Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 21:05 am 19. Juli 2001
LAN?? Darf ich kommen:smile:??? Löten?? auf dem boaard oder??
-- Veröffentlicht durch arschkind am 11:59 am 19. Juli 2001
@pyro mit 1,85V macht meiner auch nur 1050, scheint das maximum zu was bei der spannung geht, hast wahrsch. auch nen AKCA-Y der geht auch so ziehmlich am besten! ich war mit LuKü schon bei 1144 aber die temp geht da schon mächtig hoch, kein wunder bei dann 2.1V werd morgen vor der privat LAN noch en bissel probiern, hab ja jetzt die zern drauf!!!:biglol: ak
-- Veröffentlicht durch pyro am 11:37 am 19. Juli 2001
du arschkind :)) wieso schafft meiner nur 1050... ;) muss wohl auch löten anfangen
-- Veröffentlicht durch arschkind am 7:22 am 19. Juli 2001
also die reinforced (alle 3 nasen werden genutzt!) sind zu empfehlen, halten auch mehr druck aus, ohne das gleich was abbricht!! hab meine Zern jetzt nochmal richtig aufgebaut! Hab jetzt noch den Zern Extreme-Spacer drauf, der ist echt gut, bringt noch mal so 4° da du dadurch den kühler auch richtig fest anziehen kannst!! Hab ne Single Al, mein Duri 800@1100 bei 1,95V hat idle so ca 32° und vollast 35-36°!!! das ist doch i.o.? ak
-- Veröffentlicht durch sebatsian71475476 am 3:08 am 19. Juli 2001
und noch mal an pyro ;) hehehheh hab ich mir shcon gedacht weeeiiiillllll AAAACCHHTUNG jetzt kommt es wieder meiin 1200tb gerade mal auf 1533 rennen will aber ich hab ihn auf 1507 weil ich net löten will bzw es nicht mehr geht
-- Veröffentlicht durch sebatsian71475476 am 3:00 am 19. Juli 2001
ach deshalb hast du mich gefragt death jo die zern hatt keine kanäle ist eine kupfer patte unten dann ein 4 eckiger gummie der auf kupfer platte kommt, und dann die deck platte und das alles mit 4 schrauben zu .....die halte klammer würde ich dir die empfehlen wo du alle 3 nasen nutzen kannst weil bei der normalen hab ich schon von 3 boards die mittlere abgebrochen............ :( naja bei der zern ist der wasserverlauf net so wichtig weil der einlass fürs wasser fast direckt über der stelle liegt wo später mal der DIE vom prozz ist (mein 1200 @1507 :lol: juhoohohohoh @1.93 vcore) musste jetzt sein wird vollast 39 und idle 27 weil es bei uns heute so kalt war *bibber* *bibber* sonst 41 vollast und 30 idle as ist doch was oder mhh ich glaub das war mein längster post bis jetzt und wer fehler findet darf sie wie üblich behalten :biglol: (Geändert von sebatsian71475476 um 3:01 am am Juli 19, 2001) (Geändert von sebatsian71475476 um 3:02 am am Juli 19, 2001)
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 1:31 am 19. Juli 2001
Hab doch geschrieben wie die aufgebaut ist >Gummidichtung und ne Kupferplatte das wird zusammen geschraubt < Es fliest einfach wasser über ne Kupferplatte das wars
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 1:28 am 19. Juli 2001
hääääää ??? wie meinst du das denn jetzt? keine kanäle??? Wie ist das ding denn nun eigentlich aufgebaut??? HAT DENN NIEMAND EIN BILD ODER NE ZEICHNUNG VON INNEN ?????
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 1:01 am 19. Juli 2001
Also die zern hat überhaupt keine Kanäle sondern da ist ne Gummidichtung und ne Kupferplatte das wird zusammen geschraubt und das wars, also ich find das Prinzip nicht so gut da dann die DIE vielleicht sehr gut gekühlt wird aber die Aussenbereiche der WaKü werden dann nicht mehr optimal gekühlt was nicht so gut ist für ein Peltier aber ich laß mich natürlich gerne überzeugen:):)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 0:27 am 19. Juli 2001
Aye und wo ich schon mal beim Fragenstellen bin..... wie genau habt ihr beim ZERN die Schläuche befestigt? Also mit was? (Bilder wären toll !!!!) Und gibts den ZERN eventuell auch mit richtigen Schraub-Pneumatik-Verschlüssen??? Also sowas hier......
![](http://www.wassergekuehlt.de/Shop/images/products/WK2-gross.jpg) Das wäre mir nämlich lieber (weil sicherer)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 0:24 am 19. Juli 2001
Ach so !!!!!!! Dann würde ich gerne noch wissen wie das mit diesen seltsamen HalteKlammern bei ZERN gemeint ist. Also da gibt es so viele verschiedene und irgendwie sehe ich da nicht durch! Was brauche ich wenn ich den SA S S P 10mm habe
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 0:22 am 19. Juli 2001
ne Frage zu den Zern-Wakü's Wie ist eigentlich der Wasserverlauf drinnen??? JEdenfalls habe ich nur Bilder von aussen gesehen! hat jemand mal ein Bildchen von innen? Also sowas wie hier von Maze:
-- Veröffentlicht durch pyro am 22:20 am 18. Juli 2001
@sebastian SORRY NOCHMAL :) war ein depperter fehler.. meinte natürlich 1,05gig - 1050MHz 1,5gig *lol* ned ohne stickstoff.. :)
-- Veröffentlicht durch pyro am 22:11 am 18. Juli 2001
aja @SirHenry ich hab SA CU Single, Reinforced single halterung, 2 meter schlauch (standard... war übrigens zuwenig :), PU800 pumpn und aus... (imbussatz hat man ja schließlich zaus, oder etwa nicht :)) und @YourMajesty anschrauben tust soweit, bis du, wenn du reinbläst und das andere loch zuhältst, keinen druckabfall bemerkst und dann ziehst noch ne halbe umdrehung nach. basta...
-- Veröffentlicht durch pyro am 22:07 am 18. Juli 2001
also das mit den anleitungen kann ich ned bestätigen.. auf den sackerln, in dem das glump verpackt is, steht alles drauf! den rest erfährst in der regel in der faq auf der homepage... sie raten dir auch, dass du dir den imbusschlüssel mitbestellen sollst... (zubehör...) hast du vielleicht die plastikdichtungen verwendet? da liegen gummidichtungen zum austausch dabei.... und wenn du dich etwas mehr interessiert hättest, hättest dir irgendein review (zb auf low-noise.de) reingezogen, dann wüsstest bescheid :) aja @sebatsian71475476 bei 1,5gig hat er probleme gemacht beim HotCPU... nach ner 1/2 std HotCPU hat er angefangen zu spinnen.. error error error... jetzt rennt er wieder auf 1gig :P nix lügner.. ausprobierer und vorsichtiger ;) gugu
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 21:18 am 18. Juli 2001
Hmmmm...wieviel kostet denn der Versand?! Da würd ich mir nämlich nen Radi kaufen bzw. später der WARLOARD :lol:
-- Veröffentlicht durch arschkind am 16:44 am 18. Juli 2001
also die is schon super! kannste so zusammenstellen wie du willst! meine bestellung war ne Single AL + Spacer Extreme + Halterung reinforced(stabiler) + Pumpe PU800 zusammen mit versand so um die 140,-! Bezahlung nur per Vorkasse durch Überweisung auf ein deutsches Konto(also keine Kosten für Auslandüberweisung!!), Ware kam im gepolstertem Paket-Brief! alles tip-top! hat etwa 1 1/2 wochen gedauert, meine Bank hat so lang für die überweisung gebraucht! @YourMajesty übrigens wie weit man die schrauben anziehen muß ist einfach ganz einfach, halt nur soweit das die schrauben nur einen Hauch herausschauen( an der Stelle wo die Platte die Stufenausparung hat also dünner ist!)! und wenn du nen Spacer benutzt kannst du bei der Halterung auch nicht viel falsch machen!!! ak
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 15:31 am 18. Juli 2001
@YourMajesty und was ist nun mit deinem Dichtungsproblem?? bzw. wie sieht es bei euch anderen aus? Habt ihr keine Probleme mit den Dichtungen gehabt? was hat der ganze Spass eigentlich gegostet und wie habt ihr gezahlt und wann kam die ware? - ich frage -weil ich mir demnächst auch wahrscheinlich bei den @at 's also Zern - ne Wakü + Peltier bestelle. Die haben doch die besten oder???
-- Veröffentlicht durch arschkind am 14:05 am 18. Juli 2001
:biglol: also ich bin mit meiner Zern auch zufrieden! hab allerdings den ALU! Naja das mit der Anleitung stimmt schon, aber eigentlich erklärt sich die sache schon selbst, und es zwinkt einen ja wohl auch sich noch intensiver mit der sache zu beschäftigen!(is net umbedingt nen nachteil!!) außerdem gibt es auf der homepage ja auch ne FAQ, welche schon viele Fragen beantwortet!!! und nicht zu vergessen ist das es ja sowas wie ein baukastensystem ist, man stellt sich halt alles so zusammen wie man es braucht, und wenn mann später z.b. von Alu auf Cu wechseln will muß mann sich nur andere grungplatte bestellen, und des paßt denn!! anderswo mußte dann gleich nen neuen kühler kaufen!! oder aufrüsten mit Pelzi, kein Problem! oder seh ich des falsch? ak
-- Veröffentlicht durch sebatsian71475476 am 13:26 am 18. Juli 2001
aha pyro hab ich dich erwischt erst schreibst du 1.5 gig und hier sind es nur 1000 ppffffffffff du kliner lügner :lol:
-- Veröffentlicht durch PUMA am 13:22 am 18. Juli 2001
mein duron 800@1000 läuft auch mit 34° aber mit nem LuKü
-- Veröffentlicht durch YourMajesty am 13:17 am 18. Juli 2001
hi! bin österreicher und muss sagen, dass ich ned zufrieden bin. erstens keinerlei anleitung dabei, kein imbusschlüssel dabei....... . war das erste was mich gestört hat. weiters ist das systm mit den dichtringen bei den anschlussstutzen verbesserungswürdig. bei mir hat es geronnen.......... . wie fest soll ich den ganzen käse anziehen? irgendwann reissen doch die dichtringe.......wie fest soll ich die andern schrauben anziehen........? hab mir echt mehr erwartet. mit meinem selbstbau wakü küko war ich bisher mehr zufrieden.....aber man wird sehen.....
-- Veröffentlicht durch pyro am 12:57 am 18. Juli 2001
Hab heut meine Zern (CU Single, 2m schlauch, pumpe) gekrigt! hab einen 28l blecheimer (regenschirmtonne) angefüllt mit wasser .. brauch nichtmal nen radi.. das wasser hat sich nach 3 stunden 2°C erwärmt... CPU Duri 800@1000MHz bei konstanten 34°C (beim einschalten noch 32°C)
|