Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 23:47 am 19. Juli 2001
Ich hab das Teil leider noch nicht ist erst bestellt:(:( Breite Länge Wirktiefe Leistung Eignung Server Raddi 147mm Breite 155mm Länge 70mm Wirktiefe 4,2 KW Leistung Eignung mehrere WAKS HV Raddi 147mm Breite 210mm Länge 45mm Wirktiefe 1,8 KW Leistung Eignung Standard Ich hab es ausgemessen in mein cs-601 paßt alles:):)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:46 am 19. Juli 2001
also der Radi von 3DXtreme sieht recht gut aus. und ist vor allem auch billig !! nur 78,60 !!! und er ist quasi genau auf den CS-601 zugeschnitten:
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:38 am 19. Juli 2001
@ Deathblow DoG also du hast dir den kleineren für 116.-DM von Zern geholt. Was für ein Gehäuse hast du und wo hast du ihn untergebracht? Wie sieht es denn mit der Kühltemp aus? Und wie sind eigentlich die genauen Abmessungen? Auf ZERN finde ich keien Abmessungsdaten. ;(
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 23:08 am 19. Juli 2001
Das is der von www.computerdoctors.at/3DXtreme/products.htm ich weiß nicht wie gut der ist der von zern macht einen besseren Eindruck auf mich da er Vollständig aus Kupfer ist:):) Das is der server radi von zern Das is die Nummer kleiner, den hab ich mir geholt
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:00 am 19. Juli 2001
@Deathblow DoG Ist das der von Zern oder ein anderer ??? Wo bekommt man ihn her? von welcher Seite ist er??? - wie ist das dann mit nem 120er Lüfter..... Also was den Platz angeht: für den Radi selber reicht doch ein 5-1/4 Slot ? und wenn ich dann noch einen 120er Lüfter raufmache... dann müssten 2 5-1/4 Slots ausreichen oder? Wie gesagt - ich würde einen CS-601 Midi-Server Gehäuse nehmen. Wo ich dann......: 1. 5-1/4 Slot - DVD-ROM 2. 5-1/4 Slot - CD-BRENNER 3. / 4. - Radi + 120 Lüfter. würde das so gehen????
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 22:45 am 19. Juli 2001
Du meinst den oder Ich würde dir auch zum zern radi raten, da man auf den einen 120er Lüfter draufmachen kann, was erstens mehr Leistung hat 2. kannst du denn mit 7V laufen lassen dann wird er immer noch stärker sein als der 80er aber dafür um einiges leiser:):)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 21:38 am 19. Juli 2001
danke für die Tipps. Habe gerade einen Senfu-Radi Vs CoolingSystems Radi test gelesen und war erstaunt wie SCHLECHT die Senfu abgeschnitten haben......... hmmmmmm........ muss ich mir also doch noch etwas länger überlegen. von wem gibts sonst noch Radis ??? Ich glaube ausser die beiden von ZERN gab es noch andere aus Östereich odeR? Irgnedwer hatte doch mal einen Post über einen tollen Radi gebracht.-.... wo war das bloss???
-- Veröffentlicht durch harden am 21:18 am 19. Juli 2001
Aloah Also auf Low-Noise gibt es sowohl einen Vergleich von Waermetauschern (Eigenbaukuehler und Kauf-Kuehler) und von Kuehlkoerpern. Ist auf jeden Fall einen Blick wert. Ein Pumpen Test soll wohl noch folgen. c ya
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 20:29 am 19. Juli 2001
Ich hab gehört das der Senfu voll sch****e sein soll!!!! Die von CS & Watercool sind doppelt so klein und sind besser!!!!! Hab nen Test gesehen doch die URL hab ich vergessen :cry:!
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 19:38 am 19. Juli 2001
Hier nochmals die Vorteile / Nachteile zusammengefasst. 1. Kühlleistung Da kann ich eigentlich nur spekulieren! Kennt irgendjemand einen Vergleichsttest von Zern und Senfu Radis ??? Ich würde tippen das der Senfu besser ist oder? 2. Preis Senfu Doppel 129.-DM / Zern Server 174.-DM Senfu ist BILLIGER und hat sogar schon 2 Lüfter inklusive 3. Einbau.... hmm.... also der Senfu ist hier leider im Nachteil - da er mehr Platz braucht........ Naja - egal - was würdet ihr mir empfehlen ???
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 19:35 am 19. Juli 2001
So ....... Und nun zu der Konkurrenz. SENFU ! Positiv - die Radis von Senfu sehen besser aus. ;) Positiv - sie kosten VIEL WENIGER !!! SENFU Doppel-Radi 129.-DM (inklusive 2 80er Lüfter ) bei K&M SENFU Single-Radi 116.-DM (inklusive 80er LüfteR) bei K&M Das Problem mit den SENFU Radis ist - das sie so hoch sind. der Single (ca. 13 x 13 x 10,5 cm) der Doppel (ca. 21 x 13 x 10,5 cm ) Die würden doch beim CS-601 nur unten reinpassen wenn man den zweiten Festplatten-Käfig abmacht oder? In der BIG-Version vom C-601 würde aber der Senfu auch oben in die 5 1/4 Schächte passen - nur braucht der Raddi eben gleich 3 Schächte!!!! Und beim C-601 geht das nicht. Hier ein Bild - so wie ich zur Zeit die Alternativen sehe Also - würden in diesem Fall beide Varianten funktionieren???? Sowohl Senfu unten ( minus 3 Festplattenplätze )als auch Zern- oben (minus 2 5-1/4 Schächte)
-- Veröffentlicht durch Roaster am 19:25 am 19. Juli 2001
Der Server Raddi den ich will braucht 2 Schächte! :)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 19:22 am 19. Juli 2001
okay - habe nun noch eine weitere frage zum thema Radi's im CS-601 Also jemand hat gesagt das die beiden Radis von Zern: Server Raddi 174.-DM HV-Raddi 116.-DM ohne Probleme in jeweils NUR EINEN (?) 5-1/4 Schacht passen. Also - so als ob ich mir einfach nur ein weiteres CD-ROM einbaue ja ??? Wie sieht es denn mit Lüftern aus? Wenn ich auf die Dinger Lüfter raufpacke - müsste ich dann 2 CD-Rom schächte frei haben. Würde das also beim CS-601 gehen? Wenn ich : 4x 5 1/4 Schächte für ....... 2x CD-ROMs 2x Radi + Lüfter oben drauf bzw. könnte man die Lüfter auch vorne/hinten beim Radi anschrauben? Hat jemand schon Erfahrungen mit den Radis von ZERN?
-- Veröffentlicht durch Roaster am 12:42 am 19. Juli 2001
hehe nanana...;) NIx da! :) In den 2001-34 könnt ich dann auch ein Doppelöüfter Radi von Senfu einbauen! :) Bäätsch! ;) Aproppo! hat mir jemand die url von SENFU??? :) Ich gluab ich muss mir wirklich den 2001-er hohlen! :)Muss aber noch etwas mein Schreibtisch umbauen ;) Grüsse Roaster Ps. Thx Dog für deine überzeugungs Kunst! :)
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 12:30 am 19. Juli 2001
Ich hab das bei mir ausgemessen der server radi hätte zwar auch Platz bei mir aber dann hätte ich nur noch eine 5 1/4 schächte mehr aber der kleinere paßt ohne Probleme mit der WaKü zusammen in den cs-601:):) Aber der 2001er is wirklich geil, ich hab nix gegen so große Tower, willste mir mein cs 601 abkaufen:lol::lol:
-- Veröffentlicht durch Roaster am 12:22 am 19. Juli 2001
Gut wenn du so davon übezeugt bist dann zeichne es doch mal auf der gehäuse seitenansicht ein mit fesstplatzteen und 2 laufwerken!!! :) und poste es dann! :) THX :) Alos ich tendiere immer noch schwer zum 2001-er! Ist zwar wirklich en riesending aber belehrt mich des besseren! :) Danke und Grüsse Roaster
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 0:28 am 19. Juli 2001
Also ich bin der Meinung das in dem C-601 mehr als genug Platz ist. - Ausser man will sich ein ZWEITES NT einbauen - oder 2-3 Radis
-- Veröffentlicht durch Roaster am 23:30 am 18. Juli 2001
Bei mir passt der grad noch so drunter! :) bääätsch! ;) Aber der 601-er is mir dann halt schon wirklich zu klein!!! Das gibt ein Wirrwarr im Tower mit ner Wakü! Darum werd ich mir wohl in 2-3Monaten den 2001-er kaiuufen! :) Was ahltet ihr davon? Wäre der net besser als der "kleine" ? :) UNd wenn schon mla so ein geiles Teil von Tower dann der ooder??? Thx and Grüsse Roaster
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:16 am 18. Juli 2001
ja das isser. Sieht zwar auch gut aus. Aber der ist mir wirklich VIEL ZU RIESIG !!!!!! Das Ding bekomme ich dann nicht mehr unter meinen Tisch ;(
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 23:14 am 18. Juli 2001
jo das is die große version vom cs-601
-- Veröffentlicht durch Roaster am 23:09 am 18. Juli 2001
Könnte es der sein??? http://www.listan.de/cs2001d_schwarz.html
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 22:11 am 18. Juli 2001
Also beim server radi verlierst du 2 schächte:wink::(
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 21:14 am 18. Juli 2001
Nicht bei listan?!
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 21:07 am 18. Juli 2001
es gibt den jetzt auch mit tür aber wo, ist ne gute frage
-- Veröffentlicht durch MMAXX am 21:01 am 18. Juli 2001
Bei www.listan.de ??? Musch ma gucken!
-- Veröffentlicht durch Roaster am 19:59 am 18. Juli 2001
und wo?? haste ne url?
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 19:03 am 18. Juli 2001
den big-tower gibts jetzt auch schon MIT fronttür ! ist mir aber generell optisch ZU GROSS !!
-- Veröffentlicht durch Roaster am 18:54 am 18. Juli 2001
Wie gross ist der??? in cm??? Und ist der gleich gross wie der server raddi von zern??? Also jetzt Konkret! Wahrscheinlich reichts nur ganz knapp oder! und den cs-901 find ich hässlich da man die laufwerke sieht! Ich will ne fronttür ! :) Gibts den 601er denn nicht in BIG Version??? thx und grüsse roaster
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 18:40 am 18. Juli 2001
Deshalb hab ich mir auch diesen radi geholt Der paßt in einen 5 1/4 Schacht:):) gibts bei zern
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 18:26 am 18. Juli 2001
wenn man die grössenrelationen von diesem bild hier betrachtet..... dann passt der Radi doch nicht on die 5 1/4 schächte oder? Ich würde sagen - beim C-601 müsste man den zweiten Festplattenkäfig abschrauben - und dort einfach den Radi anbringen. tja - und die Pumpe auf den Boden stellen oder befestigen. was meint ihr?
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 18:21 am 18. Juli 2001
würde mich auch mal interessieren. also - die Pumpe sollte ja reinpassen - die kann man ja zur Not einfach unten hinlegen oder? bzw. man könnte die Pumpe doch auch einfach in einen der bieden Fastplatten-käfige reinpacken. Passt das rein? Ich habe noch nie so ne Pumpe direkt gesheen. Und beim kaufen/bestellen gibt's nirgends grössenangaben. tja - und den radi ??? hmm...... da kommt es wohl immer drauf an - wie gross so ein radi ist. den könnte man doch eventuell - ganz unten "hinlegen" oder in die 2 freien 5 1/2 - Schächte - unter die beiden CD-ROMs oder?
-- Veröffentlicht durch Roaster am 23:38 am 17. Juli 2001
Funzt das?? Oder werde ich platz Probleme haben?? Ich hab ein DVD-Rom und ein Brenner drin! Oder hat es wer schon geschafft und könnte mir einige bidler posten??? THX und Grüsse Roaster
|