Kleine Frage zur Wasserkühlung
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Kleine Frage zur Wasserkühlung
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch hax0r am 19:19 am 11. März 2005
Also ich kann da nix besonderes drauf erkennen, wenn Algen drin wären, würde sich das Wasser/Kupfer grün färben (nicht "verben"!!), bzw. schwarz, wenn das Kupfer oxidiert.
-- Veröffentlicht durch Chill am 18:49 am 11. März 2005
Müssen diese riesen Bilder sein ???
-- Veröffentlicht durch faZ am 17:52 am 11. März 2005
hey leute
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:28 am 27. Feb. 2005 Kannst dir auch Gartenschlauch sonst wo hin verlegen. Solange du auf einer Ebene bleibst.
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 8:28 am 26. Feb. 2005 in einem geschlossenem system gehts.:thumb:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 20:31 am 25. Feb. 2005
Ich hatt det in Physik da gibt es sone dumme Reibungskraft Wasser an Schlauch, also gibt da schon ne Grenze, 10mm z.B. Distanz mit ner Normalen Pumpe eher nicht. Probier es aus wenn es nicht geht brauchste ne stärkere Pumpe.
-- Veröffentlicht durch Henro am 14:56 am 20. Feb. 2005
naja die würd ich nicht alzuweit vom radi wegstellen sonst bringen se nichts ;)
-- Veröffentlicht durch Captor am 14:36 am 20. Feb. 2005 Ich meinte die Lüfter für die Wärmetauscher/(Radiatoren?).
-- Veröffentlicht durch Henro am 13:36 am 20. Feb. 2005
bei der pumpe gibs eigentlich kaum einschränkungen solange du dich an die höchenangaben hälst.
-- Veröffentlicht durch Captor am 12:29 am 20. Feb. 2005 Wie weit können Lüfter und Pumpe von dem PC-Gehäuse entfernt aufgestellt werden? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de