2 Wasserkühlungen zu verbauen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- 2 Wasserkühlungen zu verbauen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=3062

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Sakura Kira am 19:55 am 4. Aug. 2005

Hindert eigentlich nicht den Wasserfluss ausser wenn die nen unterschiedlichen Anschlußquerschnitte haben. (z.B. Single 6mm Innendurchmesser alles andere 8mm).
Je mehr Radis desto besser kühlt das System wobei das natürlich relativ ist.
Wenn dein Dual Radi das Wasser nahe Raumtemp bringt (selbst unter Last) wird sich bei nem zusätzlichen Radi auch kaum was ändern.
... ist halt keine Kompressorkühlung
Man kann die Wassertemp nun mal nur bis ca. Raumtemp senken.

hoffe hab dir geholfen


-- Veröffentlicht durch WireSmoker am 22:47 am 3. Aug. 2005

Bringt es was wenn ich die zwei Radis ins system einbau, oder hindert das eher den Wasserfluss?
Hat sowas überhaupt Vorteile bei Kühlung von übertakteter CPU/GPU/Northbridge ??


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 3:14 am 3. Aug. 2005

Naja schlechter wird die Kühlleistung natürlich nicht, vielleicht gewinnste pro Komponente 1-2°C.

Ein guter Radi (oder deine beiden zusammen) reicht in aller Regel vollkommen aus, um die Wassertemperatur bei einer WaKü mit CPU/NB/GraKa niedrig zu halten. Und die Eheim hat ebenfalls keine Probleme, das Wasser durch alle Komponenten zu drücken.

Wenn man nun die Nachteile von zwei umständlichen Pumpen dem Vorteil von evtl. 1-2°C gegenüber stellt, dann würde ich mich auf jeden Fall für einen Kreislauf mit Eheim und 240er Radi (evtl. den single dazuschalten) entscheiden und den Rest verkaufen. Is einfach praktischer, bringt Geld in die Kasse und hat so gut wie keine Nachteile....


-- Veröffentlicht durch WireSmoker am 3:05 am 3. Aug. 2005

Also bringt das absolut keine Vorteile wenn ich eine für den Prozie laufen lass und die andere für Graka/Northbridge?


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 2:48 am 3. Aug. 2005

Zwei Pumpen sind entbehrlich und bringen nicht besonders viel, in Reihe macht das überhaupt keinen Sinn.
Mit nem guten Radi und ner guten Pumpe ist es absolut überflüssig, zwei WaKüs parallel zu schalten.

Also die Sicca verkaufen und die beiden Radis (falls Dir der 240er nicht reicht) mit der Eheim in Reihe schalten... :thumb:

(Geändert von Cr0w um 2:49 am Aug. 3, 2005)


-- Veröffentlicht durch WireSmoker am 2:34 am 3. Aug. 2005

Hallo
Ich besitze 2 Wasserkühlungen.
Eine billige mit 120er Radi und Sicca Pumpe und eine 240er mit einer Eheim 1046.
Was würdet ihr mir raten. Soll ich die beiden parallel laufen lassen, d.h. eine für CPU und eine für Graka&Northbridge? Oder soll ich besser eine nehmen und alles in Reihe schalten
Will übertakten (graka&CPU). Hättet ihr vielleicht auch noch ne andere Lösung parat?
Mir gehts darum dass das ganze möglichst effektiv ist und in einer vernünftigen Relation zum Anschaffungspreis. Ich hab mir auch schon überlegt eine der beiden zu verkaufen. Was meint ihr?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de