Guter Graka wasserkühlungsaufsatz...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Guter Graka wasserkühlungsaufsatz...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=3058

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Karanso am 20:40 am 5. Aug. 2005

Habe auch denCool-Matic G70 drauf und der eindeutig OK. Kannste beruhigt kaufen, Temps gehen nie über 50°


-- Veröffentlicht durch Tomalla am 13:10 am 30. Juli 2005

Ist besser.:thumb: Spreche aus Erfahrung.:biglol:


-- Veröffentlicht durch NoLimit am 12:49 am 30. Juli 2005

Ja werd ich wohl machen!
THX!!! :thumb:


-- Veröffentlicht durch Tomalla am 9:28 am 30. Juli 2005

@NoLimit: Dann solltest Du zum Cool-Matic von innovatek greifen, oder auf die Version von Auqa Computer. Sind beides "Ein-Slot-Lösungen" (aber nur ohne Beleuchtung bei G70 Kühler von innovatek).

Tomalla


-- Veröffentlicht durch NoLimit am 19:52 am 29. Juli 2005

Ich habe das DFI Lanparty NF4 SLI-DR Sockel 939 mb, und lasse die graka im sli betrieb laufen... wenn ich den aquatuning kühler (griechischer würstsalat) nehemen würde wäre doch dann bei der unteren grake ein pci slot dadurch besetz? da ich sowieso nur 2 an den board habe ist das nicht so gut...


-- Veröffentlicht durch Tomalla am 14:18 am 29. Juli 2005

Das sind aber alles Varianten bei denen ein Slot verloren geht.;) Und bei dem G70 Kühler von innovatek nicht. Ausser man nimmt einen mit Beleuchtung.:)


-- Veröffentlicht durch Refl3X am 13:34 am 29. Juli 2005

also ich find den hier sehr fett.... ;)



findet man hier.


mfg


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 12:18 am 28. Juli 2005

das teil von alphacool mit den vielen schläuchen sieht zwar geil aus aber wenn du pech hast gehen die kleinen schläuche ab wegen dem druck der pumpe!
Kommt natürlich drauf an welche pumpe du hast.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 8:02 am 28. Juli 2005

Naja hat alles seine Vor- und Nachteile.
Der Coolmatic sieht gut aus, kühlt den Speicher effektiv, und ist unbedingt auf das Referenzdesign angewiesen!

Hingegen sieht der Alphacool aus wie ein griechischer Wurstsalat, passt aber auch auf non Referenzlayout Karten!

Hier muss man abwägen was man haben will, und braucht.
Kühlen werden den ich mal beide.
Aber da man sowieso selten den Kühler mit auf die neue GraKa nimmt, und wenn man das Referenzlayout besitzt würde ich den Coolmatic bzw. Vergleichbare Modelle nehmen!

Mike


-- Veröffentlicht durch Tomalla am 6:27 am 28. Juli 2005

Naja, wer so viele Schläuche auf seiner Graka haben will...:blubb:
Würde aber eher zu diesem Kühler greifen: Cool-Matic G70 (Nvidia 7800/G70)

Tomalla


-- Veröffentlicht durch Fouche am 6:05 am 28. Juli 2005

guckst du hier...gleich auf der ersten seite...


http://www.alphacool.de/perl/news.pl?l=1&s=7ea3b8ca32899a68490c


-- Veröffentlicht durch NoLimit am 22:55 am 27. Juli 2005

Hey,

ich wollte nach eurer meinung fragen welchen wakü aufsatz ich für die XFX 256MB GeForce 7800 GTX PCIe RTL nehmen soll...:noidea:
wenn es geht sollte er auch zu modden sein!

mfg NoLimit


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de