Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 19:15 am 20. Aug. 2001
also radimässig generell kannst du alle auch ohne lüfter betreiben...... dann leidet aber halt die leistung... wenn du genügend geld hast würd ich auch nen radi von coolingsystems oder solutions kaufen und einfach den lüfter auf 7 v betreiben ansonsten autoradi und lüfter auch auf 7 V
-- Veröffentlicht durch TroyPan am 17:45 am 20. Aug. 2001
nimm doch nen auto radi vom schrottplatz neben an oder nen neuen halt von der ersatztrilabteilung eines autohauses. die leisten wohl am meisten, sind aber net so gut einzubauen, is aber machbar. ich hab einen aus nem audi80 und der hält das wasser mit 6 nich so lauten langsamdrehenden 80er lüftern immer um die 4° über raumtemp.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 16:33 am 20. Aug. 2001
Also ich hab den HV radi von zern sehr gut net so teuer und könntest grad alles bei zern bestellen.
-- Veröffentlicht durch MrKiesi am 15:33 am 20. Aug. 2001
dann nimm doch den Radi von cooling systems der läuft normal mit 12V, langt aber auch mit 7V und an kühlen Tagen 5V da hörst Du nix mehr und sonst würd ich mal dein Netzteil 'anhören' die sind meist auch sehr laut (Geändert von MrKiesi um 3:34 pm am Aug. 20, 2001)
-- Veröffentlicht durch rokko am 8:28 am 20. Aug. 2001
hi erstma danke also ich hab mich gestern ma noch in anderen foren umgesehn und werd wohl den kühler von zern.at nehmen als pumpe nehm ich die kleinste eheim nur mit dem radi weis ich noch nicht so recht hab zwar ne menge recht guter radis gesehn aber alle sind dann wohl doch mit starken lüfter(n) versehen und die Bong naja is ganz nett aber das würd ich nicht aushalten alle für ideen mit radiator bin ich offen da muss es doch eine fast lautlose möglichkeit geben @ Quattro also alle lüfter die ich kenne die gut sind haben eine hohe drehzahl und luftförderleistung als kühler hab ich ja nen alpha mit lüfter vom globalwin (7200) so noch cipsatzkühler graka zwei gehäuselüfter netzteil mit zwei lüftern so und das alles im konzert is zwar schön kühl aber auch richtig laut und das halt ich nicht mehr aus darum wakü
-- Veröffentlicht durch Quattro am 20:06 am 19. Aug. 2001
Also ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ich hatte nie einen besonderen Lüfter am Prozessorkühler und wenn ich den anhielt habe ich nie eine große Anderung am Geräuachpegel festgestellt. Das lauteste das ich je hatte - und zwar mit Abstand- ist meine Seagate 10000 U/min LVD-Festplatte. An Platz 2 kommt das Netzteil. Du solltes auf jeden Fall deine Lärmquellen genau lokalisieren bevor Du eine menge Geld in eine Wakü investierst.
-- Veröffentlicht durch NBKristopher am 18:34 am 19. Aug. 2001
Also ich denke auch, dass man bei www.zern.at alles bekommt
-- Veröffentlicht durch sebatsian71475476 am 16:56 am 19. Aug. 2001
:lol:
-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 14:01 am 19. Aug. 2001
ah jetzt gehts wieder..... www.low-noise.de da gibts wakütests www.cool-oc.com da gibts bald nen artikel zum thema waküselbstbau bald.......
-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 13:59 am 19. Aug. 2001
du brauchst addiss??? kp.. www.coolingssystems.de www.cooling-solutions.de www.heatkiller.de www.innovatek.de wenn du sonst nocinfos zu waküs brauchst: www.overclockers.com sektion watercool.... www.kaltmacher.de www.mir-fallen-keine-addis-mehr-ein.de :-)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 13:43 am 19. Aug. 2001
Du kannst eigentlich alles bei www.zern.at ebstellen! Die WaKüs sind gut, die Punpen super und günstig und Radis usw. haben die auch! :):)
-- Veröffentlicht durch rokko am 13:40 am 19. Aug. 2001
jo hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt das waküs leiser sind als lukü is mir klar da ich aber ehrlich gesagt net genau weis was ich mir da im einzelnen kaufen wär mal so ne art tipp beratung beim zusammenstellen net schlecht was ich alles so brauche und von wo ich das bekommen kann
-- Veröffentlicht durch Jeb2k am 13:36 am 19. Aug. 2001
also pumpen mässig solltest du dir keine gedanken machen........ die eheims sin äussert leise aber auch teuer...... die PU 800 kostet ca 50,- und brumelt minimal vor sich hin...... wie gesagt minimal.... das hörste kaum...... ansonsten kommts drauf an welcher lüfter vor dem RADI is...... bzw ob überhaupt......
-- Veröffentlicht durch rokko am 12:19 am 19. Aug. 2001
hiho also ich hab da nen tb 1000@1400 auf nen alpha jo datt is ja auch soweit ganz in ordnung aber irgendwie geht mir der lärm mächtig aufn sack und wollt mer nu ne gute wakü zulegen ABER wenn ich schon so ne stange geld hinlege will ich auch ne halbwegs gute also meine frage welche hätte für mein proz. die richtige leistung und welche pumpe is die leiseste? also die lautstärke is entscheident will den wenns geht absolut lautlos haben würde dafür sogar auf oc. verzichten jupp also für gute hinweise bin ich dankbar
|