Bastelei ging scheints in die Hose... Weiß wer weiter?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Bastelei ging scheints in die Hose... Weiß wer weiter?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2724

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MajoomFX am 12:28 am 8. Okt. 2004

So Leute...

Hab das Netzteil gegen ein stärkeres getauscht.
Hab einen neuen (4-Loch *gg*) Kühler eingesetzt.
Hab das DrecksPumpenRelais der Kailon überbrückt -
Und alles rockt!
Ich denk mal es lag echt am Kühler oder am Relais.
Bin mal gespannt, obs das neue Relais auch Mucken macht.
(Wenns denn mal da is ...)

Vielen Dank an alle!



-- Veröffentlicht durch Weissbierwaldi am 15:47 am 7. Okt. 2004

also ne 4 loch halterung hat vor und nachteile
vorteil alles ist bombenfest und ist richtig gut drangedrückt
nachteilo wenn man mal am den prozz will muss man des mobo ausbauen (oder?)

deswegen habe ich einen mit 3 nasen halterung und der ist eigentlich ganz gut
ist ein selbstgefräster aber gekauft aus alu
mit einem black lord 240
des kühlt meinen amd 3000+ auf 30 grad unter last

das rockt doch oder?


-- Veröffentlicht durch Ritschie am 21:50 am 5. Okt. 2004



nimm mal die prozzi wakü ab und mach die alte lukü drauf oder nen anderen mit weniger anpressdruck, mit amd hatte ich schon öfters probs mit kühlkörpern die zu fest drauf waren.





Hab ich derzeit auch das Problem.
Ohne Lukü fährt der PC einwandfrei hoch, drauf mit dem Ding,
und vorbei der Zauber.
Hab mich mal mit mehr oder weniger Paste gespielt,
d.h somit mehr oder weniger Anpressdruck.
Weniger Paste-> PC bootet
Mehr Paste->PC piepst oder sagt gar nix.

Bei mir ist die Ursache sicher folgende:
der AMD 64 hatte von Werk aus schon dermassen fest am Lukü gepickt(Paste),
dass er beim "Abspannen" des Luküs gleich mit aus dem Sockel 754 gerissen wurde.
Das 2-3x so gemacht, dann ist der Sockel hinüber.
Sprich: keinen vollständigen Kontakt zum Prozessor.

Is mir aber auch egal, ist eh noch Garantie/Vor Ort-Service drauf !:thumb:

Ritschie !


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 13:03 am 5. Okt. 2004

100%ig 4-Loch :thumb:

Da wackelt nix, alles sitzt fest und mit hohem Anpressdruck. Außerdem kann auch keine Nase abbrechen ;)


-- Veröffentlicht durch Henro am 23:47 am 4. Okt. 2004

4 loch :punk: :lol:


-- Veröffentlicht durch MajoomFX am 23:46 am 4. Okt. 2004

Hmmmmmmm...

Ich muss jetzt eh erst mal warten bis die neue Kailon Platine kommt...

@Chips Cola

Sag mal, kann ein Kühler zu fest drauf sein?
(Ich dachte immer fester is besser...)

Und... (fällt mir grad so ein...)
Was rockt mehr - Nase oder 4-Loch-...



-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 20:40 am 4. Okt. 2004

nimm mal die prozzi wakü ab und mach die alte lukü drauf oder nen anderen mit weniger anpressdruck, mit amd hatte ich schon öfters probs mit kühlkörpern die zu fest drauf waren.

cu hf


-- Veröffentlicht durch MajoomFX am 16:43 am 4. Okt. 2004

Uh...
Dann haste wohl ein andres Problem.
Hm...

:noidea:


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 13:45 am 4. Okt. 2004

Ne, das liegt nicht an der Wartezeit.
Ich kann auch nen paar Stunden warten. Solange der Saft hat, in der Zeit, sagt er nüscht beim booten...:blubb:


-- Veröffentlicht durch MajoomFX am 12:04 am 4. Okt. 2004

Erstma danke für eure Tipps!

Ich hab jetzt mal díe ganzen Innereien ganz genau gecheckt.
Auch das MoBo hab ich nochmal ganz genau angeguckt.
(Wegen Kühler ab und Kühler drauf usw...)
Sieht alles fit aus.

Ich hab alles (Mehr oder weniger) zerlegt und wieder sauberst zusammengebaut.

Ich habe die ganzen Sachen einzeln angesteckt und jedes mal
überprüft ob die Schüssel hochfährt...

Und Leute - er hat gebootet!

Allerdings - wenn ich das Vorschaltgerät für die Revoltec Kaltlichtkathode (*gaga*)
UND (das ist der ausschlaggebende Punkt) die tolle MK 1.1 Platine abstecke - dann fährt er hoch.
Scheint beides kaputt zu sein.

Komisch ist nur - Ich hatte beides schon mal abgesteckt - und da ist er
auch nicht hochgekommen. Komisch.

Vielleicht hats ihm gut getan, dass er übernacht aus und abgesteckt war.

Ich hab jetzt mal die Kailon Platine ausgebaut und schick se ein. Gibt eh ne neue. (Ich hab mir schon von Anfang an gedacht, dass mit dieser Heissklebebebatzten Platine Probs nicht ausbleiben...)

Aber trotz allem Danke Leutz !

(Mann bin ich froh, dass mein Board nicht putt is... *pfuh*)


@Marodeur ->
Kanns sein dass dein NT etwas zu klein ausgelegt ist?
Hatte ich auch mal... Wenn du ab und an "etwas warten" musst, bis er wieder hochfährt ist meistens eine Hitzeabschaltung vorangegangen.
Dann geht erst wieder was wenn er abgekühlt is... Nur so am Rande...
;-)


-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 9:04 am 4. Okt. 2004

Haste ne Graka die ne xtra Stromversorgung braucht? :noidea:

Mach den Stecker mal ab und nen anderen dran.
Meine 9800Pro hatte mehrmals irgentwie mein System gecrasht, weil der Stecker nen Wackler hatte. :hell:


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 8:41 am 4. Okt. 2004

Oder einfach mal den Stromstecker für ne halbe Stunde abziehen.
Keinen Plan warum, aber bei mir hilfts häufig wenn der Rechner nemmer booten will.:blubb::noidea:


-- Veröffentlicht durch Henro am 0:32 am 4. Okt. 2004

spontan fällt mir noch n nicht richtig sitzender kühler ein der sozusagen hitzeabschaltung verursacht ...


ansonsten mal mobo etc. auf beschädigungen durch einbau/umbau überprüfen ...


-- Veröffentlicht durch Lan am 0:10 am 4. Okt. 2004

vielleicht irgendwo n Wackelkontakt. Überprüf mal den Sitz von
ATX Stecker
Graka
RAM
alle PCI Karten


-- Veröffentlicht durch MajoomFX am 23:09 am 3. Okt. 2004

Ich hab jetz mal prophylaktisch gefönt...
Hat leider nix gebracht. (Case Temps wären intressant gewesen... *LOL*)

*rätsel*


-- Veröffentlicht durch Henro am 21:12 am 3. Okt. 2004

schau mal ob du irgendwo n leck hast ... wenn ja SOFORT LANGE mitm fön dran !!!


-- Veröffentlicht durch MajoomFX am 19:34 am 3. Okt. 2004

Tach Leutz...

Weiß jetzt nicht obs ins Wakü Forum passt, aber ihr seit ja
alle nich aufn Kopf gefallen, und könnt mir sicher auch hier ein paar Tippser geben ;-)...
Also...
Hab heute mein Fass-O-Matic eingebaut. Schön in den Deckel von meinem 601er. Hab Momentan mehr oder weniger das MK1.1 mit ein paar Basteleien drin. Board ist ein Chieftec 7JNS Zenith mitm 2600er Barton drauf. RAM sind 2 512er Infineon drin. Die Karre hat bisher immer 1 a gefunzt. Echt ohne Probs.

Auf jeden Fall wollte ich die Karre hinterher wieder anstarten, und nix ging. Piept kurz - kein Lüfter dreht sich... nix rührt sich. Strom weg - Kabel & Co überprüft (wirklich alles)... Wieder angemacht. Piept nich mal mehr. (Nein, ich glaub nicht dass Wasser ausgelaufen is...)
So. Erst mal alles unnötige abgestopselt. (LEDs... Laufwerke... und der Klimbims...) Wieder angemacht - ER BOOTET! Ab ins Bios - alles default - booten... Geht scho wieder nix mehr... Hm. Ich dacht ProzKühler verrutscht oder locker... (Kailon is da ja nich so dolle...)
aber scheint zu sitzen. Und jetzt hab ich einen Temporär halb-bootbaren Rechner mit meinem neuen Fass-O-Matik drin.
Toll.
Wenns vorher nicht gegangen wär, würd ich aufs NT tippen. Das klickt immer kurz wenn ich die Karre anmach...

Vielleicht kann mir ja wer nen Tipp geben - ansonsten wars schön euch mein Leid zu klagen...

PS: Der Port 80er zeigt ab und an mal einen "C1" oder "FF" an...
Und die "Green" LED und das POWER LED blinkt nur.
(Speicher? Hm... Ging doch vorher auch. Und wenn ich die Riegel einzeln rannehm, wirds auch nicht besser....)


Vielen Dank scho mal...


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de