :lol:


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 18:08 am 2. Nov. 2005


Zitat von RelicPro2k um 14:12 am Okt. 17, 2005
So Wie Versprochen die Biler... Naja sieht zwar Shi.. aus aber egal Hauptsache Kühlt gut :lol:


Radi Vorne

Radi Hinten





Mich würde mal interessieren, was du im Winter für Temps hast und ob das Teil schon mal eingefrohren ist :blubb:


-- Veröffentlicht durch TunEFisH am 22:06 am 31. Okt. 2005

Süss die 3 kleinen 120iger auf dem riesen Radiator^^:lol:


-- Veröffentlicht durch einstein am 0:38 am 20. Okt. 2005

:nabend:
Mir wars auch zu riskant, am Ende sind die ganzen Ablagerungen im Kreislauf. Hab mir einen NexXxoS Xtreme II 240 gekauft und einen 120er Radi.


-- Veröffentlicht durch RelicPro2k am 12:49 am 18. Okt. 2005

Also mit ablagerungen hab ich keine Probs... Mein Kreislauf ist sauber...


-- Veröffentlicht durch ANHETES am 0:08 am 18. Okt. 2005

hi
ich hatte auch mal so nen radi und bei mir war nach ca. 2 wochen der 1ahv2 zu :(  hab dann nen benzinfilter vorgeklemmt und der wurde langsam aber sich auch zu :( Wenn du nen kühler hast der grobe kanäle hast geht das schon i.o. aber bei den teil was ich hab sieht das schlecht aus :( Ich hab mir dsann bei EGAY nen Radi von nem audi geholt der neu ist aber wo die lammel leicht eingedrückt waren .. hatt mich 25€ gekostet und läuft SUPER !!

MFG

ANHETES

P.S. Du kannst dem radi ja mal nen paar tage in verdünnung legen und dann gut duchspüllen , klemm dann nen benzinfilter vor den Kühler und du bist auf der sicheren seite .. musst nur öffters mal nach den filter schaun :)


-- Veröffentlicht durch RelicPro2k am 14:12 am 17. Okt. 2005

So Wie Versprochen die Biler... Naja sieht zwar Shi.. aus aber egal Hauptsache Kühlt gut :lol:


Radi Vorne

Radi Hinten


-- Veröffentlicht durch RelicPro2k am 10:20 am 15. Okt. 2005

:moin:

Pixx Folgen noch...

Ich wohne nicht in Sibirien.... Ich wohne in nem kleinen Kaff in BaWü naja


-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:31 am 14. Okt. 2005

Und bitte die Außentemperaturen angeben.

Wohnst zu zufällig in Sibirien`?


-- Veröffentlicht durch MrNico am 20:56 am 13. Okt. 2005


Zitat von RelicPro2k um 18:57 am Okt. 13, 2005
:moin:

Also ich habe en Auto Radi ( Küher ausem Toyota ) Kühlfläche Ca. 35x35CM darauf sind 2x120MM Cooler @ 12V und die Geschichte steht aufem Balkon.
Temps bisher:

Abends @ 5C°

CPU: 16C°

Morgens @ 11-12C°

CPU: 21-22C°

Sys

A64 3500+ @ 2880MHZ @ 1.50V Cooled by Innova FlatFlow
Asus A8N-SLI





:lolaway:  :blubb:

Auf dem Balkon...  ^^

Bitte poste Pics,  :thumb:


-- Veröffentlicht durch RelicPro2k am 18:57 am 13. Okt. 2005

:moin:

Also ich habe en Auto Radi ( Küher ausem Toyota ) Kühlfläche Ca. 35x35CM darauf sind 2x120MM Cooler @ 12V und die Geschichte steht aufem Balkon.
Temps bisher:

Abends @ 5C°

CPU: 16C°

Morgens @ 11-12C°

CPU: 21-22C°

Sys

A64 3500+ @ 2880MHZ @ 1.50V Cooled by Innova FlatFlow
Asus A8N-SLI


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 12:15 am 12. Okt. 2005

Aber das Ding bei Ebay vertickern kannste.


-- Veröffentlicht durch Torgal am 21:11 am 11. Okt. 2005

Jup kann ich Dir leider auch nur bestätigen. Da wirste um ne kleine Investition ned rundrum kommen......


-- Veröffentlicht durch Coolio am 20:44 am 9. Okt. 2005

auch meine Empfehlung, lass das sein mit dem Radi, den bekommste net mehr sauber, Pumpe und Cooler werden es Dir danken....


-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:16 am 5. Okt. 2005

Jupp, schliesse mich IVIs Meinung an.

Geh mal mit nem Kärcher durch wenn du einen hast und guck ob dir da auch Rost rauskommt.

Wenn Rost drin sein sollte, schmeiss ihn weg. Denn einmal im System bekommst du das nie im Leben mehr raus. Glaubs mir ;) .


-- Veröffentlicht durch IVI am 10:58 am 5. Okt. 2005

oha, der sieht fertich aus. den bekommst du nie wieder sauber ... und das freut weder pumpe, noch (vor allem) die kühler.


-- Veröffentlicht durch Compjen am 9:22 am 5. Okt. 2005

Ach das passt cshon ich denk den mikro radie würd ich mir estmal schanken und lieber 2*120er auf den Radie tun. Übrigend passt an das linke Ende wunderbar ein Waschmaschienenschlauch :ocinside:


-- Veröffentlicht durch JanNocke am 19:10 am 12. Sep. 2005

Warum nicht? Versuch macht klug. Behalt die Temps im Auge. Die Kiste wird dir bei ner Waserkühlung nicht sofort verrecken!


-- Veröffentlicht durch einstein am 23:50 am 11. Sep. 2005

Hi.
Ich will auf Wakü umsteigen und um ein bisschen Kosten zu sparen hab ich mir einen Radiator aus der "Schatzkammer" von meinem Dad geholt, der müsste aus einem Audi 80 sein und ist laut Gehäuse von Scomam.
Hier mal ein Bild von dem guten Stück:

Was man hoffentlich auf dem Bild erkennen kann ist, dass der Radi nur in eine Richtung lauter parallele Rohre hat, was bedeutet, dass Wasser fließt vorne rein und kommt dann durch alle Rohre gleichzeitig wieder hinten raus. Ist natürlich gut für einen niedrigen Durchlaufwiederstand, aber reicht  das für eine ordentliche Kühlung wenn's da so schnell wieder durch ist?
In meinem System soll der Radiator und mindestens noch ein micro Radi führ nen 80mm Lüfter zum Einsatz kommen. Auf diesen Radiator werde ich, falls er verwendbar ist, einen 120mm Lüfter und 2 60mm Lüfter setzen. Also falls mir jemand Tipps dazu geben kann immer her damit, immerhin könnte ich mir so ca. 40€ für nen mittel großen Radiator sparen.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de