1A Cooling Set oder High-End EVO 240 Set ???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- 1A Cooling Set oder High-End EVO 240 Set ???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2382

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:00 am 19. Feb. 2004

hehe ist fast genau wie meine zusammengestellt.
mal schaun...

free


-- Veröffentlicht durch DuronLover am 22:54 am 17. Feb. 2004

für die, dies interessiert :)
hab mir grad folgendes bestellt:

evo240 + einbaublende
eheim1048+1a pumpstation
A1-HV2
Zern GPU NB kühler
2x Papst 4412 F/2GL

hoffe des geht ordentlich ab :)


-- Veröffentlicht durch Blackout am 21:49 am 17. Feb. 2004

kommt auf die länge/höhe des systems an welche schläuche (durchmesser) und welchen radi du verwendest, jedoch würd ich als min 300l/h sagen also alles ab 1046 oder l20


-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 21:26 am 17. Feb. 2004

jetzt mal ne kleine zwischenfrage, die eigentlich nich hier rein passt, wollte aber nich extra n thread aufmachen. wieviel l/h sollte so ne pumpe fördern, damit man vernünftig kühlen kann. hab eine billige gesehn, die von 120-260l/h durch die kühler schiessen kann. würd das reichen?


-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:21 am 17. Feb. 2004

Angeblich ist die große leiser.


-- Veröffentlicht durch DuronLover am 8:59 am 17. Feb. 2004

ok..danke für die hilfen :)
kann mich jetzt nurnet zwischen ner 1046 und ner 1048 entscheiden...
ist die 1048 wirklich leiser???

laut aquacomputer:
"Aqua-Computer empfiehlt bei 230 Volt-Pumpen die Verwendung einer Pumpe des Typs Eheim 1046. Die Pumpe ist kleiner, leiser und günstiger als eine Eheim 1048. Die Leistung ist für alle Standard-Syteme absolut ausreichend!"

btw...bei plug&cool brauch ich keinerlei verbinder mehr oder? auchnet für die eheim??

(Geändert von DuronLover um 9:01 am Feb. 17, 2004)


-- Veröffentlicht durch CONSUL am 3:45 am 17. Feb. 2004

:moin:

Für den Preis kannst Du die bedenkenlos nehmen..reichen absolut aus!

Preis-/Leistungstechnisch ist der Evo240 ebenfalls mit das beste!

dazu den 1a HV2 und die 1046 oder 1048 Pumpstation + 2 Lüfter 120mm (Papst oder Noiseblocker) und alles mit 6-8 PUR Schlauch und Plug&cool (einfach und sicher!)

Dann hast Du Preis-Leistungstechnisch mit das optimum!


-- Veröffentlicht durch toka99 am 23:38 am 16. Feb. 2004

Hi,

ich habe ne Hydro, die sehr leise ist, aber laut 1a-cooling und anderen Meinungen soll die 1048er die bessere sein. ;)
Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet, kommt man an Zern-Kühlern nur schwer vorbei :)

toka99


-- Veröffentlicht durch DuronLover am 23:06 am 16. Feb. 2004

taugen die NB und GPU Kühler von ZERN was bei 1acooling???


-- Veröffentlicht durch DuronLover am 22:56 am 16. Feb. 2004

habe gedacht die 1048er wär lauter??
kann das jemand bestätigen??
will leiseste pumpe wo gibt :blubb:


-- Veröffentlicht durch toka99 am 22:28 am 16. Feb. 2004

Hi,

Jep, Plug&Cool kannste bedenkenlos einsetzen. Wichtig ist, daß du sie richtig bis zum Ende einschiebst. Vielleicht haben das andere nicht kapiert??!! :noidea: ;)
Ja, die Pumpenstation von 1a-Cooling ist völlig ok. Angeblich soll die
Eheim 1048 nochn bissel leiser sein. (angeblich) :)

Gruß toka99


-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 18:06 am 16. Feb. 2004

6 mm innen und 8mm Außendurchmesser.



JOJO


-- Veröffentlicht durch DuronLover am 17:49 am 16. Feb. 2004

gibts noch günstigerere alternativen zum evo240??
hab des mit den schläuchen nochnet kapiert...6 unb 8 mm oder 6 oder 8 mm??
kann ich auf die pumpe und die kühler beliebige schläuche dran hauen?


-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 16:15 am 16. Feb. 2004

Was meinst du denn bitte mit abgehen? Also ich verwende die Plug und Cool STeckverbinder schon immer und habe bisher keine Probleme damit gehat.



JOJO


-- Veröffentlicht durch The Papst am 15:56 am 16. Feb. 2004

Nehm bloß nicht Plug and Cool die Dinger sollen verdammt schnell abgehen! Ich würde die die Pumpenstation von 1a empfelen!


-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 15:02 am 16. Feb. 2004

Ich würd mir keins von beiden  Komplettset kaufen. So wird ichs machen:

RAdi: Eov 240
CPU Kühler: den von 1a entweder den hv2 oder wenn du mehr ausgeben willst den hv3
pumpe: eheim 1046+AB
dann kaufst du dir noch 2 120er Lüfter und Schläuche (ich würd 6/8mm System nehmen, Plug und Cool Schlauchverbinder und sowas


JOJO


-- Veröffentlicht durch DuronLover am 14:14 am 16. Feb. 2004

bin grad am überlegen ob ich mir des Komplettwasserkühlung SET- 5Z280V1 mit Eheim1046, HV3 von 1a cooling oder doch nen AC-High End 240-Set von aquacomputer kaufen soll...
sind ja doch schon ordentliche preisunterschiede!
lohn sich der mehrpreis von immerhin 90€ vom highend 240 mit evo240???
mit welchen temp unterschieden hab ich zu rechnen???

-------------
Wasserkühlung SET-5Z280V1 - Radiator 5Z280V1, Pumpstation Eheim 1046, 9x6x1,5 PVC-Schlauch mit Schlauchverschraubungen, CPU-Kühler 1A-HV3 mit Halter für AMD Sockel A, CPU-Kühler-Farbe: Saphir-Blau, Radiator-Grill-Farbe: Silber

185€
----------------
Technische Daten AC-High End 240-Set
CPU-Kühler
Cuplex evo 1.1
Radiator
airplex evo 240
Pumpe
Eheim 1046 oder aquastream 12V
Schlauch
3m, PUR-Standardschlauch
Ausgleichsbehälter
aquatube
Lüfter
2x Papst 4412 F2GL
Einbaublenden
airplex evo 240 intern, aquatube intern
Zubehör
ACfluid, Wärmeleitpaste, Case-Badge

269€


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de