Radiator auf dem Tower befestigen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Radiator auf dem Tower befestigen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2894

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Lan am 0:34 am 24. Feb. 2005

So, hier mal die ersten Bilder vom Ergebnis der ganzen Aktion....ich bin zufrieden :thumb:


Hier sieht man die NB Wakü (ich weiß, dass der Kühler nicht so doll is, aber er war umsonst ! :lol:) sowie die VMods an Graka, VDD und VDimm



Und hier das, worum es eigentlich ging : Der auf dem Tower befestigte Radiator ;)




Werde vielleicht später noch mehr Bilder posten. Eine Komplett ansicht kommt erst, wenn das Umfeld gereinigt ist :lol:


-- Veröffentlicht durch Lan am 19:10 am 5. Feb. 2005

Ich hab heut die Profilstücke zugesägt, gebohrt und lackiert. Ist super geworden. Ich hatte leider keine Cam zur Hand, deshalb gibts Bilder erst Montag ;)

@ Falcon : Schon was fertig ? :noidea: :thumb:


-- Veröffentlicht durch Lan am 21:48 am 3. Feb. 2005

Najut....aber meld dich, wenns was zusehen gibt :thumb:
Werd meine Ergebnisse dann auch posten. Ich bin schon voll hibbelig, will auch basteln! Warum hab ich nicht per Nachnahme bestellt ? :noidea: :lol:


-- Veröffentlicht durch Falcon am 21:41 am 3. Feb. 2005

gibt noch nix zusehen ;) einfach abgesägt und die ecken gefeilt


-- Veröffentlicht durch Lan am 21:39 am 3. Feb. 2005

Zeig doch mal wie du die U-Profile bearbeitet hast. Bin neugierig ! Fotos ! :godlike:


-- Veröffentlicht durch Falcon am 21:30 am 3. Feb. 2005

schon zu geschnitten und gefeilt , muss nur noch die löcher bohren , das mach ich aber erst wenn ich den Pc sowieso auseinander baue weil ich zum bohren am case lieber das mobo aus baue :top:


-- Veröffentlicht durch Lan am 21:29 am 3. Feb. 2005

@ Falcon : hast du schon gebastelt ? Gibts schon Bilder ? :ocinside:


-- Veröffentlicht durch Lan am 20:34 am 2. Feb. 2005

Bin auch wieder da. Hab einen Satz Maschinenschrauben, einen Satz Blechschrauben, 2 U-Profile in verschiedenen Stärken, schwarzen Lack, Schleifpapier und 3 & 4 mm Bohrer :lol: :ocinside:


-- Veröffentlicht durch Falcon am 18:38 am 2. Feb. 2005

bin wieder da ;)

hab nen paar dichtungen genommen , die ich für was spezielles brauch .

und halt ein u-profil und schrauben


-- Veröffentlicht durch Lan am 15:14 am 2. Feb. 2005

Das werd ichauch gleich tun. Wir können ja nachher unseren Einkaufswagen vergleichen :lol:


-- Veröffentlicht durch Falcon am 15:04 am 2. Feb. 2005

ich werd gleich auch ne halterung bauen , also einfach ma in den baumarkt und ein bisschen gucken was es da so gibt ;)


-- Veröffentlicht durch JanNocke am 14:37 am 2. Feb. 2005

:moin:
Es gibt auch schöne Rohre aus gebürstetem VA oder verchrohmte Rohre oder du kennst jemanden der ne Drehbank hat. Auch eloxierte Aluminiumrohre gibts in den buntesten Farben. sieht :thumb: aus!


-- Veröffentlicht durch Lan am 21:59 am 1. Feb. 2005

Es gibt so oder so Bilder :thumb:
Bin noch unschlüsig ob ich dasnun mi 2 U-Profilen oder mit den Rohren mache. Das mit den u-Profilen wäre sicher aufwendiger, sieht dafür aber auch wahrscheinlich n bisel beser aus, denke ich....


-- Veröffentlicht durch JanNocke am 21:51 am 1. Feb. 2005

Mach doch mal ein Bild wenns so wird. Bin neugierig!


-- Veröffentlicht durch Lan am 20:19 am 1. Feb. 2005

Das mit dem Rohr halte ich für ne gute Idee, das werd ich mal im Hinterkopf behalten.


-- Veröffentlicht durch JanNocke am 19:50 am 1. Feb. 2005

:nabend:
Ein Stück Rohr in vier gleich lange Stücke sägen und als Distanzstücke verwenden. Beim Material setzt nur der Geldbeutel Grenzen. Die Schrauben, die du zur Befesigung er Lüfter kauftst natürlich entsprechend länger.


-- Veröffentlicht durch Lan am 19:23 am 1. Feb. 2005

So in der Richtung solls aussehen. Hab das mit den Schrauben jetzt schon mehrmals gesehen. aber ich tendiere trotzdem zu einer Lösung mit 2 U-profilen....der Optik wegen.....mal schaun


-- Veröffentlicht durch NWD am 18:27 am 1. Feb. 2005

ich habs so

Eingebauter Zustand

Im Bauzustand

Die Radis da festzukriegen war nen bissel Fummelei aber das hält bombenfest..


-- Veröffentlicht durch Lan am 16:40 am 1. Feb. 2005

Das mit den U-profilen hatte ich mir auch schon überlegt. Hab von sowas bisher aber leider kein Bild gesehen. Und ich hab doch sone schlechte Vorstellungskraft *g*

Das mit dem Loch in den Tower sägen liest sich ja auch ganz gut....und besser aussehen tut es wahrscheinlich echt. Aber dann kriegt der Radi die warme Luft aus dem Gehäuse. Und den Zustand hab ich jetzt auch. Ich hab die Beobachtung gemacht, dass so ein Aufbau bei kurzem Betrieb keine Nachteile hat....aber wenn nach längerem Betrieb die Bauteile im Rechner alle auf Temperatur sind, wird die Luft im Gehäuse zwangsläufig mindestens 5° wärmer sein als die Luft außerhalb des Rechners. Und das shclägt sich im Endeffekt linear auf die CPu Temp nieder.  

Oder irre ich mich da jetzt grundlegend ?


-- Veröffentlicht durch tdsangel am 16:32 am 1. Feb. 2005

ich würde dir wirklich ans herz legen ein loch in den deckel zu machen und das dinge da drueber zu schrauben!

erstens: du machst fuer die halterung eh loecher in den deckel ( unschoen ohne radi )

wenn du besitzer einer bohrmaschine und einer stichsaege bist, dann steht dir die welt offen:

erstens: butterbrotpapier nehmen und ueber den radi legen
die innenkanten nachzeichnen und die schraubloecher wo du den radi befestigen kannst.
zweitens: buecherklebefolie (zum einkleben von schulbuechern z.b.) kaufen und 4 lagen oben auf den deckel kleben
drittens
das durchgepauschte papier oben auf den deckel legen und mit nem cutter die linien nachzeichnen

mit nem bohrer loch rein machen
mit ner stichsaege aussaegen
die loecher etwas groesser ausbohren
mit ner feile entgraten und die kanten anpassen

radi einschrauben

1. ist zwar mehr arbeit
2. siehts aber viel besser aus :)))


-- Veröffentlicht durch Henro am 15:43 am 1. Feb. 2005

ne billige, einfach aber hässliche wariante is auch lochband ;)


ansonsten n u-profiel in der richtigen größe gekauft und fertig is ... also n bischen einfallsreichtum sollte man haben :blubb:


-- Veröffentlicht durch Murdock am 15:41 am 1. Feb. 2005

Geh in Baumarkt und kauf dir so Aluprofile :thumb:

Je nach dem wie große dein Lüfer ist und ob unterm Radi oder obendrauf suchste eben die Größe aus.

Jeweils 2 Schrauben rein und fertig.


Gruß


-- Veröffentlicht durch Lan am 13:26 am 1. Feb. 2005

Ich habe vor einen 240er Radiator oben auf meinem Chieftec zu befestige. Dafür will ich keine gekaufte Halterung einsetzen sondern selber basteln. Ich suche nun nach Anregungen wie sich sowas am besten bewerkstellligen lässt. Wäre fein, wenn jemand Bilder hätte !


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de