Wo gibt es Kupferkühlblöcke ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Wo gibt es Kupferkühlblöcke ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2373

Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:50 am 13. Feb. 2004

Würde ich nicht kaufen.

Zuerst einmal: Ebay. Da kauf ich nix.

Zweitens. Wenn du später mal ne Wasserkühlung brauchst kannst du dir wieder nen neuen CPU-Kühler kauen, da der nur auf die Die des alten passt. Wenn du eine blanke Unterseite hast, kannst du später variieren.

Zudem kann man bei der selbstgebastelten immer noch was modden bzw. mal die Platte oben austauschen mit den Anschlüssen und neue Befestigungslöcher machen. Mit ner gekauften is das nicht mehr und ne neue muss her.

Wie mans nimmt. Als Übergangslösung: Warum nicht?


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 13:34 am 13. Feb. 2004

was haltet ihr von dem kühler ?
der ist doch nicht schlecht hoffe ich.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3460020968&category=32175


-- Veröffentlicht durch Jan0487 am 13:05 am 13. Feb. 2004

Er  hat nen 2500+ Barto mit 37°C.

8mm Schaftfräser und das Werkstück auf nem Rundtisch gespannt:thumb:.
Ab besten nicht soviel Öl im Kühlmittel da Kupfer selbst schmiert.
Langsamer Vorschub
Schnitttiefe = 1mm schruppen
                      0,2 mm schlichten.
Mal schauen ob ich ihn erreicht bekomme denn kann er mal fotos machen:thumb:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:58 am 13. Feb. 2004

Bohrmaschine mit Kopf nach unten irgendwo einspannen.

Fräskopf nehmen und Kupferblock unten drunter in ne Drehbank. Oder eben selber die Bahnen ziehen (viel spaß bei der Kraftübung). Dann die Bahnen so 0,3mm machen und langsam tiefer gehen.

Irgendwann mach ich ma Pics davon...


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 0:07 am 13. Feb. 2004

misst, mein papi hat gesagt, das sein chef oder so das nicht mag wenn man kupferteile an den CNC maschinen fräst :blubb:

@ jan
wie siehts mit den temperaturen aus ? was für ne cpu ?
wie hast du gefräst ? mit bohrer... ? oder sie ?


-- Veröffentlicht durch Jan0487 am 12:44 am 12. Feb. 2004

Ich mir nicht aber ich hab einen fürn nen Kumpel gefräst.
Aber an der normalen Fräsmaschine.
CNC ist zuviel Vorarbeit:blubb:


-- Veröffentlicht durch ThePlake am 7:25 am 12. Feb. 2004

Im warenkorb steht DM und Euro ;)


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 22:58 am 11. Feb. 2004

ja, aber der laden ist schon ein bisll echt komich.
die rechnen in DM :lol:
und naja, man kennt sich nicht soo gut aus.


@ Jan0487
hast du dir eine wakü schon selber gebastelt ?


-- Veröffentlicht durch ThePlake am 22:09 am 11. Feb. 2004

Geht auch ohne CNC

2. Der Laden ist super schnell die schicken sofort bei mir in 2 tagen dagewesen ;)


-- Veröffentlicht durch Jan0487 am 21:50 am 11. Feb. 2004

Das wäre doch mal ne idee:thumb:


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 21:36 am 11. Feb. 2004

der laden ist echt komisch, die rechnen in DM *gg*
cooling soloutions geht nicht, wie heist die seite genau ?

ok dremel werde ich jetzt schnell vergessen *gg*.
ich frag mal meinem papi ob der in der arbeit bei EADS mit solchen fetten CNC dinger den block bearbeiten kann *gg*.


-- Veröffentlicht durch ThePlake am 19:59 am 11. Feb. 2004

1.Rillen
2. Wilmsmetall ist billiger
3.Mitm dremel heideneu da hast die ja was vorgenommen
4.Wenn du keine halterung hast nimm den Zalman Wärmeleitkleber ist zwar net gerade obtimal aber geht durch

5.gibt überall halterungen auch bei conix :) spaß bei seite also bei cooling soloutions bekommste welche bei Ac und und und !

Oder bau dir selber eine aus alu mit ner schraube

6. kauf dir doch einfach ne standbohrmascheine 40 euro mit 350 - knapp 600 watt wenn du eine für 40 bekommst immer die mit mehr Watt ;) schau auch bei den standbohrmschienen ob sie beim Futter Spiel ahben... Weil es muss 100Prozent festsitzen und darf net wackeln dann ahst ne gscheide !

So das wars ;)


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 18:19 am 11. Feb. 2004

noch ne frage:

ich hab hier ne pumpe rumliegen, mit 8 mm schläuchen.
und da fehlt mir nur noch ein kühlblock.

wie kann ich denn nach der ganzen geschichte den kühlblock an die cpu bringen ?
gibt es da so halterungen ?
www.silent-cooler.com gibt es nicht mehr, die hatten mal gute halterungen für 4 Euro.
wo gibt es denn sonst noch halterungen, die den kühler einfach auf die cpu pressen ?



was ist besser,
-KANÄLE also wie auf dem bild auf der ersten seite
-RILLEN mit einem dremel oder so...


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 18:09 am 11. Feb. 2004

ich hab doch extra reingeschrieben, :
"bitte keine angebote von conix" :lol:


wie meint ihr bohren ???
wenn ich da so fette 4 kanäle reinbohre ist doch viel schlechter als feine rillen mit dremel oda so ??? was meint ihr


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 16:34 am 11. Feb. 2004

bei conix gibts auch welche!!!


-- Veröffentlicht durch Jan0487 am 15:46 am 11. Feb. 2004

Hier hab ich mal Kupfer und Alu bestellt.
Superschnelle Lieferung:thumb:

http://www.metallstore.de/

*edit*
Das mit dem Dremel :blubb:
Bohr das lieber :thumb:
*edit#2*

Die kannste da auch kaufen
:thumb:


(Geändert von Jan0487 um 15:49 am Feb. 11, 2004)


-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 15:04 am 11. Feb. 2004

hmm also wenn du was brauchst ich glaub bei bastelfred gabs da mal was... :noidea:

PS:  Löten ist zwar schwer.... aber wenn es gut bemacht ist ist es auf jedenfall besser als schrauben, da du keine gummie dichtungen verwenden musst..:thumb:


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 11:48 am 11. Feb. 2004

edit was ist das ? :lol:

hat einer diesen kühlblock ?

mal ne frage:
kann man mit einem dremel auch kanäle im block "schneiden" ?


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 23:30 am 10. Feb. 2004

Die Edit-Funktion kennste? :thumb:

Egal, hier mal ne Anlaufstelle: http://www.alu-verkauf.de

Die haben da glaube ich auch vorgefräste Kupferblöcke, wo dann nur noch der Deckel und die Halterung fehlt. Die Preise waren damals richtig gut, glaube sie sinds auch heute noch ;)


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 22:32 am 10. Feb. 2004

ich hab mal da auf der seite gesucht, ich finde nix. :blubb:

git´s noch andere läden ?


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 22:29 am 10. Feb. 2004

ne aber dremel.
kann ich da mit dem dremel winzige kanäle fräsen ?

jo ihr habt recht, ich werde es mit 6 schrauben dann befestigen, und dann noch zusätzlich mit silikon abdichten ...


-- Veröffentlicht durch razzzzia am 18:33 am 10. Feb. 2004

nee, mit nem lötkolben kannste da nix reissen, da musste schon die lötlampe auspacken.

aber mal ne frage, warum bohrst du die kacke nicht einfach? das ist wesentlich einfacher als löten, und das ergebnis ist das selbe.

ich bezweifel geh jetzeinfach mal davon aus, das du keine fräse im keller stehen hast um nen kupferblock exakt zu fräsen.


-- Veröffentlicht durch ThePlake am 18:30 am 10. Feb. 2004

also Kupfer bekommste bei wilmsmetall.de

Kommt drauf an , will bohren löten schweissen fräsen drehen etc???

Oder nurn kanal reinbohren .

Also nen Gewindeschneidersatz wirste sowieso brauchen


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 18:22 am 10. Feb. 2004

wollte mal fragen wo es kupferkühlblöcke für wakühler gibt.
möglichst günstig.

noch ne frage, wie kann ich denn den deckel an den kühlkörper befestigen ? löten, aber wie ? einfach mit einem lötkolben ?


PS:
bitte keine angebote von conix :)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de