interne wakü....

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- interne wakü....
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2367

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch yappa am 23:01 am 13. Feb. 2004

:nabend:

Der EVO 120 wird mit 4 Schrauben befestigt
d.h 4 Löcher durchmesser 3,5 muß man bohren
Gewinde ist im Evo vorhanden
Also 4 Löcher und den Radi und den Lüfter damit verschrauben
Ist nicht sehr schwer;)

Aber mittlerweile weisen alle Radis gewindé auf


-- Veröffentlicht durch blueart am 17:55 am 12. Feb. 2004

@yappa

wie befestigt man denn den radi am gehäuse? ist das ein großer aufwand?
vielleicht stell ich mir ja doch eine aus einzelteilen zusammen.


-- Veröffentlicht durch yappa am 17:40 am 12. Feb. 2004

DAnn mach so wie ich einen EVO 120 unter den HDD Käfig

Aber der Inno Radi ist nicht gut ,den KK kannst du nehmen


-- Veröffentlicht durch blueart am 16:18 am 12. Feb. 2004

wie taucht die hier denn??

ich will wie gesagt nicht mein ganzes case zusägen! es sollte schon ohne weiteres ins chieftec reinpassen.


-- Veröffentlicht durch MrElektro am 23:38 am 9. Feb. 2004

die teile vom set mögen ok sein, das streite ich nicht ab
aber das ist zu teuer!!!

bei conix bekommste das gleiche (nur mit anderem kühler, aber nicht schlechter) für 10euro weniger!!!
und da kannste noch nen uv-aktiven oder jedenfalls einen anderen wasserzusatz, als den umstrittenen von innovatek nehmen (preislich schon mitgerechnet)
und du könntest die metallwinkel weglassen oder die pumpenentkopplung

fazit: du kommst preiswerter weg und bist flexibler

(Geändert von MrElektro um 23:40 am Feb. 9, 2004)


-- Veröffentlicht durch TheMunky am 22:18 am 9. Feb. 2004

JO..super radi, hab ich selber =) Als kühler cf 1, soll auch klasse sein (oder koenntest auch den hv1 nehme, is günstiger).  naja, pumpe is mehr als ausreichend, da würde ich lieber eine mit 12v kaufen...trotzdem keinesfalls schlecht, sondern sehr gut sogar entkoppelt =)
Naja, der restliche schnickschnack is auch gut!
also, da kannste nix falsch machen, vorrausgesetzt das geld is da =)
MFG MUNKY


-- Veröffentlicht durch blueart am 12:13 am 9. Feb. 2004

hab mich jetzt mal auf diversen seiten umgeguckt.....

kann mir einer sagen, ob das was taugt?

....und ist da alles wirklich alles dabei, im die cpu zu kühlen, oder müsste ich dann noch was dazu kaufen?


-- Veröffentlicht durch yappa am 21:16 am 8. Feb. 2004

es hängen auch noch 2x240er am Tower außen:ocinside:


-- Veröffentlicht durch CONSUL am 19:12 am 8. Feb. 2004

Allerdings ist der 120er Radi mit den ganze Komponenten bei kleinster Taktung auch schnell am Ende...

Da schlägt jedes MHz an


-- Veröffentlicht durch yappa am 18:55 am 8. Feb. 2004

Nicht viel da nur die Anschlüsse,Pumpe und der Radi gekauft sind
Die KK und der AB sind reine Eigenbauten


-- Veröffentlicht durch BlaseHase am 17:34 am 8. Feb. 2004

sieht echt cool aus was haste für die wakü bezahlt?


-- Veröffentlicht durch yappa am 20:07 am 7. Feb. 2004

Eine interne Lösung ist immer mit Schrauben oder Dremmeln verbunden
Es gibt kommplettsets von allen Wakü Herstellern
Die günstigen gibts bei www.wassergekuehlt.de
Auch AC ist nicht schlecht aber schon teurer

Was der großer vorteil ist  WEILS LEISE ist
Auch LAN fähig ist eine Wakü

Man kann auch eine Interne lösung ohne dremmeln oder schneiden haben
wenn man das richtige CASE hat
der CS 601 oder 901 eignet sich bestens dafür

Hier ein EVO 120 ohne Sägen im system
und wo alles im System Wassergekühlt ist





(Geändert von yappa um 20:08 am Feb. 7, 2004)


(Geändert von yappa um 20:09 am Feb. 7, 2004)


(Geändert von yappa um 20:11 am Feb. 7, 2004)


-- Veröffentlicht durch blueart am 10:32 am 7. Feb. 2004

da habe ich schon mal geguckt. die frage ist nur, ob die dann auch wirklich deútlich besser kühlen als mein slk!
ich will keine 300 € ausgeben, um dann eine kühlverbesserung von 1-2 grad zu haben! ;)

wie gesagt, ich hab von wasserkühlung echt keinen plan und wäre für jeden tip dankbar! :godlike:


-- Veröffentlicht durch BlaseHase am 10:16 am 7. Feb. 2004

ja es gibt auch gute komplett sets guck doch mal hier


-- Veröffentlicht durch blueart am 8:33 am 7. Feb. 2004

:moin:
also ich bin ein absoluter noob auf dem gebiet waku und hab mir das forum auch schon flüchtig durchgelesen, aber irgendwie nichts wirklich informatives zum thema "interne wakü" gefunden.

ich spiele mit dem gedanken, mir eine wakü zu zulegen, dass problem ist nur, dass ich zwei linke hände habe und mit selber basteln da nicht sehr viel läuft. und ich muss mit dem rechner auch mobil bleiben (lan)
gibt es da irgendwelche komplett-sätze, die man kaufen kann oder sind die alle zu teuer (preis-leistung) bzw. taugen die überhaupt?

ich kühle meinen barton z.z. mit einem slk-947 auf dem ein 92er enermax pustet.

die kühlung sollte schon besser sein, als bei meiner jetzigen lukü!

also, gibt es da irgendeine möglichkeit, oder sollte ich da doch lieber beim slk bleiben?

edit: als gehäuse hab ich übrigens ein chieftec 601

danke schon mal für eure hilfe! :godlike:

(Geändert von blueart um 8:43 am Feb. 7, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de